Pokémon GO: Sammelkarten-Event gestartet – Neue Monster und starke Raid-Bosse
In Pokémon Go ist mittlerweile ein neues Sammelkarten Event gestartet. Diesmal könnt ihr wieder jede Menge neuer Monster fangen.
Update vom 16.06.2022: Das Pokémon GO Sammelkarten-Event oder auch TCG-Event hat begonnen. Ab sofort können Spieler*innen die Sammler-Herausforderungen zum TCG-Event in Pokémon GO lösen. Wie genau, verraten wir euch in unserem Guide dazu.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Erstmeldung vom 14.06.2022: San Francisco – Seit bald drei Jahrzehnten gibt es zu Pokémon nicht nur die Videospiele der Hauptreihe, sondern auch das Sammelkartenspiel. Früher auf jedem Schulhof gezockt, ist es auch heute noch beliebt wie eh und je. Manche Pokémon-Sammelkarten sind mittlerweile sogar ein Vermögen wert. Nun erscheinen die ersten Sammelkarten, die an Pokémon GO angelehnt sind. Das wird natürlich auch im Spiel von Niantic gebührend gefeiert.
Pokémon GO: Crossover-Event feiert neue „Pokémon GO“-Sammelkarten mit drei neuen Monstern
Wann läuft das Event? Das Crossover-Event von Pokémon GO und dem Pokémon-Sammelkartenspiel startet am Donnerstag, dem 16. Juni. Anschließend haben Trainer*innen ganze zwei Wochen Zeit, alle Pokémon des Events zu fangen und die Sammler-Herausforderungen zu lösen. Alle Events im Juni 2022 in Pokémon GO findet ihr in unserem Artikel.
- Start: Donnerstag, 16. Juni, 10 Uhr
- Ende: Donnerstag, 30. Juni, 20 Uhr
Diese neuen Pokémon erscheinen: Zum Pokémon GO Crossover-Event erscheinen gleich drei neue Pokémon im Spiel. Eines davon ist ein neues kostümiertes Pikachu. Dieses trägt zum Event eine Sammelkartenspiel-Kappe und ist sehr leicht zu erkennen. Neben dem kostümierten Pikachu werden Fans aber auch erstmalig die Chance bekommen, Reißlaus und seine Weiterentwicklung Textass zu fangen. Um Reißlaus zu Textass weiterzuentwickeln, werden Trainer*innen ganze 400 Bonbons benötigen.

Meltan wieder fangbar: Neben Pikachu mit der Sammelkartenspiel-Kappe und den beiden neuen Pokémon gibt es auch Meltan endlich wieder im Spiel zu fangen. Mit etwas Glück fangen Trainer*innen sogar Shiny Meltan. Dafür müssen Spieler*innen jedoch eine Wunderbox in die Hände bekommen. Das schafft ihr, wenn ihr Pokémon von Pokémon GO oder „Pokémon: Let‘s GO, Pikachu/Evoli!“ zu Pokémon HOME transferiert.
Anschließend muss die Wunderbox dann während des Pokémon GO Crossover-Events eingesetzt werden, um Meltan fangen zu können. Der Entwickler aus San Francisco reduziert zum Event auch die Abklingzeit der Wunderbox, sodass ihr noch mehr Meltan fangen könnt.
Pokémon GO: Crossover-Event zum Sammelkartenspiel – Alle Event-Pokémon im Überblick
Lunastein und Sonnfel weltweit: Neben Meltan, Reißlaus und Tectass gibt es noch zwei weitere Pokémon zum Crossover-Event, die Spieler*innen nicht verpassen sollten. Sonnfel und Lunastein sind normalerweise nämlich regionale Monster, die in Pokémon GO an bestimmte Hemisphären gebunden sind. Zum Event sind beide Pokémon weltweit verfügbar. Nach dem Event, also ab dem 1. Juli, ist Lunastein dann nur in der westlichen und Sonnfel nur in der östlichen Hemisphäre fangbar.
Alle wilden Pokémon: Das Pokémon GO Crossover-Event ist vollgestopft mit Monstern, die Trainer*innen fangen können. Diese Pokémon werden zum Event in der Wildnis auftauchen:
- Bisasam*
- Bisaknosp
- Glumanda*
- Glutexo
- Schiggy*
- Schillok
- Alola-Rattfratz*
- Pikachu mit Pokémon-Sammelkartenspiel-Kappe*
- Flegmon*
- Karpador*
- Evoli*
- Webarak*
- Natu*
- Griffel*
- Camaub*
- Bidiza*
- Dusselgurr*
- Reißlaus
- Onix*
- Chaneira*
- Relaxo*
- Dragoran
- Letarking
- Sonnfel*
- Lunastein*
Alle Pokémon bei Feldforschungen: Auch bei Feldforschungen werden Trainer*innen auf einige Pokémon aus dem Sammelkartenspiel treffen. Diese Monster erwarten euch bei Feldforschungen in Pokémon GO:
- Bisaknosp
- Glutexo
- Schillok
- Pikachu mit Pokémon-Sammelkartenspiel-Kappe*
- Reißlaus
- Bisaflor*
- Glurak*
- Turtok*
- Relaxo*
- Dragoran
- Letarking
Alle Raid-Bosse zum Event: Natürlich wird es zum Pokémon GO Crossover-Event auch neue Raid-Bosse im Spiel geben:
Raid-Stufe | Pokémon |
---|---|
Stufe 1 | Chaneira*, Larvitar*, Praktibalk*, Reißlaus |
Stufe 3 | Alola-Kokowei*, Relaxo*, Dragoran, Letarking |
Stufe 5 | Mewtu* |
Mega | Mega-Bisaflor*, Mega-Glurak X*, Mega-Glurak Y*, Mega-Turtok* |
Das Pokémon GO Crossover-Event ist also eine perfekte Gelegenheit, um Mega-Energie für die Starter-Pokémon aus Kanto zu sammeln.
Pokémon GO: Crossover-Event zum Sammelkartenspiel – Sechs Sammler-Herausforderungen
Sammler-Herausforderungen zum Event: Zum Pokémon GO Crossover-Event dürfen sich Trainer*innen auch wieder über Sammler-Herausforderungen freuen. Gleich sechs Stück wird es laut dem Entwickler aus San Francisco geben. Die Herausforderungen werden wohl unterschiedlich schwer sein und verschiedene Belohnungen bereithalten. Zu den Belohnungen zählen EP, ein Lockmodul und eine Brutmaschine. Außerdem können Trainer*innen wohl auch Bisaflor, Glurak, Turtok und Meltan bei der Lösung der Sammler-Herausforderungen begegnen.
*Alle Pokémon, die mit einem Stern markiert sind, können auch als Shiny gefangen werden.