Pokemon Karmesin und Purpur: Arenaleiter Reihenfolge - So gelingt euch der Weg zum Champ
In Pokémon Karmesin und Purpur dürft ihr frei entscheiden, welche Arenaleiter ihr wann bekämpft. Wir verraten euch die ideale Reihenfolge für euer Abenteuer.
Tokio – Pokémon Karmesin und Purpur sind seit kurzem für die Nintendo Switch erhältlich und Poké-Fans auf der ganzen Welt stürzen sich gemeinsam ins Abenteuer. Doch neben der großen, völlig offenen Spielwelt gibt es eine weitere Neuerung, welche Pokémon Karmesin und Purpur von den älteren Generationen unterscheidet. So könnt ihr in den neuen Editionen alle Kämpfe gegen die Arenaleiter absolvieren, völlig egal bei welcher Arena ihr beginnt. In unserem Artikel verraten wir euch, was die beste Arenaleiter Reihenfolge ist, um in der Paldea-Region in allen Kämpfen als Gewinner*in vom Platz zu gehen.
Name des Spiels | Pokémon Scarlet und Violet |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | Ende 2022 |
Publisher (Herausgeber) | Nintendo, The Pokémon Company |
Serie | Pokémon |
Entwickler | Game Freak |
Plattform | Nintendo Switch |
Genre | Action-Rollenspiel, Open World |
Pokémon Karmesin und Purpur: Die Arenaleiter Reihenfolge liegt ganz bei euch
In dieser Reihenfolge solltet ihr die Arenaleiter angehen: Auch wenn Entwickler Game Freak euch in Pokémon Karmesin und Purpur tatsächlich freie Wahl lässt, wann ihr welchen Arenaleiter aufsucht, so gibt es ein paar Dinge, die ihr beachten solltet. Zwar könnt ihr jede Arena angehen, wann immer ihr möchtet, doch die Arenaleiter haben unterschiedlich starke Pokémon in ihren Teams. Somit kann es euch passieren, dass ihr euch auf Kämpfe einlasst, die ihr eventuell noch gar nicht gewinnen könnt und handelt euch einen Satz heiße Ohren ein. Damit ihr immer den passenden Gegner für euer Abenteuer findet, haben wir euch die ideale Arenaleiter Reihenfolge zusammengestellt und auch die TMs aufgelistet, die ihr als Belohnung erhaltet.
Reihenfolge | Orden | Standort | Arenaleiter | Pokémon-Level | TM-Belohnung |
1. Arena | Käfer-Orden | Moldrid | Ronah | 14-15 | TM021 - Anspringen |
2. Arena | Pflanzen-Orden | Bolardin | Colzo | 16-17 | TM020 - Wegbereiter |
3. Arena | Elektro-Orden | Fermanca | Enigmara | 23-24 | TM048 - Voltwechsel |
4. Arena | Wasser-Orden | Garrafosa | Kombu | 29-30 | TM022 - Kalte Dusche |
5. Arena | Normal-Orden | Mesclarra | Aoki | 35-36 | TM025 - Fassade |
6. Arena | Geister-Orden | Frigomonta | Etta | 41-51 | TM114 - Spukball |
7. Arena | Psycho-Orden | Asarilla | Tulia | 44-45 | TM120 - Psychokinese |
8. Arena | Eis-Orden | Montanata | Grusha | 47-48 | TM124 - Eiskreisel |

Pokémon Karmesin und Purpur: Was kommt nach den Arenaleitern?
Das könnt ihr nach den Arenaleitern in Pokémon Karmesin und Purpur machen: Auch wenn ihr schließlich diese acht Arenaleiter in eurer Reihenfolge besiegt habt, gibt es in der Paldea-Region noch jede Menge anderer Aufgaben für euch zu erledigen. Direkt im Anschluss erwarten euch wie in vielen Pokémon Editionen die Top Vier, welche ihr bezwingen müsst.
Ist euch auch dieses Meisterstück gelungen, erwartet euch Paldeas aktueller Champion, den es zu schlagen gilt. Doch damit ist es nicht getan: Die Story von Pokémon Karmesin und Purpur bietet mit „Die Straße der Sterne“ und „Der Pfad der Legenden“ insgesamt drei Handlungsstränge, die ihr spielen solltet und ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich bringen.
Technik-Probleme in Pokémon Karmesin und Purpur: Doch auch wenn viele Fans momentan im Pokémon-Fieber sind, so gibt es momentan auch viel Kritik an Pokémon Karmesin und Purpur. Insbesondere der technische Zustand des Spiels lässt durch schlechte Performance und angestaubte Optik viele Fans enttäuscht zurück. Solltet ihr auch unter den technischen Problemen leiden, solltet ihr unseren entsprechenden Artikel weiterlesen. Wir verraten, wie ihr mit einem Restart-Trick in Pokémon Karmesin und Purpur so manchen Technik-Tücken ein Ende bereitet, um Frust zu vermeiden.