PS5: Das kann der neue Haptik-Controller – Revolutionäres Spielgefühl?

Wie Sony nun ankündigte, wird es zur PS5 einen Controller mit komplett neuem System geben. Was genau die Haptik-Motoren können, zeigen wir Euch in diesen Artikel.
Eine neue Konsole ein neuer Controller. Wie Sony auf dem gestrigen PS5-Enthüllungsevent verkündete, wird die Highend-Konsole einen neuen Controller mit sich bringen, der das Spielgefühl wie wir es kennen, komplett revolutionieren soll.
Haptik statt Rumble
Die Rumble Controller der PS4 werden ab Winter nächsten Jahres Geschichte sein. Die PS5 trumpft mit Haptik Motoren in den neuen Dualshock-5-Controllern auf. Statt dem plumpen Vibrieren des Rumble Controllers werden die Haptik Controller individuell auf die Gegebenheiten im Spiel reagieren können.
Das kann der Haptik Controller
Auf dem Enthüllungsevent konnten Wired-Redakteure den Controller bereits auf PS5 Devkits testen. Spielen konnten die Redakteure dabei eine auf die Devkits portierte Version von Gran Turismo Sport und eine Techdemo von Japan Studio, welche unter anderem durch das VR-Spiel Astrobot und die PS4-Version von Shadow of the Colossus bekannt wurden.
Auch interessant: Die Xbox Scarlett und PS5 im Vergleich
In Gran Turismo Sport konnte man den fahrbaren Untergrund durch den Haptik Controller spüren. Zu der Techdemo von Japan Studio sagte Wired: „Der Sand fühlte sich langsam und schlammig an; der Schlamm fühlte sich langsam und feucht an. Auf Eis gab ein Hochfrequenzfeedback, durch das die Analogsticks das Gefühl vermittelten, dass mein Charakter rutschen würde. Als ich in einen Pool sprang, bekam ich ein Gefühl für den Widerstand des Wassers; auf einer Holzbrücke ein federndes Gefühl.“
Auch interessant: PS5 – Brandneue Infos zu Ray-Tracing, Benutzeroberfläche und Installationen
Haptik Controller war schon lange geplant
Laut Sonys Product Manager Toshi Aoki spielt ein Haptik Controller schon seit längerem eine Rolle in der Zukunftsplanung der Playstation. Bereits zur PS4 Pro hätte ein solcher Controller nämlich erscheinen können. Man entschied sich jedoch dagegen.
Entwickler haben den neuen Controller nun ebenfalls erhalten, nachdem sie schon über längere Zeit in Besitz von PS5 Devkits waren. Ein weiteres Feature des Controllers sind seine adaptiven Trigger (Die LT und RT Tasten).
Die PS5 wird mit Sicherheit nicht die letzte Konsole aus dem Hause Sony werden. Wie nun bekannt wurde, hat Sony bereits die Namenrechte für die kommenden Playstations in der Tasche.
Mehr zur PS5: Abwärtskompatibilität – laufen alle PS4-Titel auf der PS5?
Auch über das neue Gran Turismo 7 für die PS5 gibt es bereits einige Informationen.
Die Google Stadia ist mittlerweile auf dem Markt. Die ersten Bewertungen zum Streaming-Dienst sind da und ein Kritikpunkt sticht bei den Tests besonders heraus.