1. ingame
  2. Gaming News
  3. PS5

PS Plus Premium lässt Spieler Rabatt nachzahlen – Böses Erwachen im neuen Abo

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Dirkes

Das neue PS Plus Abo sollte man jederzeit rauf- und runterstufen können. Doch wer PS Plus im Sale gekauft hat, musste die Differenz draufzahlen.

Update vom 26.05.2022: Immer wieder gibt es Angebote zur Mitgliedschaft bei PS Plus. So ist ein beliebtes Black Friday Angebot die Jahresmitgliedschaft bei PS Plus für nur 45 € statt der üblichen 60 €. In Asien wurde nun bereits das neue Abo-Modell ausgerollt und schnell stießen Fans auf Probleme. Wer sein PS Plus Abo zu einem reduzierten Preis gekauft und dann auf PS Plus Premium umstellen wollte, musste nicht nur das Upgrade zahlen, sondern auch noch den vorherigen Rabatt ausgleichen.

Name des DienstesPS Plus (PlayStation Plus)
Monatliche Kosten8,99 Euro
AnbieterSony Interactive Entertainment (SIE)
Vorteile2 mtl. Gratis-Spiele, Zugang zum PS4/5 Online-Multiplayer, exklusive Rabatte im PlayStation-Store, 100 GB Online-Speicher
Aktive Mitgliedschaften48 Millionen User*innen (Stand: Dezember 2021)

Der Aufschrei ließ natürlich nicht lange auf sich warten. Nun hat sich Sony endlich zu Wort gemeldet und einen Post auf Twitter geteilt. Anscheinend handelte es sich bei der Preisberechnung um einen „technischen Fehler“, bei dem Spieler*innen die „Upgrade-Preise fälschlicherweise in Rechnung gestellt“ wurden. Dieser Fehler soll jetzt behoben sein und Betroffene würden ihr Geld wohl zurückbekommen. Hoffentlich taucht dieser Fehler nicht auf, wenn das Abo-Modell in Deutschland umgestellt wird.

Erstmeldung vom 25.05.2022: Hamburg – Mit dem neuen PS Plus wird der Abo Service für die Sony PS5 in drei preislich unterschiedliche Kategorien unterteilt. Spieler und Spielerinnen müssen von nun an zwischen PS Plus Essential, PS Plus Extra oder PS Plus Premium wählen. Hat man im Vorfeld bei einem Sale von PS Plus zugeschlagen und sich das Basis-Abo für mehrere Jahre im Voraus gekauft, dann könnte man jetzt dumm aus der Wäsche schauen. Denn um auf PS Plus Extra oder Premium aufzurüsten wird es in diesem Fall wohl verdammt teuer.

PS Plus: Abo-Upgrade bei Sony nur ganz oder gar nicht

Wie funktionieren Abo-Upgrades beim neuen PS Plus? Wie bereits bekannt wurde, lässt sich das neue PS Plus jederzeit upgraden – allerdings nur ganz oder gar nicht. Das heißt, wenn man eine Mitgliedschaft von PS Plus Essential auf PS Plus Premium herauf stufen möchte, dann muss man die Differenz der bereits bezahlten Tage PS Plus Essential zu PS Plus Premium auf einmal bezahlen.

Der Turm an gestackten PS Plus-Abos bricht für viele Spielerinnen und Spieler gerade ein.
PS Plus: Abo-Stacking geht nach hinten los – Kein Premium-Abo bis 2031 © Unsplash/Sony

Wer also noch 10 Monate PS Plus Guthaben besitzt, kann nicht einfach 2 Monate in PS Plus Premium herein schnuppern und dann wieder auf PS Plus Essential wechseln. Sony verlangt für das Upgrade bindend die volle Differenz der verbleibenden 10 Monate.

PS Plus: Abo-Stacking verwandelt sich vom Schnäppchen zum Kosten-Albtraum

Warum haben PS Plus-Stacker nach der Umstellung ein Problem? Sonys Abo-System fällt nun Spielern und Spielerinnen auf die Füße, wenn sie sich per Abo-Stacking bereits ordentlich Guthaben organisiert haben. Nicht wenige PS5-Fans schlugen nämlich bei Sales oder Rabattaktionen zu und nennen PS Plus Guthaben bis 2030 ihr Eigen. Nach aktuellem Stand heißt es für diese Spieler und Spielerinnen aber bis 2030 mit PS Plus Essential durchhalten oder mehrere hundert Euro auf einmal zahlen, um auf PS Plus Extra oder Premium upzugraden. 

Was in diesem langen Zeitraum mit dem Abo-Dienst passieren wird, ist aber völlig ungewiss. Aktuelle Berichte legen beispielsweise nahe, dass Sony PS Plus auf den PC bringen könnte. Vielleicht gibt es in einigen Jahren auch abermals eine Überarbeitung des Abos oder eine weitere Preiserhöhung.

Spieler und Spielerinnen, die vom Stacking-Dilemma betroffen sind, stecken also in einer Zwickmühle, obwohl sie dachten, sie hätten für die nächsten Jahre gut vorgesorgt: Entweder auf die Zukunft von PS Plus setzen und blechen oder nur mit PS Plus Essential an ihr teilnehmen. Ob Sony eine dritte Lösung anbieten wird, ist bisher noch nicht bekannt.

Auch interessant