PS VR 2: Alles zu Sonys Virtual Reality-Headset für die PlayStation 5-Konsole

Die PS VR 2 ist das Virtual Reality-Headset für die PlayStation 5-Konsole von Sony. Hier gibt es alle Informationen zu Release, Technik und Controllern.
Tokio - Mit PS VR 2 bringt Sony eine weiterentwickelte Version seines VR-Headsets auf den Markt. Ein genauer Release-Termin ist noch nicht bekannt, eine Veröffentlichung Ende 2022 scheint jedoch realistisch. PS VR 2 könnte die Entwicklung der Virtual Reality deutlich vorantreiben, was auch auf einen erschwinglichen Preis zurückgeht.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
Sonys Next-Gen-Headset PS VR 2 für die PlayStation 5 kommt möglicherweise dieses Jahr auf den Markt und die technischen Daten sind beeindruckend. Auf der CES 2022 hat Sony weitere Details über das PlayStation VR2-Headset verraten, das exklusiv für die PS5 erscheint. Alles deutet darauf hin, dass es unsere Vorstellung von VR-Gaming verändern könnte. PS VR 2 ist Sonys Nachfolger für das unglaublich erfolgreiche PS VR, das Virtual Reality zu einem erschwinglichen Preis ins Gaming brachte. PS VR 2 wird voraussichtlich rechtzeitig zu Weihnachten 2022 auf den Markt kommen, zusammen mit dem exklusiven Spiel Horizon Call of the Mountain und dem beeindruckenden PlayStation VR 2 Sense Controller. Werfen wir also einen genaueren Blick auf die technischen Daten, Spiele und alles weitere Wissenswerte über PS VR 2.
PS VR 2: Was steckt hinter dem neuen Virtual-Reality-System von Sony für die PS5
Das PS VR 2 Headset und der Controller sind Sonys Nachfolger des bahnbrechenden PS VR für die PS4. Sony hat hier Geschichte geschrieben. Die ursprüngliche PS VR verkaufte sich mehr als fünf Millionen Mal, war preisgünstig und wurde mit einer Reihe exklusiver Spiele ausgeliefert. In einer Zeit, in der VR auf dem PC nur schwer möglich war, war Sonys günstiges und leicht zugängliches Headset ein großer Erfolg. Bei PS VR 2 handelt sich um ein Virtual-Reality-Headset, das die Leistung der PlayStation 5 nutzt und exklusiv für Sonys Next-Gen-Konsole erhältlich ist. PS5 ist die erfolgreichste Next-Gen-Konsole, und Sonys PS VR 2 könnte zu einem Durchbruch der Virtual Reality sorgen.
PS VR 2 wird sich an PS VR orientieren. Es darf also erwartet werden, dass sie preislich im unteren Bereich angesiedelt ist, exklusive Spiele von Sony enthält und die Next-Gen-Technologie nutzt, um ein immersives VR-Erlebnis zu bieten. Sony verspricht, dass PSVR 2 dank der Technologie des neuen Headsets und des haptischen Feedbacks und der adaptiven Auslöser des PlayStation VR2 Sense Controllers eine größere Bandbreite an Sinneseindrücken bieten wird. Es verspricht ein hochauflösendes Display für jedes Auge, schnellere Bildwiederholraten, ein größeres Sichtfeld und eine verbesserte Eingabe.
Das Aussehen der PS VR 2 von Sony ist an das PS5 Design angelehnt
Am 22. Februar 2022 konnten sich Interessierte auf dem PlayStation Blog endlich ein Bild von der atemberaubenden neuen Technologie machen. Das neu gestaltete Headset hat viele Ähnlichkeiten mit dem ursprünglichen Modell. Allerdings hat die Vorderseite jetzt eine kreisförmige Kugelform, die den 360-Grad-Blick repräsentiert, den die Spieler spüren, wenn sie die Virtual-Reality-Welt betreten. Laut Sony wurde das neue Headset auch vom Aussehen der PS5-Produktfamilie inspiriert, sodass die Spieler in bestimmten Aspekten einen vertrauten Komfort erwarten können.
Neben dem Headset haben auch die Controller selbst die größte Überarbeitung erfahren. Die altmodische Ästhetik der Move Controller aus der PS3-Ära wurde zugunsten eines neuen, eleganten Looks über Bord geworfen. Man könnte sagen, dass sie den Oculus-Controllern viel ähnlicher sehen. Aber wenn man bedenkt, wie beliebt die Oculus-Steuerung ist, ist das keine schlechte Entscheidung.
