1. ingame
  2. Gaming News
  3. PS5

God of War Ragnarök Tipps: 7 wichtige Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen müsst

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

God of War Ragnarök hat offiziell seinen Release gefeuert. Vor dem Kauf solltet ihr diese 7 Dinge über das Spiel unbedingt wissen.

Santa Monica, Kalifornien – Fans von mythologischen Göttern und harter Klopperei haben lange die Tage bis zum 9. November heruntergezählt. An dem heutigen Datum steht nämlich der Release von God of War Ragnarök an, dem heiß erwarteten Sequel zum letzten God of War von 2018. Der Hype ist groß und die Erwartungen noch größer. Damit ihr aber nicht völlig unvorbereitet an die Sache herangeht, zeigen wir euch hier sieben Dinge, die ihr vor dem Kauf von God of War Ragnarök wissen solltet.

Release (Datum der Erstveröffentlichung)9. November 2022
Publisher (Herausgeber)Sony Interactive Entertainment (SIE)
SerieGod of War
EntwicklerSanta Monica Studio
GenreAction-Adventure

God of War Ragnarök: 7 Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen müsst – Die Story

Das passiert im neuen Teil: God of War Ragnarök schließt beinahe nahtlos an die Ereignisse von seinem Vorgänger von 2018 an. Im letzten Teil der Reihe war Kratos gemeinsam mit seinem Sohn Atreus durch die nordischen Reiche gereist, um auf dem Midgardgipfel die Asche seiner verstorbenen Frau Faye zu verschütten. Dabei waren die beiden bereits mehrfach mit verschiedenen Gottheiten der nordischen Mythologie aneinandergeraten und hatten sich mächtige Feinde gemacht.

In God of War Ragnarök steht mit dem Ende des dreijährigen Fimbulwinter jetzt der titelgebende Untergang der Welt bevor und das Vater-Sohn-Gespann muss erneut die neun Reiche bereisen. Nicht nur versuchen Kratos und Atreus dabei, Ragnarök zu verhindern, sie müssen auch eine düstere Prophezeiung ergründen, von der die beiden am Ende ihres letzten Abenteuers erfuhren. Die nordischen Götter sind aber alles andere als glücklich über die Eskapaden des griechischen Kriegsgottes und haben mit ihm noch ein paar offene Rechnungen zu begleichen.

God of War Ragnarok Kratos im Kampf gegen Freya
God of War Ragnarök: Freya ist nach den Ereignissen des letzten Teils gar nicht mehr gut auf Kratos zu sprechen © Sony Interactive Entertainment

God of War Ragnarök wird der zweite und wohl letzte Teil der Reihe sein, in dem Kratos sich durch die nordische Mythologie schnetzelt. Ob die gesamte Reihe mit diesem Spiel zum Abschluss kommt, ist allerdings noch unsicher.

God of War Ragnarök: 7 Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen müsst – Die Götter

Mit diesen Göttern bekommt ihr es zu tun: Entgegen seines Willens muss Kratos sich in God of War Ragnarök also wieder einmal einem Pantheon verschiedenster Gottheiten und ihren Schergen entgegenstellen. Nachdem diese im letzten Teil noch eher spärlich vertreten waren, bekommt der Kriegsgott es dieses Mal mit einem waschechten All-Star-Cast aus mythischen Göttern zu tun. Viele davon waren schon vor Release mit einem Auftritt bestätigt.

Zumindest mit Freya und Thor wird Kratos sich im Verlauf von God of War Ragnarök mindestens einmal im Kampf messen müssen, so viel ist aus dem Trailermaterial bereits sicher. Wo sich im hohen Norden geprügelt werden will, braucht es aber auch die entsprechenden Mittel, um in bester „God of War“-Manier möglichst dick auszuteilen.

God of War Ragnarök: 7 Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen müsst – Das Gameplay

So spielt sich God of War Ragnarök: Im Gegensatz zum Vorgänger hat sich am Gameplay von God of War Ragnarök gar nicht so viel geändert. Ihr rennt weiter als Kratos in der Third-Person-Perspektive durch die neun Reiche und verteilt ordentlich Respektschellen mit der Leviathan-Axt und den Chaosklingen. Santa Monica Studio hält dabei am bewährten Rezept fest und verlässt sich auf langsame, aber ordentlich wuchtige Kämpfe. Mit Sicherheit dürfte Kratos im neuen Teil auch einige neue Waffen und Werkzeuge für sein Arsenal bekommen, um das Spiel aufzufrischen.

