1. ingame
  2. Gaming News

PS5: DualSense ist extrem immersiv - Controller reagiert aufs Wetter im Spiel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lisa D.

Der DualSense-Controller der PS5 könnte die Immersion in Spielen merklich erhöhen. Scheinbar kann er beim zocken, sogar aufs Wetter in Spielen reagieren.

Minato, Japan – Auch wenn Sony noch keine Releasedatum für die PS5 genannt hat, so sind bereits einige Informationen über den neuen Controller der Konsole verfügbar. Der Dualsense Controller soll sogar auf Wettereffekte im Spiel reagieren können.

Name der KonsolePlaystation 5 (PS5)
HerstellerSony Interactive Entertainment (SIE)
Typstationäre Spielekonsole
Generation9. Konsolengeneration
SpeichermediumBlu-ray
Releasevoraussichtlich Ende 2020

PS5: Podcast könnte Hinweise auf neue Dualsense Controller Funktion geben

In der neuesten Folge von "Play, Watch, Listen", einem Podcast, der vom ehemaligen IGN-Redakteur Alanah Pearce moderiert wird, wurden einige neue Informationen zum Dualsense Controller der PS5 von Sony enthüllt.  In dem Podcast spricht Pearce zusammen mit dem Komponisten Austin Wintory, dem Spieledesigner und -entwickler Mike Bithell und dem Synchronsprecher Troy Baker über Spiele, Filme, das Fernsehen und was auch immer sie sonst noch erlebt haben im vergangenen Monat. So erhält man einen einzigartigen Einblick in die Spielebranche aus vier verschiedenen Perspektiven. Auch der neue Dualsense Controller für die PS5 von Sony war ein Gesprächsthema. 

Am Ende der neusten Episode beginnen die vier allgemein zu diskutieren, wie Musik und Soundeffekte, sogenannte Foley, in der realen Welt erfasst werden, um sie zu verarbeiten und in die Umgebung eines Spiels einzufügen. Austin Wintory, welcher auch schon an Assassin's Creed gearbeitet hat, erzählt, wie Regengeräusche aufgenommen werden und anschließend für die Videospielbranche aufgearbeitet werden. 

Dabei wird im Podcast angemerkt, wie bei der Unreal Engine 5 Demo eine neue Audio Engine geliefert wird, bei welcher jeder einzelne Regentropfen als eigenes "Ereignis" eingespielt werden kann und dass dieses Feature auch für die im Winter 2020 erscheinende PS5 genutzt werden könnte.  Jeder Tropfen, der beispielsweise auf die Erde fällt, ist dabei individuell und hat seinen ganz eigenen Klang. Es ist also kein einfaches Abspielen einer Audiodatei mehr, sondern ein viel realistischeres Geräusch mit einzelnen Höhen und Tiefen im Sound. Doch damit nicht genug. Das Wetter könnte auch für den neuen PS5-Controller interessant werden. 

PS5: Dualsense Controller soll auf Wetter im Spiel reagieren

Daraufhin wird Mike Bithell, ein bekannter Spiele-Designer ganz hektisch und tippt wild in seinem Computer herum, um herauszufinden, ob schon etwas ganz bestimmtes bekannt gegeben worden ist. "Ich tanze jetzt um einige NDAs [Geheimhaltungsvereinbarungen] herum", sagt Bithell, "alles, was ich sage, ist, dass ihr lieben werdet, was Sony mit dem Controller auf PS5 vor hat, insbesondere mit dem Dualsense." Bithell fährt anschließend fort, dass er selbst Demos gesehen hätte bei welcher der Controller der PS5 das haptische Feedback benutzt, um einzelne Wetterlagen wiederzugeben, wie zum Beispiel Regen oder Schnee. Ob und wie dieses Feature in den Controller eingebaut worden ist, wurde in dem Podcast nicht genauer besprochen. Allerdings könnte sich ein solches Feature für das Wetter bei der PS5 auch auf den Preis auswirken. Einige Online-Shops haben die Konsole nun bereits zu Luxus-Preisen gelistet.

Der neue Dualsense Controller und die PS5.
Der neue Dualsense Controller und die PS5. © letsgodigital

Der DualSense Controller wurde im April vorgestellt und ist die erste Hardware von Sony, die aus Japan vorgestellt worden ist. Mittlerweile ist auch bekannt, dass die PS5 über eine revolutionäre SSD verfügen soll. Über die eigentliche PS5 und ihr aussehen weiß man allerdings noch nicht allzu viel. Die PS5 und der DualSense Controller werden voraussichtlich in der Weihnachtszeit 2020 veröffentlicht. Zum Preis der PS5 meldet sich nun ein Insider mit einer Hiobsbotschaft für die Sony-Fans zu Wort.

Auch interessant