Wenig Zeit zum Zocken: Diese PS Plus-Spiele sind der perfekte Snack für Zwischendurch
Habt ihr auch ein PS Plus Abo aber nur wenig Zeit zum Zocken? Dann gibt es mittlerweile eine gute Auswahl an PS5 und PS4-Spielen mit kurzer Spieldauer.
Hamburg – PS Plus Extra und Premium sind schon eine feine Sache. Spieler und Spielerinnen erhalten mit einem Abo Zugriff auf hunderte von Spielen für PS4 und PS5. Ist man auf der Suche nach einem kleinen Spiele-Happen, kann man sich bei dieser gewaltigen Auswahl aber schnell mal erschlagen fühlen. Wir zeigen euch daher die besten Games in PS Plus Extra und Premium, die sich auch an einem Wochenende durchzocken lassen.
PS Plus: Die besten Gratis-Games bei Extra, wenn man nur einen Tag Zeit hat
Diese Spiele bei PS Plus Extra schafft ihr an einem Tag: Wer kein ganzes Wochenende Zeit hat, sondern vielleicht nur einen Tag, der ist auf der Suche nach einem echten Spiele-Snack. Länger als 5-6 Stunden sollte das Spiel bei PS Plus also nicht sein, damit man es noch in Ruhe und ohne Stress beenden kann.

Abzû – Spielzeit ca. 3 Stunden: Das entspannte Unterwasser-Abenteuer Abzû eignet sich perfekt zum Runterkommen und das im wahrsten Sinne des Wortes. In Abzû taucht ihr ganz ohne kompetitiven Druck ins kühle Nass hinab und erforscht die Tiefsee. Das entspannte Spiel erinnert nicht ohne Grund an Titel wie den PlayStation-Liebling „Journey“ – an Abzû arbeiteten ehemalige Entwickler vonThatgamecompany.
Brothers: A Tale of Two Sons – Spielzeit ca. 3-4 Stunden: Dieses kleine, aber besonders feine Spiel haben wir euch bereits in unsrer Liste zu den besten Koop-Spielen empfohlen – dabei zockt man den eigenwilligen Titel eigentlich komplett alleine. Zu viel zu Brothers sollte man aber gar nicht verraten. Ihr begebt euch mit zwei Brüdern auf eine emotionale Reise, der Clou am Ganzen: Die namensgebenden Brüder müsst ihr beide gleichzeitig steuern.

Adr1ft – Spielzeit ca. 4-5 Stunden: Im Weltraumabenteuer Adr1ft schlüpft ihr in den Raumanzug von Alex Oshima. Als Alex heißt es, frei durch das schwerelose All und eine zerstörte Raumstation zu navigieren. Adr1ft ist ein ruhiger Titel, bei dem das Erkunden, rätseln und managen des eigenen Sauerstoffgehalts im Vordergrund steht. Actionfanatiker könnten hier von einem schwarzen Loch erfasst werden.
Stray – Spielzeit ca. 4-6 Stunden: Stray ist aktuell das Aushängeschild von PS Plus Extra und Premium. Das knuffige Katzen-Adventure entführt euch in eine dystopische Welt voll mit Neon beleuchteter Häuserschluchten und freundlichen Robotern. Das eigentliche Highlight des Spiels ist aber, endlich einmal eine Katze sein zu dürfen und sich auch so benehmen zu können. Kratzen, Schnurren und Schlafen hat noch nie solch einen Spaß gemacht – Miauz genau!

The Vanishing of Ethan Carter – Spielzeit ca. 4-6 Stunden: Wer es ein wenig rätselhafter mag, der kann sich an einem freien Sonnabend auch mit dem Verschwinden von Ethan Carter beschäftigen. Von vielen ungerechtfertigt als Walking-Simulator abgestempelt, müsst ihr in The Vanishing of Ethan Carter verschiedene Todesfälle innerhalb der Carter-Familie lösen. Dazu durchquert man die offene Spielwelt des Titels und knackt einige Rätsel. Wer Spielen wie „Gone Home“ etwas abgewinnen konnte, der wird auch mit Ethan Carter eine gute Zeit haben.
PS Plus: Die besten Gratis-Games bei Extra, für ein Gaming-Wochenende ohne Druck
Diese Spiele bei PS Plus Extra sind perfekt für ein entspanntes Gaming-Wochenende: Habt ihr gleich ein ganzes Wochenende Zeit, wollt aber nicht durchgängig vor dem Bildschirm kleben, eigenen sich am besten Games mit einer Spielzeit von 6 bis 10 Stunden. Glücklicherweise bietet PS Plus Extra auch hierfür wahre Top-Titel.
Valiant Hearts: The Great War – Spielzeit ca. 6-8 Stunden: Bei dieser Perle handelt es sich nicht nur um eines der stilsichersten und schönsten Spiele seiner Generation, sondern auch um eine Geschichtsstunde, die einem nicht schon nach zwei Minuten wie Unkraut wieder aus den Ohren herauswächst. Als Emile, Karl, Freddie und Anna zieht ihr in diesem Adventure in den Ersten Weltkrieg und erfahrt trotz brav wirkendem 2D-Look, welche Konsequenzen das wirklich bedeutet.
Celeste – Spielzeit ca. 6-10 Stunden: Celeste ist in der Gaming-Community schon längst kein Geheimtipp mehr. Im fordernden Pixel-Plattformer gilt es, mit Präzision und Geschick an die Spitze des Celeste-Berges zu gelangen. Bei der Erklimmung sollte man sich allerdings auf einige Tode einstellen. Celeste schlägt vielleicht am ehesten in dieselbe Kerbe wie ein „Super Meat Boy“, nur mit einer zusätzlich mitreißenden Story. Ein absolutes Must-Play für Gamer, die eine humane Herausforderung lieben.

