Pokémon Karmesin und Purpur: Unterschiede, Pokedex, Starter, Region – alles zur neuen Generation
Heute geht die nächste Generation von Pokémon an den Start. Vor dem Release von Karmesin und Purpur verraten wir alles, was ihr rund um das Spiel wissen müsst.
Tokio – Es wird Zeit, dass Pokémon in die nächste Generation geht. Drei Jahre mussten Fans seit Schwert und Schild auf neues Futter warten, nachdem die letzten Spiele der Reihe bei vielen eher mittelmäßig angekommen waren. Jetzt sollen die beiden neuen Editionen Karmesin und Purpur frischen Wind bringen. Morgen schon feiern die beiden Spiele Release und wir zeigen euch alles, was ihr zum Preload, der neuen Open World und den Starter-Pokémon wissen müsst.
Name des Spiels | Pokémon Scarlet und Violet |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | Ende 2022 |
Publisher (Herausgeber) | Nintendo, The Pokémon Company |
Serie | Pokémon |
Entwickler | Game Freak |
Plattform | Nintendo Switch |
Genre | Action-Rollenspiel, Open World |
Pokémon Karmesin und Purpur: Alles zu Release, Plattform und Preload
Wann erscheinen Karmesin und Purpur? Release für die neuen Pokémon-Editionen ist am 18. November 2022. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist das also schon morgen. Ihr müsst keine Serverfreischaltungen abwarten, das Spiel erscheint in jeder Zeitzone ganz normal um 00:00 Uhr. Falls ihr also möglichst früh starten wollt, könnt ihr gern eine Nachtschicht einplanen.
- Wann? 18. November 2022
- Uhrzeit? 00:00 Uhr (deutsche Zeit)
Für welche Plattformen kommen sie? Pokémon Karmesin und Purpur folgen einem altbekannten Releaseschema, wieder einmal kommen nur Nintendo-Fans in den Genuss der neuen Spiele. Karmesin und Purpur werden, wie auch ihre Vorgänger, exklusiv für Nintendo Switch erscheinen. Andere Plattformen sind offiziell nicht geplant.
Gibt es einen Preload? Wer eine Vorbestellung von Pokémon Karmesin und Purpur hat, kann noch bis zum Release die Zeit für einen Preload nutzen. Das Vorladen der Spiele ist auch auf Nintendo Switch möglich, dazu müsst ihr nur die Shopseite des Spiels im Nintendo eShop aufrufen. Von dort aus könnt ihr den Preload starten, vorausgesetzt ihr habt die entsprechende Edition dort auch vorbestellt.
Pokémon Karmesin und Purpur: Neue Region, neue Starter – Das erwartet euch in Paldea
Das ist die neue Region: In Pokémon Karmesin und Purpur bereist ihr erstmals die Paldea-Region. Die bisherige Map der neuen Spielwelt verspricht einige Abwechslung mit eisigen Gebirgen und weiten Wüsten, hauptsächlich ist sie in ihrem Stil aber durch Spanien und Portugal inspiriert. Außerdem wird Paldea den Fans die erste Open World in einem Hauptspiel der Pokémon-Reihe bieten.

Das sind die neuen Starter: Es ist in jedem Pokémon-Spiel die größte aller Fragen – mit welchem Starter beginne ich das Spiel? Karmesin und Purpur stellen euch abermals vor die Wahl zwischen drei verschiedenen Monstern zum Start. Als Pflanzen-Typ steht euch das Katzen-Pokémon Felori zur Wahl, als Wasser-Typ könnt ihr das Enten-Pokémon Kwaks erhalten und ein Feuer-Typ darf natürlich auch nicht fehlen, hier in Form des Krokodil-Pokémons Krokel. Falls ihr euch für Spoiler nicht zu schade seid, könnt ihr auch die Entwicklungen der Starter in Pokémon Karmesin und Purpur schon erfahren.
So unterscheiden sich die Editionen: In der neuen Generation von Pokémon sind die beiden Editionen, abgesehen von der Region, den Startern und einer ähnlichen Auswahl von Pokémon, sehr unterschiedlich. Zwischen Karmesin und Purpur gibt es nicht nur mehr Monster, die an eine der jeweiligen Editionen gebunden sind. In Karmesin spielt mit der Vergangenheit, während Purpur besondere Elemente der Zukunft hat.
Das Zeit-Thema spiegeln auch die beiden Legendären der jeweiligen Edition wider: Pokémon Karmesin und Purpur: Legendäre Koraidon & Miraidon erklärt. Es gibt in Pokémon Karmesin und Purpur aber noch weitere Unterschiede, die ihr alle in unserem Artikel dazu nachlesen könnt.

Pokémon Karmesin und Purpur: Das ist neu und anders in der neunten Generation
Das ist die neue Terakristallisierung: Auch in den Gameplaymechaniken tut sich bei Karmesin und Purpur etwas Neues. Mit der Terakristallisierung kommt eine völlig neue Kampfmechanik ins Spiel, die euch erlaubt, einmal pro Kampf eines eurer Pokémon zu kristallisieren. Dadurch werden seine Angriffe stärker und sein Typ verändert sich für die Dauer der Verwandlung. Die Funktion könnte vor allem in kompetitiven Kämpfen interessant werden.
So funktioniert der Koop: Generell erhält der Multiplayer in Pokémon Karmesin und Purpur mehr Aufmerksamkeit von Entwickler Game Freak. Die neuen Teile könnt ihr zum Beispiel komplett im Koop mit bis zu drei Freunden gleichzeitig spielen. Wie genau das funktioniert und wie ihr euch in Kämpfen unterstützen könnt, ist aber noch nicht bekannt.