1. ingame
  2. Gaming News

Ich liebe Pokémon, aber macht die Games doch bitte endlich schwerer

Erstellt:

Von: Adrienne Murawski

Im November erscheint mit Pokémon Karmesin und Purpur die neue Generation und ich habe nur einen Wunsch an Nintendo: macht die Games wieder schwerer!

Hamburg – Ich liebe Pokémon. Mit sechs Jahren bekam ich zu Weihnachten die silberne und die goldene Edition geschenkt und kann mich seitdem als absolutes Fangirl bezeichnen. Stundenlang versank ich in der Welt von Ash und seinen Freund*innen. Mehrere Tage saß ich vor der Eishöhle in Johto und konnte mir den Weg nur dank eines dicken Lösungsbuchs erschlittern. Wochen brauchte ich, um mich durch alle acht Arenen und die Top 4 zu kämpfen, nur um dann festzustellen, dass ich in Kanto nochmal acht Arenen besiegen musste. Kurz gesagt: Pokémon war echt schwer und ich hab mir daran ziemlich die Zähne ausgebissen – und es geliebt.

Pokémon ist nicht mehr das, was es einmal war

Mittlerweile sieht das ganze anders aus. Spätestens mit Pokémon Sonne und Mond war die Schwierigkeit ein Ding der Vergangenheit. Früher musste man sich den EP-Teiler erspielen und ein gewisses Level oder eine spezifische Anzahl an Pokémon gefangen haben. Mittlerweile bekommt man den geschenkt und er teilt die Erfahrungspunkte auf alle Monster im Team auf, nicht mehr nur auf das Pokémon, das den EP-Teiler trägt.

Ash Ketchum mit erhobener Faust und entschlossenem Blick
Ich liebe alle Pokémon-Spiele, aber eine Sache läuft seit Jahren falsch © The Pokémon Company

Früher musste ich stundenlang meine Pokémon trainieren und hochleveln, um überhaupt die erste Arena erfolgreich bestehen zu können. In den letzten Editionen konnte ich stattdessen durch das komplette Spiel rasen und habe kaum Tränke oder andere Items kaufen müssen, geschweige denn Level grinden. Sogar die Top 4 habe ich beim ersten Mal gepackt – Top-Beleber und Top-Tränke waren rausgeschmissenes Geld.

Natürlich bin ich nach über 20 Jahren als Pokémon-Trainerin erfahren, kenne die Schwäche jedes Pokémon-Typs und kann mein Team effektiv und strategisch einsetzen. Ein Erfolgserlebnis habe ich bei den aktuellen Pokémon Editionen und ihrer Schwierigkeit aber nicht. Wie auch, wenn man sich nicht einmal mehr anstrengen oder eine gute Strategie überlegen muss? Pokémon Schild habe ich komplett durchgespielt und es dann nie wieder angefasst. Ein Unding, denn Editionen wie Rubin, Kristall oder Feuerrot könnte ich immer und immer wieder spielen und das liegt zum großen Teil auch an der Herausforderung, die diese Generationen bieten.

Gebt Fans, was sie wollen: eine Herausforderung

Pokémon scheint mit jeder Generation einfacher geworden zu sein und das ist auch nicht verwerflich, schließlich hat Nintendo als Käuferschaft vermutlich die eher jüngere Generation im Kopf. Die soll vielleicht nicht überfordert werden und das Spiel nach 30 Minuten in die Ecke pfeffern, weil sie den ersten Arenaleiter nicht schaffen. Ein nicht unbedeutender Teil der Pokémon-Fangemeinde ist jedoch in meinem Alter. Wie schafft man also den Spagat zwischen kindgerechtem Spiel und einer Herausforderung für Fangirls und -boys wie mich?

Für mich persönlich liegt die Lösung auf der Hand: verschiedene Schwierigkeitsstufen, die man zu Beginn auswählen kann. Wäre es denn so schwer, Spieler*innen zwischen „Einfach“, „Medium“ und „Schwer“ wählen zu lassen? Alternativ könnte man auch neue Spielmodi einführen, bei denen Fans sich eigenen Herausforderungen stellen könnten. Da könnten Trainer*innen immer gegen zwei gegnerische Pokémon antreten müssen, während sie selbst nur ein Monster in den Kampf schicken dürfen oder Monster, die besiegt werden, können nicht wiederbelebt werden. Die Möglichkeiten scheinen endlos.

Meiner Meinung nach sollten sich Nintendo und Game Freak ein Beispiel an Pokémon Insurgence nehmen. Bei diesem Fanprojekt gibt es drei Schwierigkeitsgrade, diverse Spielmodi, unendlich viele Möglichkeiten den eigenen Charakter und die Geheimbasis individuell zu gestalten, zahllose Quests und natürlich hunderte von neuen Pokémon. Ein absoluter Traum für jeden Pokémon-Fan und hoffentlich auch die Zukunft für die nächste Generation von Pokémon-Spielen. Der Release von Pokémon Karmesin und Purpur ist für November geplant.

Auch interessant