PS5: Kann die Konsole Gefühle verstehen? Innovatives Patent aufgetaucht
Geht Sony mit der PS5 einen Schritt weiter? Kann die Konsole etwa die Gefühle der Spieler lesen. Nun ist einen neues und innovatives Patent aufgetaucht.
- Sony lässt sich an Emotionen verknüpfte Musik für die PS5 patentieren
- Spieler könnten durch das Patent auf der PS5 ein individuelles Spielerlebnis bekommen
- Wie das Patent allerdings im Detail zu verstehen ist, lässt Sony im Dunkeln
Tokio, Japan – die wunderbare Welt der Patente. Über die Jahre haben sich Sony, Nintendo, Microsoft, Activision und all die weiteren Halunken einiges an verrückten Patenten gesichert. Bei Sony hatte man jetzt wohl wieder eine bahnbrechende Idee. Man ließ sich ein Patent auf Musik sichern, die an Emotionen gekoppelt ist. Eine Technik, die Spieler möglicherweise schon auf der PS5 im Einsatz sehen werden?
Name | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielekonsole |
Generation | 9. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-ray |
Releasedatum | Voraussichtlich Ende des Jahres 2020 |
PS5: Sony-Patent setzt auf Emotionen der PlayStation-Spieler
Das Patent hört im Detail auf den Namen Dynamic Music Creation, also das dynamische Erstellen von Musik. Man bezieht sich mit der patentierten Technik explizit auf den Gaming-Bereich. Sollte das Patent tatsächlich in die Tat umgesetzt werden, wäre es für Sonys PS5 vermutlich möglich, Musik auf irgendeine Weise mit Emotionen zu verknüpfen.
Leider bleibt das Patent bei der tatsächlichen Umsetzung der Dynamic Music Creation äußerst vage. Es ist so zum Beispiel unklar, ob mit den Emotionen die echten Emotionen des Spielers gemeint sind, oder aber etwa eine Emotion, die mit einer bestimmten Spielszene vermittelt werden soll. Es fällt in jedem Fall schwer zu glauben, dass die PS5 die Emotionen des Spielers auf eine spezielle Weise messen kann. Auch auf Reddit wird heiß über das Patent diskutiert.
PS5: So könnte das emotionale Patent von Sony funktionieren

Ein plausibler Ansatz, wie das Patent zu verstehen ist, wäre es einzig auf das Spiel anzuwenden. Alle Handlungen die in einem PS5-Spiel vom Spieler ausgeführt werden können, wären mit einem bestimmten Gefühlswert belegt. Wenn der Spieler beispielsweise kaltblütig einen Mord begeht, wäre die Emotion Wut oder geht er eine romantische Beziehung innerhalb des Spiels ein, wäre es Liebe. Je nach dem wie der Spieler sich verhält, überwiegen so unterschiedliche Gefühlswerte, was dann einen Einfluss auf die Musik des PS5-Spiels haben würde. Romantische, zornige oder ängstliche Spieler würden so ein jeweils unterschiedliches Klangerlebnis auf der PS5 kredenzt bekommen.

Ob Sony wirklich so ein System mit ihrem Patent gemeint hat, ist nicht zweifelsfrei ersichtlich, scheint uns aber die logischste Erklärung der Dynamic Music Creation zu sein. Man sollte außerdem anmerken, dass die meisten Patente ihren Weg nie auf die Konsole schaffen und vorsichtshalber patentiert werden, um patentiert zu sein. So könnte es auch bei Sonys Patent sein. Vielleicht steht Spielern mit der PS5, die noch immer 2020 erscheinen soll und für die immer wieder neue Preise auftauchen, aber auch schon in Kürze ein emotionsbasiertes Musiksystem ins Haus. Währenddessen deutet ein Leak auf einen Sony-Exklusivtitel hin, der im Juni für alle PS Plus-Abonnenten kostenlos zum Download stehen soll, wobei ein anderes Spiel von Sony schon bestätigt wurde. Nach einem neusten Leak könnte nun schon bald die PS5 enthüllt werden. Nun könnte ein neues Paten von Sony dafür sorgen, dass ihr eure Controller bald kabellos aufladen könnt. Alle Welt wartet auf den Release von The Last of Us 2, doch könnte sich die PS4 als Spielspaß-Killer herausstellen. Derweilen schenkt euch Sony ein gratis Spiel für die PS4. Derweilen machen EA und Steam gemeinsame Sache und veröffentlichen fortan auch Spiele beim Valve Dienst. Wohingegen dieser PlayStation 5-Trailer alle Wünsche der Fans vereint, doch ist er zu schön, um wahr zu sein? Sony meldete nun erneut ein Patent an, doch könnte dieses Patent das Design der PlayStation 5 verraten?