1. ingame
  2. Gaming News
  3. PS5

God of War Ragnarök Grafikmodi auf PS4 und PS5 – Entwickler enthüllt Performance

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

In God of War Ragnarök werdet ihr aus vier verschiedenen Grafikmodi wählen können. Sogar ein Performance-Modus mit 120 FPS ist möglich.

Update vom 7.11.2022: Kurz vor offiziellem Release hat Santa Monica Studio nochmals genauer aufgeklärt, mit welchen Grafikmodi God of War Ragnarök erscheinen wird. Auf Twitter hat das Entwicklerstudio detaillierte Angaben gepostet, in welchen Einstellungen ihr das Spiel auf PS4 und PS5 zocken können werdet. Hier einmal der komplette Überblick für beide Konsolen:

Bis zu 120 FPS dürften auf der PS5 in entsprechenden Momenten von God of War Ragnarök also möglich sein. Entgegen unserer vorherigen Annahmen dürften sie aber nicht die Priorität sein.

Erstmeldung vom 24.10.2022: Santa Monica, Kalifornien – Das Ende der Welt in God of War Ragnarök rückt immer näher. Bevor am 9. November die Welt in den Genuss eines der meisterwarteten Spiele des Jahres kommt, läuft aktuell in der Presse noch die Reviewphase. Daraus gibt es aber bereits jetzt spannende neue Einblicke in den Blockbuster für PS4 und PS5. Auf der aktuellen Sony-Konsole soll God of War Ragnarök den Fans Bildraten bis zu 120 FPS bieten.

Release (Datum der Erstveröffentlichung)9. November 2022
Publisher (Herausgeber)Sony Interactive Entertainment (SIE)
SerieGod of War
PlattformPlayStation 5, PlayStation 4
EntwicklerSanta Monica Studio
GenreAction-Adventure

God of War Ragnarök: Bis zu 120 FPS dank High-Frame-Rate-Modi

Welche Grafikmodi sind im Spiel? Die Tage bis zum Release von God of War Ragnarök neigen sich allmählich dem Ende zu. Während die Gefahr für Spoiler im Internet allmählich steigt, kommen aber auch neue technische Infos zum Action-Adventure-Brett ans Tageslicht. Das australische Magazin Press Start hat zum Beispiel enthüllt, wie God of War Ragnarök rein technisch laufen wird, zumindest auf der PS5. Aus diesen vier Grafikmodi sollen Fans wählen können:

Mit den vier neuen Grafikmodi geht God of War Ragnarök um einiges darüber hinaus, was andere Spiele an Anpassung bisher auf der PS5 anbieten konnten. Besonders der Modus in 120 FPS dürfte einige mit der Zunge schnalzen lassen. Dafür fordern die beiden Grafikmodi mit erhöhter Framerate ihren Tribut – Ohne einen Fernseher mit entsprechender Bildrate und einer HDMI-2.1-Schnittstelle könnt ihr diese nicht nutzen.

Seid ihr selbst auf der Suche nach einem neuen Fernseher, mit dem ihr God of War Ragnarök oder andere PS5-Titel mit 120 FPS zocken könnt? Wir haben ein paar aktuelle TVs zusammengesucht, mit denen ihr das meiste aus der PS5 rausholen könnt:

God of War Ragnarök Hammer-Grafik auf PS5
God of War Ragnarök mit Hammer-Grafik auf PS5 – Aber nur, wenn euer TV mithält © Santa Monica Studio/Sony Interactive Entertainment

So viele Spiele auf PS5 unterstützen 120 FPS: Die noch weiter erhöhten Framerates im Gegensatz zur PS4 galten vor Release der PS5 als ganz großer Sellingpoint. So richtig ausgenutzt haben das bisher aber nur die wenigsten Spiele, vor allem weil die Technik nicht auf abwärtskompatible Spiele anwendbar ist. Also ist God of War Ragnarök, zusammen mit den letzten „Call of Duty“-Teilen, Deathloop und Destiny 2 eins von weniger als 40 Spielen, die die hohen Framerates der PS5 bisher wirklich ausnutzen.

Was Kratos diesen anderen Spielen immerhin voraus hat, ist ein eigener Controller. Die Limited Edition des DualSense zu God of War Ragnarök könnt ihr schon jetzt vorbestellen, sofern ihr noch irgendwo Vorräte des heiß gefragten Controllers finden könnt. *Affiliate Link

Auch interessant