PS5: Kein Ende der Chipkrise – Konsole bleibt noch länger Mangelware
Schlechte Nachrichten für alle, die noch immer eine PS5 kaufen wollen. Laut Aussagen der Chefetage von Intel ist kein Ende der Chipkrise in Sicht.
Hamburg – Es ist eigentlich kaum zu fassen, aber die Sony PS5 ist mittlerweile schon seit anderthalb Jahren im Handel erhältlich. Also in der Theorie versteht sich, denn Spieler und Spielerinnen wissen: Konsolen-Nachschub ist im Grunde nicht zu bekommen. Wer bei einem Drop der aktuellen PlayStation zuschlagen konnte, sollte vermutlich auch Lotto spielen. Nun folgt die nächste Schreckensmeldung von Intel-Chef Pat Gelsinger. Laut dem CEO soll die globale Chipkrise, die für die Konsolen-Dürre verantwortlich ist, wohl noch bis 2024 anhalten und Gamern den Spaß mit der PS5 weiterhin gehörig versalzen.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5 kaufen: Kein Ende der Chipkrise in Sicht – Konsolen-Nachschub lässt auf sich warten
Wann soll die Chipkrise überwunden und die Sony PS5 wieder normal zu kaufen sein? Spieler und Spielerinnen müssen sich wohl noch ziemlich lange gedulden, bis sie eine PS5 ganz normal und ohne Stress kaufen können. Nachschub-Drops und Konsolen-Wartelisten werden wohl noch über Jahre ein Teil des PS5-Alltags bleiben. Pat Gelsinger, der CEO von Intel, verpasste nun nämlich seiner Prognose über das Ende der globalen Chipkrise ein Update. Ursprünglich ging er davon aus, dass das Schlimmste in 2023 überstanden sein werde.

Zum Leidwesen aller Konsolen-Gamer stellte sich das aber wohl als Fehleinschätzung heraus. Mittlerweile geht Gelsinger gegenüber CNBC von einer Normalisierung der Lage in 2024 aus. Alle, die sich Konsolen-Nachschub der PS5 kaufen wollen, brauchen also einen extrem langen Atem. Laut Gelsinger habe man sich verschätzt, es könne nicht so schnell produziert werden wie ursprünglich erwartet. Je mehr Güter von der Chipkrise betroffen seien, umso schwieriger ist es, genügend Nachschub für ein Ende der misslichen Situation herzustellen.
PS5 kaufen: Prognose zu neuen Chips und Konsolen muss nach hinten korrigiert werden
Was sagt AMD zum Ende der Chipkrise, die den PS5-Nachschub stocken lässt? Konkurrent AMD gab zuletzt optimistischere Prognosen über das Ende der globalen Chipkrise ab. Ging es nach AMD-Chefin Lisa Su, könnten Spieler und Spielerinnen schon bald wieder massig Konsolen-Nachschub der Sony PS5 kaufen. Im vergangenen Herbst prognostizierte Su, dass bereits in der zweiten Hälfte von 2022 wieder signifikant mehr Chips für die Produktion von PlayStation 5 und Co. erhältlich sein werden. Aber vermutlich muss auch diese Prognose nach hinten korrigiert werden.
Bisher ist die Konsolen-Lage prekär wie eh und je. Nachschub der PS5 bleibt noch immer extreme Mangelware. Wer eine Konsole sieht, sollte direkt zuschlagen, denn wann es wieder neuen Nachschub oder den nächsten Drop geben wird, ist noch immer nicht zuverlässig vorherzusagen. Damit ihr trotzdem eine PS5 kaufen könnt, informieren wir seit Monaten über die aktuelle Kaufsituation der Konsole. Wollt ihr euch den begehrten Nachschub sichern, empfehlen wir euch einen Blick in unsere aktuelle Lage der PS5. Hier informieren wir zuverlässig über alle Gerüchte und Drops der PlayStation 5.