PS5: Vorbesteller erhalten massive Stornierungs-Welle von Online-Shops
Trotz bestätigter Vorbestellungen erhalten viele PS5-Vorbesteller nun Stornierungen von den Online-Shops. Die PlayStation Fans sind wütend.
- Die Vorbestellungen für die PS5 sind von einer Menge Problemen geplagt. (Alle PS5-News)
- Wer Glück hat, wird am 19. November pünktlich zum Launch seine Sony-Konsole vom Einzelhandel zugeliefert bekommen.
- Bei Saturn und MediaMarkt könnten Vorbesteller nun allerdings Pech haben und eine Stornierung ihrer PS5 kassieren.
Update vom 6. November 2020: Seit Wochen freuen sich viele Vorbesteller darauf, ihre PS5 am 19. November endlich in den Händen halten zu können. Daraus scheint nun doch nichts zu werden, die beiden größten deutschen Einzelhändler Saturn und MediaMarkt scheinen nun viele Vorbesteller zu enttäuschen.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 9. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray |
Release | 19. November 2020 |
Am Freitag, den 6. November 2020 um 16:30 Uhr, ging an alle Vorbesteller einer PS5 eine E-Mail raus. In dieser schreiben die beiden Online-Händler Saturn und MediaMarkt, dass die Lieferung einer PlayStation-Konsole, trotz Kauf, nicht versichert werden könne. Im offiziellen Statement heißt es deshalb: „Wir mussten leider feststellen, dass wir Ihnen derzeit aufgrund der sehr hohen Nachfrage bei den Bestellungen [keine PS5] zusichern können.“
Diese Information bezieht sich jedoch nur auf die Lieferung der PS5 am 19. November 2020, die Bestellung bleibt weiterhin erhalten. Dennoch können die Händler derzeit nicht versichern, wann und an wen die Lieferung nun tatsächlich erfolgt. Die Händler bitten ihre Kunden deshalb um „Geduld“ und versprechen alles dafür zu tun, die Bestellung so schnell wie möglich auszuliefern.
PS5 vorbestellen: Einzelhändler stornieren Bestellungen – Diese Kunden sind betroffen
Ingolstadt, Deutschland – Fans weltweit warten auf den Launch der PS5 am 19. November. Die Vorbestellungs-Phase der neuen Konsole von Sony verläuft allerdings recht chaotisch und ist von Kommunikationsproblemen zwischen Hersteller und den Fans geplagt. Auch einige Spieler, die es schon geschafft haben, eine Vorstellung abzugeben; könnten jetzt unerwarteterweise doch in die Röhre schauen. Die deutschen Einzelhändler Saturn und MediaMarkt haben nämlich eine große Welle aus Stornierungen für die PS5 losgetreten.
Schon seit letzter Woche müssen Fans in Deutschland immer wieder Stornierungen für ihre PS5 bei verschiedenen Einzelhändlern hinnehmen. Besonders betroffen waren davon bisher Vorbestellungen, die bei Otto getätigt wurden, Kunden von Alternate oder GameStop haben allerdings auch Stornierungen erhalten. Seit dem vergangenen Wochenende häufen sich nun Stornierungsmeldungen vieler Kunden bei Saturn und MediaMarkt. GamesWirtschaft verfolgt die Stornierungen der PS5 mit und meldet über 400 Fans, die nun wohl leer ausgehen.
Eine Analyse der Rückmeldungen bei GamesWirtschaft zeigte zunächst, dass die Menge an vorbestellten PS5-Konsolen pro Person nicht zwingend ein Faktor war, aber mehr als eine PS5 im Warenkorb die Wahrscheinlichkeit einer Stornierung wesentlich steigerte. Auch der Zeitpunkt der Bestellung war nicht von belangen, denn Vorbestellungen der ersten Welle (16./17. September) waren ebenfalls betroffen. Die MediaMarktSaturn Gruppe hat aber mittlerweile Stellung zu der chaotischen Situation genommen und die Gründe für die Stornierungswelle genannt.
PS5: Saturn nimmt Stellung zu stornierten Vorbestellungen
Der Einzelhändler aus Ingolstadt hat sich nun offiziell und per E-Mail an die von den Stornierungen betroffenen Kunden gewendet. In den E-Mails heißt es, es sei wegen der hohen Nachfrage und einer technischen Störung zu Mehrfachbestellungen gekommen. Außerdem gebe es eine Vorgabe durch den Hersteller, die die Stückzahl der PS5-Konsolen auf eine von jeder Variante pro Kunde begrenzt. Daher würden laut MediaMarktSaturn besonders die Mehrfachbestellungen storniert werden. Gleichzeitig werden aber Fans der Sony-Konsole versichert, dass für sie eine Vorbestellung für je eine PS5 pro Variante bestehen bleibe.

Die gehäuften Stornierungen der PS5 dürften nicht ohne Konsequenzen für weitere Vorbestellungen und Reseller bei Ebay sein. Ursprünglich hatte ein Insider auf Twitter eine neue Vorbestellungswelle für die PS5 bei Amazon für den 05. Oktober vorhergesagt, die offenbar nicht eingesetzt ist. Auch bei Einzelhändlern wie Saturn und MediaMarkt ist es nun angesichts der beschränkten Stückzahl an Konsolen umso unwahrscheinlicher, dass in diesem Monat noch eine dritte Welle an Vorbestellungen freigeschaltet wird.
Trotz der vielfachen Probleme im Vorverkauf von Sonys Next-Gen-Konsole bleibt die Vorfreude auf die PS5 groß. Wer zum Launch eine Konsole ins Haus bekommen wird, bekommt mit Astro‘s Playroom ein kostenloses Spiel, das äußerst wichtig für den DualSense-Controller während seiner Entwicklung war.