1. ingame
  2. Gaming News
  3. PS5

PS5: Mehr Konsolen-Nachschub denn je – Entspannt sich die Lage?

Erstellt:

Von: Noah Struthoff

Gute Nachrichten für alle, die aktuell noch eine PS5 suchen. Im Vergleich zu den letzten Wochen kann man fast von einer Konsolen-Flut in Sachen Nachschub reden.

Hamburg – Die Lage rund um die PS5 von Sony scheint sich aktuell immer weiter zu entspannen. Seit mehreren Monaten gibt es relativ regelmäßig Nachschub und die Drops sind dabei auch immer länger verfügbar. Mittlerweile gibt es sogar erste Elektronikmarkt-Filialen, die die PS5 direkt auf Paletten im Geschäft ausstellen – sofort zum Mitnehmen. Ist die PS5-Dürre also vorbei und wird die Konsole schon bald überall stressfrei zu kaufen sein? Das könnte ein Trugschluss sein. Wir zeigen euch, wie sich die PS5-Lage entwickeln könnte.

Name der KonsolePlayStation 5 (PS5)
HerstellerSony Interactive Entertainment (SIE)
TypStationäre Spielkonsole
Generation9. Konsolengeneration
SpeichermediumBlu-Ray, SSD
Release19. November 2020

PS5 kaufen: Konsolen-Lage entspannt sich – Doch bleibt das auch so?

So hat sich die PS5-Lage zuletzt entwickelt: Seit Ende April ist rund um die PS5 die Blase geplatzt und es gibt immer wieder haufenweise Nachschub. Vor allem in den letzten zwei Monaten steigerte sich der Konsolen-Fluss kontinuierlich. Händler wie Amazon droppen nun fast wöchentlich frische PS5-Konsolen, MediaMarkt und Saturn bieten riesige Mengen auf einmal an, sodass die PS5 teilweise über sechs Stunden hinweg verfügbar bleibt.

Dadurch sind die Preise bei den Weiterverkäufern massiv gesunken und viele dieser umstrittenen Dritt-Anbieter haben ihr PS5-Geschäft aufgegeben. Es lohnt sich einfach nicht mehr, die PS5 weiterzuverkaufen, da die Gewinnmargen zu klein und die Verfügbarkeiten zu regelmäßig geworden sind. Das wirkt sich auch auf den Markt aus. Vor allem größere Bundles mit mehreren Spielen sind bei Resellern unbeliebt geworden. Genau darauf setzen aber die regulären Anbieter. Statt Scalper haben mittlerweile also viele „normale“ Käufer gute Chancen auf die Konsole.

So könnte es jetzt weitergehen: Sollte es in der Intensität, die bereits seit mehr als vier Monaten aufrechterhalten oder sogar gesteigert wird, weitergehen, dann dürfte die einst gewaltige Nachfrage in wenigen Monaten größtenteils gedeckt sein. Aktuell sieht man schon einen Trend, der in diese Richtung geht. Drops bleiben immer länger verfügbar. Einige Filialen von MediaMarkt und Saturn bieten beispielsweise sogar schon Bundles der PS5 direkt im Laden an. Ihr könnt in die Filiale gehen und die PS5 ganz sofort stressfrei mitnehmen. Das war vor wenigen Monaten noch undenkbar. Falls es also so weitergeht, dürfte die PS5 immer leichter und häufiger zu bekommen sein – auch in lokalen Geschäften.

Allerdings könnte sich die Lage auch wieder wandeln. Bereits zum Weihnachtsgeschäft 2021 gab es vergleichbare Mengen der PS5 zu kaufen. Direkt nach Weihnachten war der Nachschub dann für mehrere Monate fast komplett verschwunden und es gab nur noch sporadisch Drops. Nach dem Sommer könnte es also zumindest bis zum Weihnachtsgeschäft gespenstisch ruhig werden.

Die PS5 vor Kamelen und Pyramiden.
PS5 kaufen: So viel Nachschub wie noch nie – Ist die Konsolen-Dürre jetzt beendet? © Unsplash

PS5 kaufen: Konsolen-Dürre vorüber oder Stress unterm Weihnachtsbaum?

Diese Probleme könnte es zum Jahresende geben: Im Hochsommer schwer vorstellbar, doch wir nähern uns langsam Weihnachten und genau dort könnte es nochmal spannend werden. Die Nachfrage nach der PS5 wird zu dieser Jahreszeit sicherlich traditionell nochmal steigen. Denn viele kleine und große Kinder wünschen sich die Konsole unter dem Weihnachtsbaum. Mit steigender Nachfrage wird auch die Konkurrenz um die Konsolen steigen. Sollte es nun in den kommenden Monaten wieder etwas enger rund um die PS5 werden, dann dürfte es zu Weihnachten erneut einen großen Streit um die Konsole geben.

Etwas Hoffnung macht dabei aber die Aussage von Sony zum PS5-Weihnachtsgeschäft. Dort wird eine verbesserte Nachschub-Verfügbarkeit rund um Weihnachten prognostiziert. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage in China entwickelt und ob tatsächlich mehr Konsolen nach Europa und Nordamerika geliefert werden. Dabei spielt sicherlich auch die Krise um China und Taiwan eine Rolle. Kommt es dort zur weiteren Eskalation, dann könnte sich das durchaus auch auf die Produktion und dei Verfügbarkeit der PS5 ausschlagen.

Dennoch sieht die aktuelle Lage rund um die PS5 momentan sehr gut und vielversprechend aus. Sollte Sony dieses Tempo beibehalten, dann dürfte die Nachschub-Dürre nach dem Weihnachtsgeschäft vorüber sein und möglicherweise gibt es auch schon zu Weihnachten die Konsole direkt und stressfrei in den Elektronikmärkten des Landes zu kaufen. Bis dahin empfehlen wir euch unseren Live-Ticker zum „Thema PS5 kaufen“. Dort verpasst ihr keinen Drop in Deutschland.

Auch interessant