Pokémon GO: Stahl-Event mit Mega-Stolloss und Togedemaru – Nicht verpassen
Freitag startet in Pokémon GO das neue Event „Nerven aus Stahl“. Zu den Ultrabestien Kaguron und Katagami könnt ihr auf Mega-Stolloss & Togedemaru treffen.
San Francisco – Mit dem Event „Nerven aus Stahl“ hat sich Niantic etwas ganz Besonderes für die Trainer in Pokémon GO überlegt. Denn Spieler können nicht nur in den Raids auf die neuen Ultrabestien Kaguron und Katagami treffen, sondern haben auch die Chance in den Mega-Raids gegen Mega-Stolloss anzutreten. Außerdem feiert noch das Einigler-Pokémon Togedemaru sein Debüt in Pokémon GO und wartet darauf, von euch entdeckt zu werden. Wir verraten euch alles zu Spawns, Shinys und den Boni des Events.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Das Stahl-Event – Kaguron und Katagami in den Raids der Stufe 5
Das steht an: Am Freitag, dem 16. September 2022 um 10 Uhr startet das Event „Nerven aus Stahl“ in Pokémon GO. Während dieser Zeit werden die Ultrabestien Kaguron und Katagami in den Raids der Stufe 5 anzutreffen sein. Allerdings kann das Raketenstart-Pokémon Kaguron nur auf der Südhalbkugel gefunden werden und das Schwertkunst-Pokémon nur auf der Nordhalbkugel. Das heißt in Deutschland können wir nur auf Katagami treffen, doch mit dieser Ultrabestie kann man sich einen sehr starken Begleiter in sein Team holen.
- Start: Freitag 16. September 2022 um 10 Uhr
- Ende: 21. September 2022 um 20 Uhr
Ultrabestien fangen: Die beiden Ultrabestien Kaguron und Katagami sollten allerdings keine zu große Herausforderung in den Raids werden. Wie ihr die beiden am besten besiegen könnt, haben wir für euch in einem Konter-Guide für Kaguron und Katagami festgehalten. Es lohnt sich also auf jeden Fall den Kampf mit den beiden Pokémon zu suchen. Gerade Katagami kann mit seinem extrem hohen Angriffswert glänzen und sollte deshalb auf jeden Fall von euch gefangen werden.

Boni während des Events: Natürlich können sich Trainer in Pokémon GO auch über spezielle Boni während des Stahl-Events freuen. Die folgenden Event-Boni erwarten euch:
- Die Chance auf XL-Bonbons ist erhöht, wenn ein Pokémon mit einem guten, großartigen oder fabelhaften Wurf gefangen wird.
- Ihr erhaltet zusätzliche Bonbons, wenn ihr Pokémon mit einem guten, großartigen oder fabelhaften Wurf fangt.
Pokemon GO: Debüt von Mega-Stolloss und Togedemaru – Diese Pokémon erwarten euch
Mega-Stolloss in den Mega-Raids: Zum Start des Events könnt ihr euch auch direkt über einen neuen Mega-Boss freuen. Denn in den Mega-Raids versucht euch ab dem 16. September Mega-Stolloss platt zu machen. Und von dem mächtigen Stahl Pokémon habt ihr sogar etwas länger was, denn Mega-Stolloss wird bis zum 27. September in den Raids zu finden sein. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr sogar einem Shiny-Exemplar begegnen.

Debüt von Togedemaru: Mega-Stolloss bekommt auch gleich einen weiteren Debüt-Kumpel. In Pokémon GO kann zum ersten Mal Togedemaru gefangen werden. Nach dem kleinen Einigler-Pokémon vom Typ Elektro und Stahl solltet ihr also unbedingt Ausschau halten, um euren Pokédex zu füllen.

Pokemon in der Wildnis: Natürlich gibt es noch viele weitere Pokémon, auf die ihr während des Stahl-Events in Pokémon Go treffen könnt. Die folgenden Pokémon erscheinen während des Events häufiger in der Wildnis, mit einem Stern markierte Pokémon könnt ihr mit etwas Glück auch als Shiny begegnen. Auch in den Rampenlichtstunden von Pokemon GO könnt ihr spannende Pokémon treffen.
- Magnetilo*
- Tannza*
- Nasgnet*
- Stollunior*
- Tanhel*
- Bronzel*
- Rotomurf
- Kastadur*
- Togedemaru
- Pilprin
- Galar-Flunschlik*
Pokémon aus Eiern: Während des Stahl-Events in Pokémon GO schlüpfen auch andere Pokémon aus den 7-km-Eiern. Es lohnt sich also, mit den Eiern, die ihr im Zeitraum des Events erhaltet, spazieren zu gehen, um die folgenden Pokémon auszubrüten. Pokémon, die mit einem Stern markiert sind, könnt ihr auch als Shiny erhalten.
- Alola-Sandan*
- Alola-Digda*
- Galar-Mauzi*
- Riolu*
- Galar-Flunschlik*
Pokémon GO: Übersicht aller Raid-Bosse zum Stahl-Event
Das sind die Raid-Bosse: Das Highlight während des Stahl-Events in Pokémon GO sind wohl die Raid-Bosse in den Raids der Stufe fünf und in den Mega Raids. Denn dort erwarten euch gleich drei komplett neue Pokémon mit den Ultrabestien Kaguron und Katagami und Mega Stolloss. Aber auch in den Raids der Stufen eins und drei kommt es während des Events zu Änderungen. Auf die folgenden Pokémon trefft ihr in den Raids. Alle Pokémon, die mit einem Stern markiert sind, könnt ihr auch als Shiny begegnen:
- Raid Stufe 1
- Sichlor*
- Tanhel*
- Schilterus*
- Klikk*
- Togedemaru
- Raid Stufe 3
- Magneton
- Panzaeron*
- Flunkifer*
- Stollrak
- Raid Stufe 5
- Kaguron (Südhalbkugel)
- Katagami (Nordhalbkugel)
- Mega-Raids
- Mega-Stolloss
Im September 2022 erwarten euch noch weitere Raid-Bosse in Pokémon GO.
Pokémon GO: Feldforschungen und eine befristete Forschung zum Stahl-Events
Diesen Pokémon begegnet ihr durch Feldforschungen: Natürlich könnt ihr auch während des Stahl-Events in Pokémon GO weiterhin fleißig Feldforschungen abschließen. Als Belohnung begegnen euch die folgenden Pokémon, allen Pokémon, die mit einem Stern markiert sind, könnt ihr auch als Shiny begegnen:
- Magnetilo*
- Tannza*
- Nasgnet*
- Rotomurf
- Kastadur*
- Togedemaru
- Tanhel*
Mega-Energie durch Feldforschungen: Es erwarten euch außerdem besondere Feldforschungen im Zuge des Stahl-Events in Pokémon GO. Wenn ihr diese abschließt, erhaltet ihr sogar Mega-Energie für Stahlos und Scherox, es lohnt sich also Feldforschungen abzuschließen, um Stahlos und Scherox einen saftigen Boost zu verpassen.

Befristete Forschung: Trainer können sich außerdem um eine befristete Forschung während des Stahl-Events freuen, die sich rund um Stahl-Pokémon dreht. Wenn ihr die Forschung abschließt, erhaltet ihr Mega-Energie für Stolloss und begegnet Togedemaru und Stollunior. Was ihr genau tun müsst, um die befristete Forschung zum Stahl-Event abzuschließen, ist allerdings noch nicht bekannt. Auf diese weiteren Events in Pokémon GO könnt ihr euch im September freuen.