PS Plus: Extra zahlen, wenig bekommen – Wohl nicht so viele Spiele wie gedacht
Das neue PS Plus ist bereits in Asien verfügbar. Extra oder Premium-Abonnenten müssen nun aber feststellen, dass es deutlich weniger Spiele gibt als gedacht.
Asien – Als Sony das neue PS Plus vorstellte, sprach der PS5-Hersteller noch breitbrüstig von einem imposanten Line-up. Spieler und Spielerinnen, die sich für das Abo PS Plus Extra entscheiden, sollen Zugriff auf bis zu 400 Spiele für PS4 und PS5 erhalten. Schlägt man beim teureren PS Plus Premium zu, werden noch einmal bis zu 340 Spiele-Klassiker zu der Sammlung hinzugefügt. Nach dem Start des neuen PS Plus in Asien mussten viele PS5-Fans nun aber feststellen, dass diese Zahlen bisher nicht erreicht werden.
Name des Dienstes | PS Plus (PlayStation Plus) |
Monatliche Kosten | 8,99 Euro |
Anbieter | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Vorteile | 2 mtl. Gratis-Spiele, Zugang zum PS4/5 Online-Multiplayer, exklusive Rabatte im PlayStation-Store, 100 GB Online-Speicher |
Aktive Mitgliedschaften | 48 Millionen User*innen (Stand: Dezember 2021) |
PS Plus: Asien bekommt weniger Spiele für Extra und Premium als erwartet
Wie viele Spiele bekommen Gamer beim neuen PS Plus in Asien? Seit dem 23. Mai ist das neue PS Plus bereits in Asien (bis auf Japan) verfügbar. Spieler und Spielerinnen konnten sich aber bisher noch nicht über die volle Packung PS4 und PS5-Spiele für PS Plus Extra und Premium freuen. Anstatt die von Sony angekündigten „bis zu 400“ Spielen, sind aktuell nur knapp 250 Titel bei PS Plus Extra verfügbar. Darunter befinden sich 224 Titel für die PS4 und nur 33 Spiele für die PS5.

Was PS Plus Premium angeht, ist die Spiele-Quote in Asien sogar noch schlechter. Anstatt „bis zu 350“ zusätzliche Klassiker, erhalten Spieler und Spielerinnen bisher nur 50 Titel für PS1, PS2, PSP und PS4. PS3-Streaming fehlt im asiatischen PS Plus bisher übrigens komplett, daher wird das Abo hier leicht vergünstigt angeboten. Die komplette Liste ist auf Sonys Website zu finden. Aber auch ohne die Titel für die PS3 kommt man mit einem Abo von PS Plus Premium in Asien nur auf knapp 300 Spiele. Nur noch einmal zum Vergleich: Sony stellte zur Ankündigung der Generalüberholung von PS Plus bis zu 740 Spiele in Aussicht.
PS Plus: Lage für Extra und Premium in Europa noch nicht klar
Wird Europa auch nur so wenig Spiele im neuen PS Plus bekommen? Aktuell ist noch nicht klar abzusehen, ob das Line-up für PS Plus in Asien in genau diesem Umfang so auch in Europa an den Start gehen wird. Zumindest mit PS3-Streaming dürften Spieler und Spielerinnen in hiesigen Gefilden rechnen können. Bis der Service auch in Europa startet, gehen allerdings erst einmal alle anderen Regionen der Welt ans Netz. Ab dem 1. Juni kann sich Japan über das neue PS Plus freuen. In Nord-, Mittel- und Südamerika fällt der Startschuss am 13. Juni. Europa bildet das Schlusslicht. Hier startet das neue PS Plus am 22. Juni.
Zuletzt gab es bereits Ärger mit PS1-Spielen im neuen PS Plus. Titel sollen nur in ruckelnden PAL-Versionen im neuen PS Plus erhältlich sein. Ob Sony hier noch nachbessern wird ist bisher nicht bekannt. Gleichzeitig scheint der PS5-Hersteller mehr und mehr auf eine andere Plattform zu schielen und könnte bald PS Plus und PSN auf den PC bringen.