1. ingame
  2. Gaming News
  3. PS5

PS5 Controller: Neue Funktionen geleakt – Sony geht euch unter die Haut

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marco Kruse

Mit der PS5 erwartet uns auch ein neuer Controller. Dieser könnte laut neuem Patent ein krasses Feature haben.

Tokio – Sony präsentiert Sci-Fi-Controller. Neue Informationen zur PS5 zeigen ein interessantes neues Feature, welches die neuen DualShock 5 Controller mit sich bringen könnten. So sollen die neuen Drücker unter anderem eure Körperfunktionen messen und darauf reagieren können.

PS5 Controller: Sony meldet Patent an - Geht dieses Feature zum Release zu weit?  

Sony veröffentlichte kürzlich ein neues Patent zum kommenden DualShock 5 Controller der PS5. Dieses soll es in Zukunft ermöglichen, mittels eingebauten Sensoren, das Biofeedback des Spielers zu sammeln. Somit könne der neue Playstation 5 Controller nicht nur die Herzfrequenz oder den Puls einzelner Spieler analysieren, sondern auch erkennen, wann und ob der Spieler an den Handflächen schwitzt. 

Diese Funktion ließe sich besonders gut nutzen, um die individuelle Spielerfahrung enorm zu steigern. Das Ziel dahinter soll sein „ein umfassendes und interaktives Erlebnis für den Spieler“ anzubieten. Wie genau das umgesetzt werden soll, ist allerdings noch nicht bekannt. Dennoch könnte ein solches Feature auf der Playstation 5 für ein völlig neues Spielgefühl sorgen. 

PS5: Kann Sony mit neuen Features des Dualshock 5 Controllers die Immersion steigern

So könnten Videospiele in Echtzeit auf die Stresssituation der Spieler reagieren und ihnen Hilfestellung anbieten und beispielsweise den Schwierigkeitsgrad senken. Natürlich könnte auch das Gegenteil der Fall sein, um den Spieler in eine noch unangenehmere Situation zu bringen. Gerade Horrorspiele würden stark davon profitieren. 

PS5: Patent zeigt möglichen Dualshock 5 Controller.
PS5: Patent zeigt möglichen Dualshock 5 Controller. © Sony

Doch auch nervenaufreibende Spielmomente wie ein scheinbar unbesiegbarer Bossgegner könnten vom Biofeedback-Feature der PlayStation 5 Gebrauch machen. Die Zusatzfunktion könnte vor allem im Bereich des Streamings äußerst interessant werden. Möglich wäre auch, dass Streamer ihren Unmut über ein Spiel live mit der Community teilen. Auch wäre es denkbar, dass das Patent für Sportspiele, beispielsweise Ring Fit Adventure angedacht ist.

PS5 Controller: Biofeedback des Spielers wird eventuell aufgenommen.
PS5 Controller: Biofeedback des Spielers wird eventuell aufgenommen. © Sony

Doch auch wenn sich viel um die möglichen"Sci-Fi-Controller" herumspekulieren lässt, ist nicht klar, ob das technische Zusatzfeature überhaupt auf den Markt kommen wird. Immerhin handelt es sich momentan lediglich um ein Patent. Die wichtigsten und größten Highlights der PS5 sind laut Aussage von Sony noch nicht veröffentlicht worden. Nachdem bereits die beiden wichtigen Messen, Pax East und GDC 2020 aufgrund des Coronavirus abgesagt wurden, ist unklar, wann Sony neue Informationen zur kommenden Konsolengeneration preisgeben wird. 

Neues Pantent zum Dualschock 5 dem Controller der PS5 von Sony

Schon im Dezember berichtete LetsGoDigital über ein Patent seitens Sony, welches auf einen Fingerabdrucksensor und Herzfrequenzmesser im Controller hinweist. Der Multifunktionscontroller soll zudem als Multimedia-System dienen. Schon damals vermutete man, dass diese Features beim DualShock 5 Controller umgesetzt werden könnten.

PS5: Schon zuvor präsentierte Sony einen multifunktionalen Controller.
PS5: Schon zuvor präsentierte Sony einen multifunktionalen Controller. © LetsGoDigital

Wie wahrscheinlich eine Umsetzung des Patents für den Playstation 5 Controller ist, bleibt abzuwarten. Doch auch die Preispolitik rund um die Next-Gen-Konsole ist derzeit ein Thema unter Sony-Jüngern. Gerüchten zufolge soll Playstation 5 deutlich teurer als erwartet. Mittlerweile sind die meisten Hardwaredetails zur PS5 und auf das Aussehen wird auch schon spekuliert bekannt. In einem Vergleich lassen sich die PS5 und die Xbox Series X gegenüber stellen. 

Zusätzlich dürfen sich PS-Plus Abonnenten über die Veröffentlichung der neusten Gratis-Spiele für den März 2020 freuen und drei Spiele im Juli

Auch interessant