1. ingame
  2. Gaming News
  3. PS5

PS5 kaufen: Konsolen-Blockade befürchtet – Nachschub könnte wieder abreißen

Erstellt:

Von: Jonas Dirkes

Schon bald könnte es noch schwieriger werden, eine PS5 zu kaufen. In Shanghai herrscht seit Wochen ein strikter Lockdown. Das hat Auswirkungen auf den Nachschub.

Shanghai – Eigentlich läuft in Sachen Sony PS5 für Spieler und Spielerinnen gerade alles wie am Schnürchen. In den letzten Tagen gab es so viel Konsolen-Nachschub wie schon lange nicht mehr. Ein PS5-Drop folgt auf den nächsten und eigentlich scheint es so, als würde sich die Nachschub-Situation der begehrten PlayStation nun endlich beruhigen. Dieser Schein trügt aber vermutlich, denn sehr bald könnte es schon wieder düster für neuen Nachschub der Sony PS5 aussehen. Grund für diese Befürchtung: Der noch immer währende Covid-Lockdown in Shanghai.

Name der KonsolePlayStation 5 (PS5)
HerstellerSony Interactive Entertainment (SIE)
TypStationäre Spielkonsole
Generation09. Konsolengeneration
SpeichermediumBlu-Ray, SSD
Release19. November 2020

PS5 kaufen: Harter Lockdown in Shanghai könnte zu Engpässen der Konsole führen

Was hat der Covid-Lockdown in Shanghai mit der Verfügbarkeit der Sony PS5 zu tun? Der Großteil der Produktion der PlayStation 5 findet in China statt. Der in China ansäßige Mega-Produzent Foxconn, welcher auch Partnerschaften mit Apple, Nintendo oder Microsoft pflegt, ist für die Herstellung neuer Konsolen von Sony beauftragt. Diese Konsolen finden ihren Weg nach Europa zumeist über den Seeweg.

Die Reise der PS5 startet dafür zumeist im größten Containerhafen der Welt und dieser liegt in Shanghai. Die Metropole befindet sich derzeit allerdings aufgrund der harschen Zero Covid-Politik Chinas seit Wochen im Lockdown. Anwohner sind angewiesen ihre Häuser nicht nicht zu verlassen und verlassen sich zum Einkauf von Lebensmitteln derzeit auf die Lieferung durch Apps.

Stau vor Shanghai am 28. April 2022
Vor Shanghai stauen sich derzeit die Schiffe. © Statista/FleetMon

Welche Auswirkung haben Chinas Covid-Maßnahmen auf PS5 und den Hafen von Shanghai? Der Covid-Lockdown in Shanghai macht auch vor dem Containerhafen der Mega-City nicht Halt. Der Hafen soll im Moment unterbesetzt sein. Wie Statista berichtet, stauen sich derzeit die Container- und Frachtschiffe im Gewässer vor dem Hafen in Shanghai. Die deutsche Industrie warnt bereits vor schwerwiegenden Folgen auch für Europa.

In erster Linie sollen zwar Rohstoff- und Baulieferungen vom Trubel in Shanghai betroffen sein, am Ende dürfte diese Störung der Lieferkette aber vermutlich auch Auswirkungen auf die Sony PS5 beziehungsweise jegliche Lieferungen via Seeweg haben. Eine Störung des Betriebsablaufs führt auch in europäischen Häfen unweigerlich zu Stau und längeren Wartezeiten.

PS5 kaufen: Nachschub-Lage der Konsole bleibt alles andere als rosig

Wann spüren wir diese Auswirkungen bei PS5-Drops in Deutschland? Der Seeweg eines Containerschiffs von China nach Europa kann bis zu einem Monat in Anspruch nehmen. Sollte das Covid-Chaos in Shanghai also wirklich Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Sony PS5 in Deutschland haben, würden wir sie erst verzögert zu spüren bekommen.

Die Lieferkette der PS5 ist durch Shanghai-Lockdown in China bedroht.
PS5 kaufen: Lieferkette in Gefahr – Kommt die nächste Nachschub-Dürre? © Sony/Pixabay/Unsplash

Von einer erneuten Konsolen-Dürre betroffen wäre dann wohl der frühe Sommer. Ob es allerdings wirklich so weit kommt, ist derzeit noch unklar. Lösungen des Problems gäbe es, zum letzten Weihnachtsgeschäft flog Sony PS5 Konsolen via Frachtflugzeug ein. Allerdings gilt der Einflug von Hardware als äußerst kostspielig und ist daher wohl eher unwahrscheinlich.

Wann wird sich die Verfügbarkeit der Sony PS5 verbessern? Auch abseits der gestörten Lieferketten sieht es nicht gerade rosig für die Sony PS5 aus. Ein Ende der schwierigen Versorgungslage mit neuen Konsolen ist aktuell nicht in Sicht. Erst kürzlich gab Intel-Chef Pat Gelsinger bekannt, dass die globale Chipkrise der PS5 wohl noch bis 2024 anhalten werde. Nicht ausreichend verfügbare Halbleiter sind der Hauptgrund für fehlende PS5 Konsolen in den Regalen und Online Shops.

Auch interessant