- 0 Kommentare
- Weitere
Aktualisiert:
Here comes a new challenger
PS5: Schwarze-Konsolen im Anmarsch — Faceplates werden an Spieler geschickt
- vonJoost Rademacherschließen
Die PS5 gibt es aktuell nur in Weiß. Doch nun konnte sich ein Faceplate-Hersteller durchsetzen und verschickt schwarze Designs an die Kunden. Sony muss zusehen.
Toronto, Kanada – Für ein paar wenige Fans scheint sich der Traum von einer schwarzen PS5 allmählich zu erfüllen. Sony selbst bleibt zwar dabei, keine zusätzlichen farbigen Faceplates für die Konsole anzubieten, aber einige Unternehmen im Internet haben die Sache in den vergangenen Wochen selbst in die Hand genommen. So haben einige Händler schon versucht, eigene Faceplates an die Fans zu bringen, oft gefolgt von einer Unterlassung durch Sony. dbrand scheint mit seinen mattschwarzen Verkleidungen für die Konsole aber tatsächlich durchzukommen. Die ersten Faceplates sind jetzt zu den Kunden unterwegs.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray |
Release | 19. November 2020 |
PS5: Schwarze Faceplates für Konsole erfreuen sich großer Beliebtheit
Schon vor ein paar Wochen hatten wir berichtet, wie dbrand mit seinem schwarzen Design für die PS5 eine Klage von Sony herausfordert. Schon damals zeigte das Unternehmen sich selbstsicher, mit seinen Faceplates die Klage-Keule des japanischen Medien-Molochs umgehen zu können. Dabei wurde noch geprahlt, Sony könne es gerne versuchen. Besser noch, selbst auf der Website der ‘Darkplates‘ genannten Faceplates prangt direkt unter dem Namen der Spruch „Go ahead, sue us.“ Das scheint noch nicht zu passieren, die Seitenplatten werden weiter verkauft und jetzt an erste Kunden versandt.
Tatsächlich verkaufen die Faceplates von dbrand sich wie geschnitten Brot. Drei Verkaufswellen hat es bereits gegeben, mit Versandmöglichkeit im Februar, März und April. Eine weitere Verkaufswelle für Versand im Mai ist ebenfalls im Moment im Gange. Auch hat das Unternehmen vor, seine Darkplates bald auch für die digitale Version der PS5 anzubieten, bisher waren sie nur für die PS5 mit Disc-Laufwerk verfügbar. So sind jetzt also die ersten Faceplates bei den Fans angekommen, darunter auch bei YouTuber Unbox Therapy, der die Faceplates im Video genauer unter die Lupe nimmt.
Im Video von Unbox Therapy sehen wir nicht nur die Montage der schwarzen Faceplates für die PS5, zusätzlich zeigt der YouTuber auch mitbestellbare Aufkleber für die Konsole, um den schwarzen Part in der Mitte der Konsole weiter anzupassen. So verpasst er der gesamten Konsole ein edles Mattschwarz. Außerdem zeigt er ein interessantes Detail, dass einen Grund für die Legalität der Faceplates darstellen könnte.
PS5: dbrand prahlt mit Legalität von Faceplates
An den regulären Faceplates der PS5 gibt es einige Eigenheiten, die Sony als Grund nehmen könnte, um Dritthersteller wie dbrand mit einer Klage aus dem Verkehr ziehen zu können. Da wäre natürlich zuerst ganz schlicht das PlayStation-Logo das groß auf der Oberseite einer der Platten prangt nebst der winzigen Maserungen aus Kreuzen, Kreisen, Vierecken und Dreiecken auf ihrer Innenseite. Das Problem umgeht dbrand ganz simpel, indem das Unternehmen auf jegliche offizielle Logos von Sony verzichtet und selbst die charakteristische Maserung durch winzige Totenköpfe, Gefahrsymbole und Roboter ersetzt.
Diesen Weg nennt dbrand eine „vertraute, aber legal gesehen eigenständige Abwandlung der PlayStation-Symbole“ und sieht sich so auf der sicheren Seite gegenüber Sony. Ob und wie lange das Unternehmen mit seinen schwarzen Faceplates für die PS5 durchkommt, bleibt abzuwarten. Aber so wie der aktuelle Stand aussieht, wird den Darkplates so schnell kein Riegel vorgeschoben werden. Wer seine Konsole aber noch etwas abgefahrener mag, der kann versuchen, seine PS5 im Xenomorph-Look wie aus Alien aussehen zu lassen. Dazu hat ein Modder die Dateien für 3D-Drucker kostenlos bereitgestellt.
Rubriklistenbild: © Darkplates/dbrand