Pokémon Karmesin und Purpur: Restart-Trick soll Technik-Probleme beheben

Pokémon Karmesin und Purpur sind endlich da, doch technische Probleme wie Ruckler machen den Trainern Ärger. Ein Trick für die Switch soll helfen.
Tokio – Pokémon Karmesin und Purpur sind endlich erschienen. Doch direkt nach Release stören technische Probleme vieler Pokémon-Trainer. Ein simpler Trick soll die Games auf der Nintendo Switch jetzt deutlich flüssiger laufen lassen. Wir verraten, was ihr gegen Ruckler und nicht ladende Texturen tun könnt und wann ein Update erscheint.
Name des Spiels | Pokémon Karmesin und Purpur |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 18. November 2022 |
Publisher (Herausgeber) | Nintendo, The Pokémon Company |
Serie | Pokémon |
Entwickler | Game Freak |
Plattform | Nintendo Switch |
Genre | Action-Rollenspiel, Open World |
Pokémon Karmesin und Purpur: So laufen die Spieler besser auf Nintnedo Switch
Technik sorgt für Ärger: Die neuen Spiele Pokémon Karmesin und Purpur sind für die fünf Jahre alte Nintendo Switch erschienen. Die altehrwürdige Reihe traut sich endlich Neuerungen und bringt die aus Pokémon: Legenden Arceus geliebte offenen Welt endlich in ein Hauptspiel. Doch die betagte Hardware der Switch scheint damit nicht so ganz klarzukommen.
Alle Spieler und Tester haben einen Kritikpunkt: Pokémon Karmesin und Purpur laufen schrecklich auf der Switch. Das Spiel stottert, Figuren fallen durch den Boden und die Framerate bricht teils komplett ein. Das macht die Erkundung der neuen Paldea-Region mit den frischen Starter-Pokémon der Gen 9 zu Release einfach frustrierend.
Trick für flüssiges Spielen: Damit Pokémon Karmesin und Purpur flüssiger auf der Nintendo Switch laufen, sollt ihr die Konsole nur alle paar Stunden (oder früher) ausschalten. Nach dem Neustart begegnen Trainern dann weniger Ruckler und auch sonstigen technischen Problemen.

Das Ausschalten der Switch, damit ihr flüssiger spielen könnt, ist natürlich nur ein Workaround, eine Behilfslösung. Doch Spieler bestätigen, dass es tatsächlich funktioniert. Auch wenn es die Immersion zerreißt, Zwangspausen einzulegen – aber immerhin besser als durch den Boden zu fallen, oder? Aber auch mit dem Trick laufen Pokémon Karmesin und Purpur nicht völlig rund. Es läuft leider nur runder.
Pokémon Karmesin und Purpur: Spieler lieben Paldea, aber hassen die Technik
Memory Leak Problem erklärt: Der Speedrunner und Fan der Pokémon-Spiele Linkus7 teilt den Trick, die Switch während der langen Spielessions auszuschalten auf Twitter. Er erklärt auch, dass es sich um einen sogenannten „Memory Leak“ handelt.
Bei einem Memory Leak kommt das Spiel irgendwann mit all den geladenen Dateien nicht mehr mit. Pokémon Karmesin und Purpur laden dann vor Erschöpfung keine Texturen mehr und die Bildwiederholungsrate bricht ein. Das Neustarten der Konsole leert dann die überladenen Speicher.
Wann kommt ein Performance-Patch? Nintendo oder die Pokémon Company haben sich noch nicht zu den technischen Problemen von Karmesin und Purpur geäußert. Wir gehen fest davon aus, dass es in Zukunft ein Update oder Patch geben wird, der die ärgsten technischen Probleme der neuen Switch-Spiele behebt. Doch aktuell ist kein Datum dafür bekannt (Stand: 19. November).
Falls euch die Technik auf der Switch nicht abschreckt und ihr euch frohen Mutes in die 9. Generation stürzen wollt, haben wir hiflreiche Tipps und Tricks in Pokémon Karmesin und Purpur: 10 Tipps zum Start.