Pokémon GO: Spezialforschung „Alola an Alola“ – so gibt es sie kostenlos
Die Alola-Jahreszeit endet bald in Pokémon GO. Zum Abschluss gibt es ein großes Event mit zusätzlicher Spezialforschung. So gibt es „Alola an Alola“ gratis.
Update vom 19.05.2022: Ab Mittwoch, den 25. Mai, gibt es die Spezialforschung zu „Alola an Alola“ – dem Abschluss-Event der Alola-Jahreszeit in Pokémon GO. Unten haben wir bereits erklärt, wie Trainer*innen die Spezialforschung, die 4,99€ kostet, gratis abstauben können. Nun hat der Entwickler aus San Francisco weitere Informationen zur Spezialforschung verraten.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Spezialforschung „Alola an Alola“ – Vier Inseln stehen zur Wahl
Wer sich die Spezialforschung „Alola an Alola“ in Pokémon GO gekauft oder erarbeitet hat, kann diese ab dem 25. Mai 2022 bearbeiten. Die Spezialforschung zum Jahreszeit-Ende ist besonders, denn tatsächlich müssen sich Trainer*innen bei der Spezialforschung zwischen den vier Inseln entscheiden. Je nachdem, welche Insel man wählt, bekommt man auch andere Aufgaben und Belohnungen. Das sind die Themen der Spezialforschung „Alola an Alola“:
Insel | Thema | Aufgaben |
---|---|---|
Mele-Mele | Freundschaft | Geschenke verschicken, Schnappschüsse machen |
Akala | Erkunden | Kilometer laufen, PokéStops drehen |
Ula-Ula | Fangen | Würfe landen, Pokémon fangen |
Poni | Kämpfen | Kampfliga- und Rocket-Kämpfe gewinnen |
Je nachdem, was Trainer*innen in Pokémon GO gerne machen, sollten sie auch die Insel der Spezialforschung von „Alola an Alola“ wählen. Natürlich unterscheiden sich aber auch die Belohnungen der Inseln, sodass sich auch hierauf ein Blick lohnt. Bei jeder Insel bekommen Trainer*innen gewisse Items, sowie ein Pokémon und ein Avatar-Item geschenkt:
- Belohnungen der Spezialforschung „Alola an Alola“
- Mele-Mele: 2 Knurspe, 1 Lockmodul, 4 Glücks-Eier, Alola-Raichu*, Cheerleading-Choreogel-Hut
- Akala: 1 Rauch, 2 Brutmaschinen, 1 Super-Brutmaschine, Alola-Knogga*, Hula-Choreogel-Hut
- Ula-Ula: 1 Gletschermodul, 1 Magnet-Modul, 4 Rauch, Alola-Vulpix*, Flamenco-Choreogel-Hut
- Poni: Rocket-Radar, 3 Sternenstücke, 1 Premium-Kampf-Pass, Alola-Kokowei*, Buyo-Choreogel-Hut
Alle Pokémon, die Trainer*innen von der Spezialforschung „Alola an Alola“ erhalten können, können auch als Shiny gefangen werden. Außerdem bekommt jede Insel einen Choreogel-Hut der jeweiligen Inselform.
Pokémon GO: Spezialforschung zu „Alola an Alola“ – ab dem 25. Mai verfügbar
Erstmeldung vom 17.05.2022: San Francisco – In Pokémon GO gibt es zahlreiche Aufgabenreihen, die Trainer*innen lösen können und dafür dann Belohnungen absahnen. Manche können Spieler*innen sogar über Wochen und Monate beschäftigen. Diese Aufgaben nennen sich in Pokémon GO Spezialforschungen und behandeln meist ein spezifisches Thema oder Pokémon. Zum Abschluss der Alola-Jahreszeit können Trainer*innen eine besondere Spezialforschung kaufen. Wir zeigen euch, wie ihr sie kostenlos bekommt.
Was ist das für eine Spezialforschung? In Pokémon GO gibt es immer wieder Spezialforschungen, die die Trainer*innen eine ganze Weile beschäftigen. Teilweise sind diese sogar auf ganze Monate ausgelegt, so wie die Meisterwerkforschung zu Apex-Crypto-Lugia und -Ho-Oh. Aktuell läuft im Spiel von Entwickler Niantic, mit Sitz in San Francisco, gerade die Alola-Jahreszeit, bei der die Pokémon aus Pokémon Sonne und Mond im Fokus stehen.

Genau wie in den Hauptspielen konnten Trainer*innen in Pokémon GO auch die vier Inseln der Alola-Region erkunden. Zu jeder Insel gab es nämlich eine Spezialforschung im Spiel. Nun nähert sich die Jahreszeit ihrem Ende und zum Abschluss gibt es nochmal eine Spezialforschung für Trainer*innen.
Wie viel kostet die Spezialfoschung „Alola an Alola“? Die Spezialforschung zum Ende der Jahreszeit wird am 25. Mai in Pokémon GO freigeschaltet und kann dann von Trainer*innen absolviert werden. Dafür müssen Spieler*innen aber 4,99€ im Ingame-Shop zahlen.
Pokémon GO: Spezialforschung zu „Alola an Alola“ – so bekommt ihr sie kostenlos
So bekommt ihr die Spezialforschung kostenlos: Wer keine 4,99€ für die Spezialforschung zu „Alola an Alola“ in Pokémon GO blechen will, kann die Spezialforschung auch gratis erhalten. Dafür müssen Trainer*innen nur die vier Spezialforschungen zu den Inseln von Alola abschließen. Diese Spezialforschungen braucht ihr, um die Jahreszeit-Spezialforschung gratis zu erhalten:
Spezialforschung „Alola an Alola“ gratis erhalten
Pokémon GO: Ein Mele-Mele-Abenteuer lösen
Pokémon GO: Ein Akala-Abenteuer lösen
So lange habt ihr Zeit: Um die vier Spezialforschungen in Pokémon GO zu lösen, habt ihr bis zum 1. Juni 2022 Zeit – zumindest, wenn ihr die Spezialforschung „Alola an Alola“ kostenlos bekommen wollt. Sobald ihr die Spezialforschung zum Ende der Jahreszeit erhalten habt, habt ihr aber keinen Zeitdruck mehr. Die Forschung könnt ihr lösen, wann ihr wollt.
So bekommt ihr die Spezialforschungen: Um an die vier Spezialforschungen zu den Inseln Mele-Mele, Akala, Ula-Ula und Poni zu kommen, müssen sich Trainer*innen lediglich bis zum Ende der Jahreszeit ins Spiel einloggen. Damit ihr noch genug Zeit habt, um alle vier zu lösen, empfehlen wir euch, euch so bald wie möglich in Pokémon GO einzuloggen. Sonst könnte das Abschließen aller vier Spezialforschungen bis zum 1. Juni doch etwas knapp werden.