Pokémon GO: Community Day Spezialforschung – So löst ihr „Stattliche Stacheln“
In Pokémon GO bekommt ihr beim erste Community Day des Jahres die neue Spezialforschung „Stattliche Stacheln“. Wie ihr die neuen Aufgaben löst, zeigen wir hier.
San Francisco, Kalifornien – Es ist Community Day in Pokémon GO. Zum ersten Mal im Jahr 2023 findet das monatliche Event statt und versorgt Trainerinnen und Trainer mit zahlreichen Boni, erhöhter Fundrate von Igamaro und neuen Raids. Natürlich darf auch eine neue Spezialforschung nicht fehlen, für die ihr euch jetzt im Shop ein Ticket sichern könnt. Alle Stufen der Spezialforschung und wie ihr sie löst, könnt ihr hier im Artikel lesen.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Spezialforschung „Stattliche Stacheln“ – So bekommt ihr das Ticket
So bekommt ihr ein Ticket: Während des Community Day mit Igamaro in Pokémon GO könnt ihr im Shop des Spiels ein exklusives Ticket für die Spezialforschung „Stattliche Stacheln“ kaufen. Erhalten könnt ihr das Event-Ticket nur bis zum Ende des Community Days, dafür kostet es euch nur 1 Dollar (hierzulande 1 Euro) und ihr könnt euch danach für die Spezialforschung so viel Zeit nehmen, wie ihr wollt.
- Event-Ticket „Stattliche Stacheln“: 1 Euro, zu kaufen im Shop von Pokémon GO (nur bis zum Ende vom Community Day)
Habt ihr euch entschieden, das Ticket zu kaufen, erhaltet ihr die Spezialforschung, die ihr danach in vier einzelnen Stufen abschließen könnt. Alle Stufen von „Stattliche Stacheln“ in Pokémon GO zeigen wir euch im restlichen Artikel.

Pokémon GO: Spezialforschung „Stattliche Stacheln“ – Alle Aufgaben und Belohnungen
Alle Aufgaben von Stufe 1: Insgesamt besteht die Spezialforschung „Stattliche Stacheln“ mit Igamaro aus vier Stufen. Wie bei vielen Spezialforschungen in Pokémon GO besteht die letzte Stufe aber nicht aus Aufgaben, sondern belohnt euch direkt mit kostenlosen Belohnungen. Die Spezialforschung ist zwar nicht lang, erfordert aber von euch einige Wurf- und Fangkünste mit Pokémon. Immerhin müsst ihr im Verlauf der einzelnen Stufen insgesamt 45 Igamaro fangen.
Aufgabe | Belohnung |
Level deine Pokémon insgesamt 10 Mal auf | 20x Igamaro-Bonbon |
Fange 15 Igamaro | Begegnung mit Igamaro |
Mache 15 gute Würfe | 15x Pokéball |
Schließt alle anderen Aufgaben der Stufe ab | 3.000 Sternenstaub, 1x Rauch, Begegnung mit Igamaro |
Alle Aufgaben von Stufe 2:
Aufgabe | Belohnung |
Verschicke 10 Pokémon | 10x Sananabeere |
Fange 15 Igamaro | Begegnung mit Igamaro |
Entwickle 3 Igamaro | 30x Igamaro-Bonbon |
Schließt alle anderen Aufgaben der Stufe ab | 4.500 Erfahrungspunkte, 1x Glücks-Ei, Begegnung mit Igamaro |
Alle Aufgaben von Stufe 3:
Aufgabe | Belohnung |
Lande 3 großartige Curveball-Würfe | 15x Superball |
Fange 15 Igamaro | Begegnung mit Igamaro |
Entwickle 1 Igastarnish | 50x Igamaro-Bonbon |
Schließt alle anderen Aufgaben der Stufe ab | 4.500 Sternenstaub, 1x Rocket-Radar, Begegnung mit Igastarnish |
Alle Aufgaben von Stufe 4:
Aufgabe | Belohnung |
Belohnung einfordern | 15x Hyperball |
Belohnung einfordern | Begegnung mit Igamaro |
Belohnung einfordern | 2x Silberne Sananabeere |
Schließt alle anderen Aufgaben der Stufe ab | 5.500 Erfahrungspunkte, 3x Sonderbonbon, Begegnung mit Brigaron |
Lohnt sich die Spezialforschung? Zugegeben, die Spezialforschung zum Community Day in Pokémon GO bietet keine große Abwechslung in den Belohnungen. Für etwa einen Euro könnt ihr aber eine relativ einfache Spezialforschung bekommen, die dank der erhöhten Vorkommen von Igamaro während des Community Days immerhin keinen ewig langen Grind von euch erfordern dürfte. Habt ihr weniger Interesse an Igamaro, könnt ihr euch nach dem Community Day immer noch auf den Auftritt von Kecleon in Pokémon GO freuen. Wir wünschen frohe Pokémon-Jagd!