1. ingame
  2. Gaming News
  3. PS5

PS Plus Premium: Abo hält nicht mit Game Pass mit – Fans fällen hartes Urteil

Erstellt:

Von: Philipp Hansen

Seit knapp zwei Wochen können sich Spieler ein Bild über das neue PS Plus machen. Bei vielen fällt das aufgefrischte Abomodell aber komplett durch.

San Mateo, Kalifornien – Das neue PS Plus ist bald 2 Wochen in Deutschland verfügbar. Wie reagieren die Spieler jetzt auf PS Plus Essential, PS Plus Extra und PS Plus Premium? Das eigentliche Flaggschiff des Abos für fast 120 Euro kommt richtig schlecht weg, doch manche danken Sony auch. Was sagt die Community nach 10 Tagen im Vergleich zum Xbox Game Pass?

Name des DienstesPS Plus (PlayStation Plus)
Monatliche Kosten8,99 Euro bis 16,99 Euro
AnbieterSony Interactive Entertainment (SIE)
Vorteile2 mtl. Gratis-Spiele, Zugang zum PS4/5 Online-Multiplayer, exklusive Rabatte im PlayStation-Store, 100 GB Online-Speicher
Aktive Mitgliedschaften47 Millionen User:innen

PlayStation Plus: 2 Wochen nach den großen Änderungen – So kommt das neue Abo an

Am 22. Juni startet das neue PlayStation Plus in Deutschland – in anderen Ländern war der Release schon einige Tage früher. Sony wollte damit das angestaubte Abo-Modell fit für den Kampf gegen den Xbox Game Pass von Konkurrent Microsoft machen. Hier haben wir uns PS Plus: Premium, Essential und Extra genau angeguckt und analysiert. Das Wichtigste in Kürze:

Das neue Essential-Abo ist quasi das alte PlayStation Plus, ihr erhaltet einmal im Monat 3 Gratis-Games, dürft online zocken und erhaltet im Store zusätzliche Rabatte. Der Preis ist auch der gleiche wie bisher. Die Neuerung kommt dann mit Extra und Premium. Bei Extra erhaltet ihr beispielsweise Zugriff auf etwa 400 Titel für PS4 und PS5. Das teuerste Premium-Abo wirbt mit zusätzlich über 300 Klassikern aus alten Generationen und einem Demo-Modus bei Blockbustern.

Hier in der Tabelle zeigen wir euch kompakt die Kosten der 3 Modelle:

PlayStation Plus AboKosten im Monat / im Jahr
Essential8,99 Euro / 59,99 Euro
Extra13,99 Euro / 99,99 Euro
Premium16,99 Euro / 119,99 Euro

Spieler haben Kritik an Sony – Ist PS+ Premium sein Geld nicht wert?

Zwei große Kritikpunkte: Gerade die teuerste Variante des neuen Playstation Plus kommt bisher gar nicht gut an. Welche Schwächen hat Premium? Die Spieler haben dazu reichlich Feedback in Richtung Sony – die Kritik an Premium lässt sich zwei Hauptfaktoren zuordnen: der Umfang und die technische Umsetzung.

Für jährlich fast 120 Euro sollen die Spieler dank PS Plus Premium stolze 340 Titel aus der guten, alten Zeit bekommen. Doch die Games für PS3, PS2 und Vita stehen nur als Streaming zur Verfügung. Es wird also eine stabile und schnelle Internetverbindung voraussetzt, einmal laden und später genießen, fällt flach. Auch die Bandbreite der Titel und vor allem die beworbenen Gratis-Zugänge zu schicken Blockbustern wie Horizon Forbidden West fallen magerer aus, als gedacht. Neue Spiele, wie eben HFW, sind nur Demo-weise im Abo. Hier haben wir euch die Ärgernisse am Umfang genauer aufgeschlüsselt: PS Plus Premium neues Abo sorgt für Frust.

Aloy steht unter einem Sonnenflügel in Horizon Forbidden West
Horizon Forbidden West steht leider nur als mehrstündige Demo im neuen Abo zur Verfügung © Guerilla Games

Jetzt, da das neue PS Plus einige Tage am Start ist, bemängeln die Spieler aber auch immer mehr die technische Umsetzung. So brechen Streams ab (und anders kann man ja beispielsweise die Klassiker eh nicht spielen), auch die Hertz-Zahlen bei der Wiedergabe sorgen für Verwirrung. Neben technischen Problemen beim Spielen läuft außerdem die Abo-Umstellung an sich nicht immer rund.

Darüber schimpfen die Spieler: Generell bekommt das teuerste Premium-Abo viel Kritik von der Fachpresse. Wir haben euch zusätzlich einige Stimmen aus der Community rausgesucht, die den Nagel auf den Kopf treffen.

Neues PS Plus: Viele hassen die Umstellung, doch manche danken Sony fürs Abo

Was ist positiv? Das mittlere Abo, PS Plus Extra kommt schon deutlich besser bei den Spielern weg. Gerade die etwa 400 inkludierten Games für PS4 und PS5 können sich teils sehen lassen – diesmal auch als Download (der aber nach dem Abo verfällt). Unter anderem sind Hochkaräter wie God of War (2018), Red Dead Redemption 2 oder Demon‘s Souls für PS5 am Start.

Hier lesen wir beispielsweise solche Aussagen:

Dem Lob für Extra stimmen viele zu, andere verteufeln das aber auch. Gerade mit Hinblick auf den Game Pass von Microsoft sei Sonys Abo schwächer und der PS5-Hersteller verdiene den Dank auch nicht. Schließlich habe Sony das Angebot nur erstellt, um konkurrenzfähig mit Microsoft zu bleiben, so die Meinung einiger Spieler.

Lohnt sich das neue PS Plus also? Gerade, wenn man die oben erwähnten Perlen bisher verpasst hat, kann man für recht kleines Geld Must-Plays nachholen. Der Vorteil gilt aber wie gesagt nur, wenn man die Spiele nicht schon im Regal oder der Bibliothek stehen hat. Im Vergleich zum Gegner Microsoft fehlt es Sony bislang auch an neuen Blockbustern, die direkt an Tag 1 ins neue PlayStation Plus Abo kommen.

Die Community ist sich im Großen und Ganzen einig, dass sich für viele mehr als das „normale“ Essential kaum lohnt, wenn man schon länger dabei ist. Das gute ist: Sony hat gerade erst angefangen. Wir sind gespannt, welche Schritte PlayStation Plus in Zukunft macht. Wenn ihr wissen wollt, welche Gratis-Games es jetzt im Abo gibt: PS Plus im Juli 2022 für PS5 und PS4.

Auch interessant