God of War Checkliste für 7 Dinge die ihr vor dem Kauf wissen müsst
God of War Ragnarök: 7 Dinge, die ihr vor dem Kauf unbedingt wissen müsst © Sony Interactive Entertainment / Pixabay (Montage)

Woran sich in God of War Ragnarök ebenfalls kaum etwas geändert haben dürfte, ist die One-Take-Kameraführung, die im letzten Teil großes Lob von der Presse bekam. Solange ihr das Spiel nicht pausiert oder beendet, wird die Kamera immer nahtlos von Gameplay in Zwischensequenzen übergehen und die Story des Spiels ohne jegliche Schnitte oder Perspektivwechsel erzählen. Da könnt ihr sicherlich wieder ein paar beeindruckende Momente hautnah mit den beiden Hauptcharakteren erleben.

God of War Ragnarök: 7 Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen müsst – Spieldauer und Sidequests

So lang wird God of War Ragnarök: Nachdem die ersten Reviews eingetroffen sind, gibt es jetzt auch handfeste Informationen zur Spieldauer von God of War Ragnarök. Die Story selbst soll, Pressestimmen zufolge, um die 25 Stunden in Anspruch nehmen. Damit kommt Ragnarök etwa auf die gleiche Länge wie das letzte God of War.

Neben der tatsächlichen Story von God of War Ragnarök wird es außerdem wieder einiges an Nebenbeschäftigungen geben. Sidequests und zusätzliche Herausforderungen machen aber offenbar einen noch größeren Anteil des Spiels aus. Wer alles erledigen will, was Ragnarök zu bieten hat, darf mit bis zu 60 Stunden Spielzeit rechnen.

God of War Ragnarök: 7 Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen müsst – Preload und Downloadgröße

So viel Platz braucht das Spiel auf eurer Festplatte: Wenn ihr God of War Ragnarök vorbestellt habt, könnt ihr schon jetzt den Preload starten. So spart ihr am Release Zeit und könnt euch direkt in das Spiel stürzen. Zunächst erscheint Ragnarök nur für PS4 und PS5 und für beide Plattformen ist inzwischen die Größe der Downloads bekannt. Ihr solltet auf jeden Fall ein wenig Platz auf euren Konsolen freischaufeln.

In unserem Artikel zum Release von God of War Ragnarök auf allen Plattformen erfahrt ihr außerdem, wie es um einen möglichen PC-Release des Titels bestellt ist. Schließlich hat ja auch God of War (2018) den Weg auf PC gefunden, wenn auch mit einiger Verzögerung.

God of War Ragnarök: 7 Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen müsst – Tests und Reviews

Das sagt die Presse zu Ragnarök: Seit dem 3. November ist das Embargo auf Reviews von God of War Ragnarök erloschen, unzählige Tests sind seitdem bereits online gegangen und die Presse kann sich vor Lob für das Action-Adventure kaum noch zügeln. Mittlerweile liegt Ragnarök bei einem Metascore von satten 94 Punkten, einer der höchsten Schnitte, die Spiele in diesem Jahr bisher erhalten haben.

Falls ihr mehr zu den Tests und Wertungen von God of War Ragnarök erfahren wollt, haben wir euch einen aktuellen Wertungsspiegel in einem separaten Artikel zusammengefasst.

God of War Ragnarök: 7 Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen müsst – Alle Editionen und Boni

Diese Editionen könnt ihr kaufen: God of War Ragnarök ist nicht gleich God of War Ragnarök. Wie es sich für einen großen Release gebührt, kommt das Spiel in verschiedenen Versionen, die mit unterschiedlich vielen Boni ausgestattet sind. Hier seht ihr alle Editionen von Ragnarök und ihre Extras im schnellen Überblick:

God of War Ragnarök vorbestellen
God of War Ragnarök: Alles zur Vorbestellung des Spiels für PS4 und PS5 © Sony (Montage)

Noch habt ihr ein wenig Zeit übrig, um euch God of War Ragnarök für PS4 und PS5 vorzubestellen. Wo und wie ihr alle Editionen des Spiels und ihre Boni kaufen könnt, haben wir ebenfalls in einem separaten Artikel für euch zusammengefasst.

Auch interessant