PS5 kaufen: Trotz Chipmangel – Sony will Konsolen-Verkauf fast verdoppeln
Aktuell ist die PS5 absolute Mangelware. Doch das soll sich nun ändern. Sony will 2022 doppelt so viele Konsolen verkaufen wie im vergangenen Jahr.
Hamburg – Mit dem ersten April ging auch für Sony und die PS5 das Finanzjahr 2021 zu Ende. Nun wurden alle Erfolge und Misserfolge dieses Zeitraums in einen jährlichen Finanzbericht gegossen. Was auf den ersten Blick nach langweiligem Zahlengeschubse klingen mag, gibt Spielern und Spielerinnen einen tiefen Einblick in die Welt der PlayStation. Besonders interessant dabei sind die Zahlen für PS5-Jäger auf der Suche nach einer Konsole. Sony plant nämlich im Finanzjahr 2022 fast doppelt so viele PS5 auszuliefern wie im vorherigen.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5 kaufen: Sony will im Finanzjahr 2022 knapp 18 Millionen Konsolen ausliefern
Was verrät der Finanzbericht über die Verfügbarkeit der Sony PS5? Sonys Finanzbericht und die Ausführungen zum Bericht sind ziemlich aufschlussreich für den aktuellen Stand der Sony PS5. Im letzten Jahr verkaufte sich die begehrte Konsole knapp 11,5 Millionen mal. Die Zahl bildet allerdings wohl nicht das eigentliche Interesse an der PS5 ab, sondern schlicht wie viele Konsolen Sony letztendlich ausliefern konnte. Insgesamt wurde die PlayStation 5 mittlerweile 19,3 Millionen mal ausgeliefert – Sony erwartete eigentlich mit Abschluss des Finanzjahres 22,6 Millionen Konsolen unter das Volk zu bringen. Dieses Ziel verpasste die PlayStation nun also mit 3,3 Millionen Einheiten.
Für neuen Nachschub der PS5 scheint laut Bericht aber ausreichend gesorgt. Die Projektion für das aktuelle Finanzjahr haben sich nämlich nahezu verdoppelt. In 2022 plant Sony um die 18 Millionen Konsolen auszuliefern. Spieler und Spielerinnen können also vorsichtig mit einer Beruhigung der schwierigen Nachschub-Lage der PS5 rechnen. Das deckt sich auch mit aktuellen Stimmen aus der Branche. Turtle Beach CEO Juergen Stark gab kürzlich beispielsweise bekannt, dass er davon ausgehe, dass die Nachschub-Verfügbarkeit der PS5 sich im Winter beruhigen werde.
PS5 kaufen: Digital beliebter auf der Sony-Konsole – PS Plus im Abwärtstrend
Was gibt der Finanzbericht noch interessantes über PS5, PS Plus und Co. preis? Sonys Finanzbericht klärt neben Fragen der Verfügbarkeit der PS5 auch ein paar weitere interessante Debatten. Der Verkauf digitaler Spiele auf PS4 und PS5 beschert Sony fast fünf mal so hohe Einnahmen wie der Verkauf von physischen Spielen auf Disk. Zudem wissen wir nun auch, dass sich die PS4 tatsächlich noch verkauft. Anfang des Jahres verursachte Sony mit der Meldung anstatt der PS5 weiter die PS4 produzieren zu wollen einiges an Trubel. Tatsächlich verkaufte sich die Konsole der letzten Generation aber im letzten Geschäftsjahr noch knapp eine Millionen Mal.

Weitere würzige Details liefert der Bericht über Sonys Abodienst PS Plus. Der Service für PS5 und PS4 musste User einbüßen. Seit dem letzten Quartal verließen etwa 600.000 Spieler und Spielerinnen PS Plus. Vergleicht man die Zahl mit den Abonnenten im letzten Jahr, verliert PS Plus immerhin noch 200.000 User. Eine mögliche Konsequenz der Verluste könnte die PS Plus Neuausrichtung im Juni sein. Der Service soll für PS5 und PS4 grundlegend überholt werden und fortan in drei verschiedenen Preisstufen buchbar sein.