PS Plus: Neues Super-Abo von Sony – Neue Insider-News heizen Hype an
Der Hype um das neue Super-Abo mit Ähnlichkeit zum Xbox Game Pass und PS Plus von Sony wird nun durch eine Twitter-Post von einem bekannten Insider angeheizt.
Update vom 29.03.2022 - 17:03 Uhr: Sony hat die Bombe platzen lassen. Ein neues PlayStation Plus wird im Juni 2022 starten. Dabei wird es drei verschiedene Abo-Modelle zu unterschiedlichen Preisen geben. Dadurch bleibt dieser Leak also sehr wahrscheinlich. Sony hat ebenfalls angekündigt, bei den PS Plus Games im Juni ein Blockbuster-Feuerwerk anzubieten. Im Gespräch sind unter anderem Titel wie Death Stranding, God of War, Marvel’s Spider-Man, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Mortal Kombat 11 und Returnal.
Update vom 21.02.2022: Nachdem es einige Tage etwas stiller um das mögliche Super-Abo von Sony war, wird der Hype nun von einem bekannten Insider erneut angeheizt. Es wird angenommen, dass Sony PS Plus und PS Now zu einem Produkt zusammenlegt. Dies hatte auch Roberto Serrano letzten Monat auf Twitter vorhergesagt. Nun hat er ein Repost des Beitrags auf Twitter veröffentlicht und „...it´s happening...“ (es passiert) darüber geschrieben.
Nach Serranos Meinung steht die Bekanntgabe des neuen Abonnements kurz bevor. Allerdings muss man anmerken, dass Roberto Serrano in der Vergangenheit häufig bei seinen Vorhersagen daneben gelegen hat, sodass man die Information mit Vorsicht genießen sollte.
Name des Dienstes | PS Plus (PlayStation Plus) |
Monatliche Kosten | 8,99 Euro |
Anbieter | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Konsolen | PS4 (PlayStation 4), PS5 (PlayStation 5) |
Vorteile | 2 mtl. Gratis-Spiele, Zugang zum PS4/5 Online-Multiplayer, exklusive Rabatte im PlayStation-Store, 100GB Online-Speicher |
Aktive Mitgliedschaften | 47 Millionen User:innen |
PS Plus und PS Now könnten von Sony zu neuem Super-Abo zusammengefasst werden
Update vom 13.01.2022, 11:55 Uhr: Mittlerweile gibt es eine Neuigkeit zu dem Projekt Spartacus von Sony. PS Now steht vor dem Aus, was den Weg für das neue Abo-Modell freimacht: Sony-Rückzieher bei PS Now – Kommt jetzt das neue Super-Abo?
San Mateo – PS Plus gehört seit Jahren zum festen Programm von Sony und der PlayStation. Nun könnte es aber entscheidende Anpassungen geben. Der Insider Jason Schreier berichtet davon, dass Sony mit dem Projekt „Spartacus“ wohl einen Konkurrenten für den Xbox Game Pass plant und ein Super-Abo auf die Beine stellen möchte. Dieses Modell soll drei Stufen besitzen und euch eine riesige Auswahl aus alten PlayStation-Spielen im PlayStation Store anbieten. Wir zeigen euch, wie das neue Abo-Modell funktionieren soll.
PS Plus steht große Veränderung bevor – Das steckt hinter Projekt „Spartacus“
Das ist Projekt Spartacus: Dieses Projekt ist wohl ein Art Super-Abo, wie Jason Schreier auf der Seite Bloomberg verrät. Ihr müsst also monatlich einen bisher unbekannten Preis zahlen, um von den Vorteilen zu profitieren. Ihr sollt dadurch unter anderem Zugriff auf PS4- und PS5-Spiele bekommen und sogar einige Games aus den alten PlayStation-Zeiten zocken können. „Spartacus“ ist dabei in drei Stufen unterteilt, die wie folgt funktionieren sollen:
- Stufe 1: Ihr erhaltet alle Vorteile, die ihr durch PS Plus erhaltet
- Stufe 2: Hier erhaltet ihr eine große Auswahl an PS4- und möglicherweise auch PS5-Spielen
- Stufe 3: Auf der letzten Stufe erhaltet ihr dann noch eine Auswahl an PS1, PS2, PS3 und PSP-Spielen. Außerdem bekommt ihr Zugriff auf Demos und Game-Streaming
Was bedeutet das für PS Plus? Dieses Modell scheint wohl komplett überarbeitet oder sogar ersetzt werden. Jason Schreier meint, dass PS Plus zwar weiterlaufen würde, doch das Projekt „Spartacus“ möglicherweise einfach nur den Namen übernimmt. PS Plus wäre dann also ein dreistufiges Abo-Modell, was euch deutlich mehr Vorteile als das bisherige PS Plus gibt. Alle Infos zu PS Plus im Dezember 2021 haben wir euch bereits gezeigt.
Für Fans von PS Now gibt es allerdings schlechte Nachrichten. Dieser Service soll laut Schreier komplett eingestellt werden und mit den Vorteilen durch PS Plus verschmelzen. Überraschen dürfte das aber nicht, denn der Service ist nicht sonderlich beliebt und benötigt schon lange eine Überarbeitung.

Wann soll Projekt „Spartacus“ starten? Jason Schreier meint, dass dieses Projekt wohl im Frühjahr 2022 umgesetzt werden soll. Es dürfte also nicht mehr lange dauern, bis wir offiziell von dem Vorhaben von Sony hören werden.
PS Plus wird wohl zu einem Xbox Game Pass – Ein ernstzunehmender Konkurrent?
Hier gibt es Parallelen zum Game Pass: Der Xbox Game Pass ist der größte Konkurrent von PS Plus und sticht das Modell von Sony in puncto Vorteile komplett aus. Ihr erhaltet hier dauerhaft Zugriff auf hunderte Gratis-Spiele und zahlreiche Blockbuster erscheinen zum Release im Game Pass auf der Xbox. Dafür müsst ihr keinen Cent mehr zahlen, sondern habt monatliche Kosten von maximal 12,99 Euro.
Sony hängt hier schon lange hinterher und möchte nun wohl mit einem Super-Abo nachlegen. Die große Auswahl an PS4- und PS5-Titeln deutet darauf hin, dass sie wohl ein ähnliches Modell wie den Game Pass entwickeln wollen. Schreier meint allerdings, dass zum Release von Projekt „Spartacus“ keine großen PS5-Games erwartet werden sollten. Die AAA-Titel bleiben also wohl vorerst aus. Dennoch könnte das Projekt die Stimmung heben. Aktuell steht eines der PS Plus Spiele im Dezember 2021 in der Kritik.