Pokémon GO: „Ula-Ula-Abenteuer“-Spezialforschung – So löst ihr alle Schritte
In Pokémon GO können Trainer*innen nun die „Ula-Ula-Abenteuer“-Spezialforschung lsen. Wir verraten euch alle Schritte und was ihr genau tun müsst.
San Francisco, Kalifornien – Bei Pokémon GO ist die neue Jahreszeit voll im Gange. Passend dazu gibt es neue Spezialforschungen zu den einzelnen Inseln der Alola-Region. In „Ein Ula-Ula-Abenteuer“ könnt ihr mehr über die Insel erfahren und tolle Belohnungen einsacken, wenn ihr alle Aufgaben löst. Wir zeigen euch alle Schritte und Belohnungen für die Ula-Ula-Spezialforschung in Pokémon GO.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: „Ein Ula-Ula-Abenteuer“ – Alle Infos zur Spezialforschung im April
Start und Ende der Spezialforschung: Seit dem 12. April um 10 Uhr lassen sich die Aufgaben für die Ula-Ula-Spezialforschung abschließen. Seitdem haben alle Trainer*innen Zeit bis zum Abschluss der Alola-Jahreszeit in Pokémon GO. Am 01. Juni um 9:59 verfallen die Aufgaben und Belohnungen.

Das steckt in der Spezialforschung: Derzeit feiert Pokémon GO die siebte Spielgeneration von Pokémon, die in der Alola-Region spielt. Ähnlich wie Hawaii ist Alola in einzelne Inseln unterteilt. Mit der vorherigen Spezialforschung „Ein Mele-Mele-Abenteuer“ und der neuen Aufgabe im April kann mehr über die Inseln aus der Welt von Pokémon erfahren.
Pokémon GO: Ula-Ula-Spezialforschung – Schritte und Belohnungen in der Übersicht
Das ist die Spezialforschung: Um die Ula-Ula-Spezialforschung zu schaffen, müsst ihr vier Schritte befolgen. Die Schritte bestehen aus jeweils drei Aufgaben bestehen und für jede gelöste Aufgabe erhaltet ihr Items oder eine Pokémon-Belohnung. Am Ende jedes Schritts bekommt ihr zusätzlich eine große Belohnung. Wir zeigen euch jetzt alle Schritte und Belohnungen nacheinander in der Übersicht.
Aufgabe – Schritt 1 | Belohnung |
---|---|
Fange 10 Pokémon | 10 Pokébälle |
Schließe 3 Feldforschungsaufgaben ab | 5 Sananabeeren |
Verdiene 5 Herzen mit deinem Kumpel | 8 Himmihbeeren |
Als Belohnung zum Abschluss erhaltet ihr zusätzlich eine Begegnung mit Ultrigaria, 500 Erfahrungspunkte und 500 Sternenstaub.
Aufgabe – Schritt 2 | Belohnung |
---|---|
Schieße 3 Schnappschüsse von wilden Pokémon | Begegnung mit Myrapla |
Benutze 7 Beeren um das Fangen von Pokémon zu erleichtern | Begegnung mit Samurzel |
Fange 5 Pokémon mit Wetter-Verstärkung | Begegnung mit Sonnkern |
Wenn ihr den zweiten Schritt erledigt habt, erhaltet ihr noch eine Lade-TM, 500 EP und 500 Sternenstaub zusätzlich. Die Belohnungen fallen nicht besonders großzügig aus, bringen euch aber nichtsdestotrotz einen Fortschritt in Pokémon GO.
Aufgabe – Schritt 3 | Belohnung |
---|---|
Gehe 2km | Begegnung mit Alola-Kleinstein |
Schließe 5 Feldforschungsaufgaben ab | 15 Pokébälle |
Fange 5 unterschiedliche Pokémon-Spezies | Begegnung mit Alola-Sandan |
Beim Abschluss der dritten Stufe winken euch neben den Belohnungen für die Aufgaben noch ein Raid-Pass, 1000 Erfahrungspunkte und 1000 Sternenstaub. Durch den Raid-Pass lohnt sich dieser Schritt besonders, denn dieser würde euch sonst einen Euro im Shop kosten.
Aufgabe – Schritt 4 | Belohnung |
---|---|
Sende 5 Geschenke an Freunde | 10 Superbälle |
Fange 15 Pokémon | 7 Sananabeeren |
Gewinne einen Raid | Begegnung mit Alola-Vulpix |
Wenn ihr diesen Schritt abgeschlossen habt, seid ihr mit der Spezialforschung fertig und erhaltet noch 15 Hyperbälle, 8000 Erfahrungspunkte und 3000 Sternenstaub zusätzlich. Diese Belohnung fällt also deutlich großzügiger aus, als bei den anderen Schritten. Ein Bild auf Twitter zeigt eine praktische Infografik zur Ula-Ula-Spezialforschung in Pokémon GO.