Pokémon GO: Shinys direkt in der Wildnis sehen - So funktioniert der Trick

Durch einen Trick kann man bei Pokémon GO nun sehen, ob in der Nähe von euch ein Shiny herumsteht – ohne dabei alle Pokemon in der Nähe anklicken zu müssen.
San Francisco – Die Jagd auf Shinys in Pokémon GO wird mit einem Trick nun etwas einfacher. Denn dadurch kann man unter bestimmten Umständen jetzt schon direkt erkennen, ob ein Monster in seiner normalen Form oder als Shiny daherkommt. Wir erklären euch, wie das Ganze funktioniert und worauf ihr achten müsst.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 6. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Shinys direkt in der Wildnis sehen – so gehts
So war das bisher: Jedes Pokémon, auf das man in der Wildnis stieß, war in seiner jeweiligen Normal-Form zu sehen – also für jeden Spieler gleich. Hat man das Monster dann angeklickt, konnte es (mit viel Glück) Shiny sein, also eine andere Farbe haben. Gesehen hat man das aber erst nach dem Anklicken des entsprechenden Pokémon.
So ist es jetzt: Stellenweise ist es nun möglich, dass man ein Shiny schon direkt in der Wildnis sieht – noch bevor man es anklickt. Man sieht also, ob in der Nähe von euch ein Shiny herumsteht, ohne dass man dafür erstmal alle Pokemon in der Nähe anklicken muss.

Das ist der Trick: Warum geht das nun? Das liegt an dem neuen Feature von Pokémon GO: Den Power-Ups der PokéStops. Diese kann man jetzt bis auf Level 3 hochleveln. Ist ein PokéStop auf Level 3, dann lockt dieser PokéStop seltenere Pokémon an. Dazu gehören offenbar auch Shinys, die dann um den PokéStop herum euch auch direkt als Shiny angezeigt werden. Das geht aber wohl nur bei PokéStops auf Level 3. Alle anderen Shinys in der Wildnis sieht man nur, wenn man sie vorher anklickt.
Auch interessant: Das dürfte vor allem für die kommenden Events im Dezember bei Pokémon GO spannend sein: Pokémon GO: Dezember-Events 2021 gestartet – Fünf dürft ihr nicht verpassen