PS5 kaufen bei Amazon: Konsolen auf Einladung in den USA – Bald auch bei uns?
Amazon ist einer der größten PS5-Händler in Deutschland. Bald könnte sich der Verkauf dort aber massiv ändern. Im Ausland gab es eine entscheidende Umstellung.
Hamburg – Die PS5 von Sony wird in Deutschland besonders oft bei Amazon verkauft. Bei einem Drop gehen teilweise über 10.000 Konsolen über die digitale Ladentheke. Wer hier am schnellsten ist, wird oftmals belohnt. Doch das alles könnte sich bald ändern, denn das Versandhaus hat bereits in den USA den Verkauf der PS5 umgestellt. Dadurch könnte es deutlich schwerer werden, um eine Konsole zu bekommen. Wir zeigen euch alle Details.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5 kaufen: Amazon ändert Konsolen-Verkauf in den USA
Was ist in den USA passiert: Ähnlich wie in Deutschland, ist Amazon auch in den USA einer der größten PS5-Lieferanten. Dort ist der Ansturm auf die Konsole ebenfalls riesig und Drops sind innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Der riesige Ansturm hinterlässt nicht nur viele traurige Fans, sondern überlastet auch die Server von Amazon. Das Versandhaus möchte nun mit einer neuen Strategie entgegenwirken.
So werden zukünftig bei Amazon in den USA Einladungen für Drops verteilt. Dort kann man sich vorher anmelden und erhält mit etwas Glück eine Einladung. Damit kann man dann, ohne viel Stress, zu einer bestimmten Uhrzeit bei Amazon vorbeischauen und die Konsole abstauben.
Das lässt sich vergleichen: In Deutschland kennen wir das Einladungs-Prinzip von PlayStation Direct. Dort verteilt Sony ebenfalls vorab Einladungen, die dann für einen gewissen Zeitraum gültig sind. Das sorgt zwar für weniger Stress, doch viele Fans erhalten keine Einladung und gehen leer aus, ohne überhaupt die Chance auf eine Konsole zu haben.

PS5 kaufen: Amazon-Änderung auch in Deutschland? Das wären die Auswirkungen
Warum ist diese Umstellung so schlecht? Auf den ersten Blick könnten durch diese Anpassung viele Fans endlich an die PS5 kommen. Immerhin wäre der Stress bei einer Bestellung vorbei. Allerdings benötigt man dann viel Glück, um eine Einladung zu bekommen. Scalper wären ebenfalls nicht ausgeschlossen, denn die könnten sich einfach mehrere Amazon-Konten erstellen und sich dadurch Einladungen verdienen.
Man hätte es also nicht mehr selbst in der Hand, ob man eine PS5 bekommt, sondern muss auf das Einladungs-Glück hoffen. Schnelligkeit und Effektivität würden nicht belohnt werden.
Allerdings gibt es bisher auch noch keine Andeutungen dafür, dass Amazon ihr System in Deutschland umstellen wird. Möglicherweise ist es in den USA erstmal ein Test und anschließend werden daraus Schlüsse gezogen. Es wäre aber auch keine Überraschung, wenn diese Änderung bald auch in Europa umgesetzt wird. Über die aktuelle Lage bei Amazon und allen anderen Händlern informieren wir euch in unserem Live-Ticker zum Thema PS5 kaufen.