1. ingame
  2. Gaming News
  3. PS5

PS5: Monster-Akku im Controller – Bilder vom DualSense enthüllten Details

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Dirkes

Sony scheint aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt zu haben. Der DualSense-Controller der PS5 scheint nämlich mit einem Monster-Akku zum Release zu kommen.

Tokio, Japan – Und schon wieder ist ein Controller aufgetaucht. Twitter-User Galaxy präsentiert auf dem sozialen Netzwerk Sonys neues Prachtstück: Den DualSense. Der PS5-Controller soll im Vergleich zu seinen Vorgängern einige Tricks dazu gelernt haben – allen voran soll das die Leistung der Akkus betreffen.

Name der KonsolePlayStation 5 (PS5)
HerstellerSony Interactive Entertainment (SIE)
TypStationäre Spielkonsole
Generation9. Konsolengeneration
SpeichermediumBlu-Ray
ReleaseVoraussichtlich Ende 2020

PS5: Bessere Leistung des Akkus von Sonys DualSense Controller

Dass es nicht mehr lange bis zu den Next Gen-Konsolen von Microsoft und Sony dauert, merkt man daran, dass immer mehr User irgendwie die Controller der PS5 und Xbox Series X in die Finger bekommen. Zuletzt erwischte es den schneeweißen Controller der Xbox Series X und noch gemunkelten Xbox Series S. Jetzt bekam Twitter-User Galaxy nach Geoff Keighleys Präsentation im Juli den DualSense-Controller in seine Griffel. In seinem Feed präsentiert er das gute Stück aus sämtlichen Blickwinkeln.

Die aufregendste Entdeckung dabei sind nicht die angenehmeren Knöpfe: Der Dualsense hat einen mAh-Wert von 1,560. Sagt euch nichts? Keine Sorge, der mAh-Wert steht für die Milliamperstunden, die der Akku des DualSense Leisten kann. Zum Vergleich, Sonys Dualshock 4 besaß einen Wert von knapp 1,000 mHa. Wir sind bei Weitem keine Elektrotechniker, aber selbst wir können euch mit diesen Werten versichern, dass der DualSense dadurch eine Signifikant höhere Akku-Laufzeit als der DualShock 4 besitzen wird. (Alles zur PS5)

Dualsense controller ps5 akku akkulaufzeit batterie
PS5: DualSense Controller ausgepackt – Akku soll Unglaubliches vollbringen © @galaxyrain666

PS5: Das hat Sonys DualSense Controller noch auf dem Kasten

Neben der besseren Akkulaufzeit von Sonys DualSense, soll der Controller außerdem mit zusätzlichen Features für User aufwarten können. Wie bereits bekannt ist, wird der DualSense über adaptive Trigger mit haptische Feedback verfügen. Das führt zu ziemlich coolen DualSense Features – die neu gewonnene Widerstandskraft dürfte besonders Shootern, Rennspielen und verrückten Köpfen in der Gaming-Branche zu Gute kommen. Es ist leider nicht völlig auszuschließen, dass ein Teil der neu gewonnen Akku-Leistung von Sony für dieses haptische Feedback genutzt werden wird. 

Neben der Akku-Entdeckung von Galaxy stand Sony zuletzt für die halbherzige Aufwärtskompatibilität des DualShock 4 Controllers in der Kritik. Der PS4-Controller könne zwar an der PS5 genutzt werden, aber nur zum Steuern der alten Spiele der PS4-Generation. Microsofts Xbox One-Controller sei hingegen auch an der Xbox Series X voll einsetzbar. Wie ausschlaggebend die Kompatibilität letztendlich für User sein wird ist streitbar – viele werden sich zum Release wohl eher um die Exklusivtitel der PS5 scheren. Jetzt bestätigt eine deutsche Drogerie-Kette, wie hoch der Preis der neuen PS5 ausfallen soll.

Auch Interessant: Sony startet in Amerika nun die Pre-Order Phase der PS5. Ein Fan aus Brasilien konnte den Release wohl kaum erwarten und hat in Zuge dessen gleich seine eigene PS5-Verpackung entworfen. Die sieht so gut aus, dass sie auch von Sony selbst stammen könnte. Zusätzlich wurde bekannt, dass die PS5 auf WiFi 6 und Bluetooth 5 setzen wird – ein rapider Fortschritt in Sachen Latenz und Bandbreite im Vergleich zur PS4! 

Auch interessant