Tearaway Unfolded – Spielzeit ca. 6-8 Stunden: Ursprünglich erschien Tearaway für die PS Vita und sollte ein Spotlight auf die besonderen Fähigkeiten der Handheld-Konsole werfen. Später dachte Sony, dass es doch schade um den viel gefeierten Titel wäre, würde er nur für die wenig verbreitete PS Vita erhältlich sein und veröffentlichte ihn als Tearaway Unfolded noch einmal für die PlayStation. Für die Version wurde sogar noch hier und da am sympathischen Plattformer geschraubt. Wer knuffige Jump‘n‘Runs mag, der wird sich bei Tearaway wie zu Hause fühlen.
Soma – Spielzeit ca. 8-10 Stunden: Bei Soma geht es schon deftiger zu. Soma ist ein Horror-Sci-Fi-Spiel der Amnesia-Macher und lässt dementsprechend kein Auge trocken. Wer sich in einer Forschungsstation am Grunde des Meeres so richtig gruseln möchte, der kommt um Soma nicht herum. Wer aber einen Horror-Actioner sucht, der ist hier an der falschen Adresse – Soma setzt eher auf Rätseleinlagen anstatt auf Ballereien. Dafür bekommt man hier auch eine der tiefgründigsten Storys im Gaming der letzten Jahre geboten.

Until Dawn – Spielzeit ca. 9-10 Stunden: Until Dawn ist ein weiterer Horrortripp auf unserer Liste. Im ersten Film-Spiel von Entwickler Supermassive Games, die nun immer wieder Spiele unter dem Titel „Dark Pictures Anthology“ veröffentlichen (davon gibt es übrigens auch welche bei PS Plus Extra und Premium), folgt ihr einer klassisch unbedarften Teenie-Clique in eine Blockhütte in den Wald. Da geht natürlich aber alles schief – ihr trefft also Entscheidungen, reagiert auf Quick-Time-Events und versucht bis zum rettenden Morgengrauen zu überleben.
PS Plus: Die besten Extra-Games, wenn man wirklich das ganze Wochenende durchzocken will
Diese Spiele bei PS Plus Extra eignen sich für ein sehr zockreiches Wochenende: Wer sich überall abmeldet, die Türen verrammelt und den DualSense zwei Tage nicht aus der Hand legen will, der braucht ein wahrlich großes Gaming-Mahl. Diese Titel brauchen zum Durchspielen über 10 Stunden, können aber dennoch an einem Wochenende abgeschlossen werden.
Marvels Spieder-Man Miles Morales – Spielzeit ca. 10-12 Stunden: Anders als das erste Spider-Man, handelt es sich bei dem Abentuer von Miles Morales eher um ein kleineres Side-Abenteuer. Peter Parker ist im Urlaub und ihr seid über die Winterferien seine Urlaubsvertretung. Spielerisch bedient sich Miles Morales an Teil 1, wer aber neues Futter sucht, der schafft dieses Comic-Highlight an einem Wochenende.
The Last Guardian – Spielzeit ca. 10-12 Stunden: Lange Zeit galt The Last Guardian als ein Witz. Das Spiel, das ewig angekündigt, aber nie erscheinen würde. Irgendwann erschien es aber dann doch und schlich sich in die Herzen vieler Gamer. Im Spiel begebt ihr euch auf eine Reise mit dem namensgebenden Wächter, die wir euch an dieser Stelle nicht vorwegnehmen wollen. Alle, die nach einem wahrlichen Blockbuster ganz ohne Testosteron und Schusswaffen suchen, finden bei The Last Guardian ihren Hafen.

Detroit: Become Human – Spielzeit ca. 12-14 Stunden: David Cage‘s noch immer aktuellstes Spiel entführt euch in eine beängstigende Zukunftsvision. Wo gibt es noch Grenzen zwischen Mensch und Maschine, haben wir erst einmal eine KI erfunden, die jeden Turing-Test mit Leichtigkeit besteht? Detroit: Become Human ist interaktiver Hollywood-Film, der einen auch weit über seine knapp 14 Stunden Spielzeit fesseln kann.
Prey (2017) – Spielzeit ca. 15 Stunden: Prey ist an den Kassen leider gefloppt, was ein Jammer ist, denn bei dem Sci-Fi-Titel aus der Feder der Arcane Studios handelt es sich um ein wahrlich kompetentes Spiel. Das Game lässt sich am ehesten als gut erzählten Story-Shooter beschreiben. Lässt man sich auf den Prey-Trip ein, hat man nach diesem Wochenende auf jeden Fall etwas zu erzählen.

Returnal – Spielzeit ca. 10-20 Stunden: Wie lange ihr für Returnal braucht, liegt so sehr in euren Händen, wie bei keinem anderen Titel in unserer Liste. Das Bullet-Hell-Roguelite macht es euch definitiv nicht einfach den Abspann zu sehen, denn bei jedem Ableben müsst ihr wieder ganz von vorne beginnen. Geübte Spieler könnten Returnal an einem Wochenende knacken, alle anderen genießen Story und Lore des Spiels und legen noch ein zweites Wochenende obendrauf.