Vergleich der VR-Systeme Sony PS VR 2 und Oculus Quest 2
Mit den aktuellen Informationen, die wir über die PS VR 2 haben, ist es immer noch schwierig, die beiden VR-Headsets zu vergleichen. Dennoch werden beide wahrscheinlich die dominierenden VR-Headsets im Jahr 2022 und darüber hinaus sein. Das Quest 2 hat den Vorteil, dass es erschwinglich und leicht zugänglich ist. Daher ist es eine gute Wahl für alle, die zum ersten Mal in VR-Spiele einsteigen und nicht zu viel Geld ausgeben wollen. Für die Hardcore-VR-Veteranen ist die PS VR 2 der unvermeidliche nächste Schritt in Richtung VR, der wahrscheinlich eine große Auswahl an exklusiven Spielen beinhaltet. Vorausgesetzt, der Gamer besitzt bereits eine PS5.
Technische Daten der PS VR 2 - Display, Kameras aund Auflösung
Auf der CES 2022 enthüllte Sony die vollständigen Spezifikationen des Headsets, einschließlich Gewicht, Bildschirme, Audio und mehr. Hier sind die wichtigsten Daten, die Gamer kennen sollten:
- Display: OLED - Linsenabstand: Einstellbar
- Panel-Auflösung: 2000 x 2040 pro Auge
- Sichtfeld: Ca. 110 Grad
- Panel-Bildwiederholrate: 90Hz, 120Hz
- Sensoren: Sechsachsiger Bewegungssensor (dreiachsiges Gyroskop, dreiachsiger Beschleunigungsmesser)
- Kameras: 4 Kameras für Headset- und Controller-Tracking, IR-Kamera für Eye-Tracking pro Auge
- Rückmeldung: Vibration am Headset
- Verbindung zur PS5: USB-Typ-C
- Audioeingang: Eingebautes Mikrofon
- Audioausgang: Stereo-Kopfhöreranschluss
Informationen zu den PS VR 2 Controllern von Sony
Der große Unterschied zwischen der PS5 und der Xbox Series X ist der DualSense Controller. Dieses Gamepad der nächsten Generation ist vollgepackt mit innovativer Technologie, die Spiele zum Leben erweckt. Sony bringt die gleiche Technologie und Erfahrung in seinen neuen PlayStation VR 2 Sense Controller der nächsten Generation ein. Die in die Jahre gekommenen PS Move Controller (kamen 2010 für die PlayStation 3 auf den Markt) werden zugunsten von Controllern aufgegeben, die optisch den Touch-Controllern der Oculus 2 ähneln. Sie verfügen jedoch über eine ähnliche Technologie wie der DualSense Controller der PS5.

Die PS VR 2 Controller verfügen über schlanke, röhrenförmige Griffe mit einer Kunststoffkugel um sie herum. DualSense-ähnliche adaptive Auslöser ermöglichen unterschiedliche Spannungen beim Ziehen, ebenso wie haptisches Feedback, das Materialien und Zustände an deinen Fingern simuliert. Die Technologie zur Erkennung von Fingerberührungen ist der Punkt, an dem der PS VR 2 Sense-Controller seine VR-Muskeln zeigt: Das bedeutet, dass ein Spiel erkennen kann, wo sich die Finger im Verhältnis zu den Tasten befinden und dass Finger- und Handgesten zur Ausführung von Aktionen genutzt werden können.
Alles in allem ist der neue Sense-Controller der PS VR 2 ein fortschrittliches Gerät, das den Entwicklern neue Möglichkeiten bietet, VR zu erleben. Dazu gehört auch die Simulation des Gefühls, dass der Wind über deine Hände und das Headset weht.
Release-Termin der PS VR 2 von Sony für die PS5-Konsole
Die PS VR 2 wird voraussichtlich gegen Ende 2022 erscheinen. Sony hat sich bisher sehr bedeckt gehalten, was das Veröffentlichungsfenster für sein neues Headset angeht. Wenn wir jedoch Glück haben, wird PS VR 2 noch dieses Jahr auf den Markt kommen. Sony hat jedoch noch nichts Offizielles bekannt gegeben, sodass sich diese Schätzung leicht verschieben kann. Viele Experten rechnen aufgrund der Chip-Knappheit auf dem Weltmarkt eher mit 2023.
Aber wenn man den Winter betrachtet, hat Sony Zeit für einen kompletten Marketingzyklus im Jahr 2022 und die Möglichkeit, auf der E3 und der Gamescom weitere Spiele zu zeigen, bevor das Headset vollständig auf den Markt kommt.