Backbone One kaufen: PS5-Controller für iPhone jetzt erhältlich
Mit dem Backbone One macht ihr aus eurem Smartphone einen PS5-Controller. Jetzt lässt sich der DualSense für unterwegs kaufen.
Hamburg – Zocken auf der Sony PS5 macht so viel Spaß, dass es eigentlich ein Ärgernis ist, dass das vermeintlich nur am heimischen TV geht. Aber falsch gedacht, denn mit der PS Remote Play App lässt sich das Gaming-Erlebnis der Konsole auch einfach aufs Smartphone beamen. Damit man auf iOS und Android auch vernünftig zocken kann, gibt es nun den Backbone One: Einen offiziell lizenzierten PlayStation Controller für das Handy.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
Backbone One kaufen: Der coole Smartphone-Controller lässt sich ab jetzt bestellen
Wo kann ich den Backbone One PS5-Controller kaufen? Wer sich den lässigen Smartphone-Controller für die PS5 kaufen möchte, der kann das von nun an direkt beim Hersteller Backbone machen. Achtet beim Kauf des Backbone One unbedingt auf den richtigen Smartphone-Anschluss. Bisher gibt es den Controller im PlayStation-Look nur mit Lightning-Anschluss für das iPhone zu kaufen. Wer da zuschlagen will, kann sich den Controller für einen Preis von 119,99 Euro sichern.
Backbone One kaufen: Was hat der DualSense To Go auf dem Kasten?
Was kann der Blackbone One Controller? Der Blackbone One erinnert mit seinem Formfaktor fast ein wenig an die Nintendo Switch. Klickt man das eigene Smartphone in das zusammenschiebbare Gehäuse, hat man im Grunde einen voll funktionsfähigen PS5-Controller mit eingebautem Bildschirm vor sich. Einige Besonderheiten gibt es aber dennoch. Der Blackbone One verfügt zum Beispiel über zwei Analogsticks mit asynchroner Anordnung, die an den Controller der Xbox erinnern.

Wer sich vor dem Kauf über Batterien oder Akkus beim Blackbone One Gedanken macht, der kann unbesorgt sein. Der Smartphone-Controller bezieht seinen Strom über das angeschlossene Smartphone und ist so immer einsatzbereit. Möchte man das Handy gleichzeitig laden, ist das auch kein Problem, denn an der Unterseite des Blackbone One befindet sich ein Anschluss, der eine Pass-Through-Aufladung möglich macht. Nur auf Features wie die adaptiven Trigger oder das haptische Feedback des DualSense Controllers müssen Spieler und Spielerinnen beim Backbone One verzichten.*Affiliate Link