PS5: Update bringt Discord auf die PlayStation – das steckt noch in der neuen Firmware
Ein neues Firmware-Update für die PS5 ist jetzt online. Endlich könnt ihr den Discord-Sprachchat auf eurer Konsole nutzen. Wir zeigen euch alle Highlights.
Hamburg – In regelmäßigen Updates bringt Sony immer neue Funktionen und Änderungen an der Firmware der PS5. Das neuste Software-Update bringt den lang erwarteten Discord-Voicechat, VRR-Support für 1440p und vieles mehr. Wir zeigen euch, wie groß die neue Firmware für PS5 ist und was euch ab sofort auf der Konsole erwartet.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5: Firmware-Update ist jetzt verfügbar – Auch DualSense bekommt neue Software
Neue Firmware für PS5: Am 8. März ist die neue Firmware für die Sony-PS5 verfügbar geworden. Das Update ist also bereits online und sobald ihr eure Konsole einschaltet, werdet ihr dazu aufgefordert, eure PS5 mit der Firmware auf den neusten Stand zu bringen. Hier seht ihr die Downloadgröße des Software-Updates für PS5.
- PS5 Firmware Update: 1,142 GB
DualSense bekommt neue Software: Nachdem ihr die neue Firmware heruntergeladen und installiert habt, werdet ihr eine Benachrichtigung für eure DualSense-Controller bekommen. Auch hier gibt es eine neue Firmware. Schließt den DualSense an der Konsole an und installiert auch diese neue Software. Damit könnt ihr Controller-Updates künftig auch drahtlos durchführen.
PS5: Firmware Update bringt lang ersehnte Highlights – Discord-Sprachchat und vieles mehr
Wann kommt Discord für PS5? Heute! Mit der neuen Firmware könnt ihr endlich den Voicechat von Discord auf der PS5 nutzen. Sobald ihr die neue Firmware auf eurer PS5 installiert habt und euer Discord-Konto mit eurer PlayStation verknüpft ist, könnt ihr drauflos chatten.

Neue soziale Funktionen: Mit dem Update kommt ihr nicht nur auf Discord-Server, sondern könnt auch in weiteren Wegen euer Spielerlebnis auf PS5 teilen. Mit Bildschirmübertragungen, neuen „Spiel beitreten“-Schaltflächen und einer gesonderten Kachel, die euch anzeigt, welche Freunde ein bestimmtes Spiel spielen, habt ihr noch mehr Überblick über eure Freunde. Auch Screenshots lassen sich nun manuell auf die entsprechenden Social-Media-Kanäle hochladen.
VRR-Unterstützung für 1440p: Mit der neuen Firmware für PS5 kommt nun auch endlich der Support für VRR-kompatible HDMI-2.1-Display mit einer Auflösung von 1440p. So werden eure Spiele noch flüssiger dargestellt, wenn ihr die richtige Hardware angeschlossen habt. Außerdem wurde die Liste der kompatiblen Geräte verlängert.
Weitere Themen rund um die PS5
PS Plus März 2023: Gratis-Games für PS4 und PS5 – Spiele für über 160 Euro
PS6 und nächste Xbox: Release-Zeitraum für die neuen Konsolen steht fest
PS5 geht in Phase 2 – Mega-Event PlayStation Showcase steht bevor
Personalisierung: Mit einer verbesserten Spielbibliothek lassen sich eure Games jetzt noch einfacher finden. Neue Filter geben euch jetzt die Option, direkt nach PS VR- und PS VR2-Spielen zu suchen. Für einzelne Spiele könnt ihr nun Voreinstellungen für Multiplayer-Sitzungen treffen. So kommen sich PlayStation-Party-Chat und Discord nicht in die Quere.
Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit: Daten lassen sich jetzt noch leichter zwischen PS4 und PS5 oder zwischen PS5 und PS5 übertragen. Wenn ihr ein kompatibles Spiel auswählt, werdet ihr nun direkt darauf hingewiesen, dass ihr eure Daten übertragen könnt und müsst nur noch den Menüpunkten folgen. Zwischen PS5 und PS5 können Daten jetzt problemlos in lokalen Netzwerken übertragen werden. Dafür müssen die beiden Konsolen im gleichen WLAN sein. Auch der Screenreader wurde verbessert und gibt nun detaillierte Hinweise zur Navigation auf der Konsole.