PS5 kaufen: Preiserhöhung der Konsole ist nicht ausgeschlossen
Alles wird teurer, auch die Sony PS5? Auf dem aktuellen Earnings Call von Sony bekamen Gamer eine Antwort, die ihnen nicht schmecken dürfte.
Hamburg – 21,7 Millionen Einheiten der PS5 wurden bisher verkauft. Wenn sie denn verfügbar ist, dann geht die Konsole von Sony weg wie geschnitten Brot. Hinter der erfolgreichen Fassade rappelt es aber scheinbar gewaltig. Das lässt zumindest der kürzlich abgehaltene Earnings Call des japanischen Kult-Herstellers vermuten. Selbst eine Preiserhöhung der Sony PS5 wollte man nicht ausschließen.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5 kaufen: Kommen bald saftigere Konsolen-Preise auf Gamer zu?
Erhält die Sony PS5 eine Preiserhöhung? Alle schrauben gerade die Preise herauf, auch Sony steht im Verdacht, in Anbetracht teurerer Halbleiter und Rohmaterialien die Preisschilder ihrer Verkaufsschlager nach oben zu korrigieren. Ob genau das auch bei der PS5 passieren werde, fragte ein Investor im kürzlich abgehaltenen Earnings Call von Sony. Die Antwort von Sonys Chief Financial Officer Hiroki Totoki dürfte für Konsumenten ernüchternd ausfallen:
Zu einer potenziellen Preiserhöhung der PS5: Ich kann zu diesem Zeitpunkt nichts spezifisches sagen, was die Preise angeht
Man möchte also nichts ausschließen. Ein klares „Nein“ seitens Sony hätte sich aber definitiv anders angehört. Scheinbar möchte man sich noch alle Karten offen halten. Ob die teureren Einkaufspreise für Sony tatsächlich auf die Konsole selbst abgewälzt werden, bleibt jedoch fraglich. Es ist immerhin im Interesse des PS5-Herstellers, so viele Konsolen wie nur möglich in die Wohnzimmer der Welt zu bringen. Ein Aufschlag an anderer Stelle, wie etwa bei Abogebühren oder Spielpreisen, scheint in diesem Kontext nicht gänzlich aus der Luft gegriffen.
PS5 kaufen: Auch die Spielzeit auf der Konsole von Sony ist gesunken
Läuft sonst alles rund bei der PS5? Tatsächlich reißen die unangenehmen Themen für Sony an dieser Stelle noch nicht ab. Sony gab während des Earnings Call ebenfalls bekannt, dass man derzeit mit sinkenden Spielerzahlen zu kämpfen habe. PlayStation-Gamer spielen aktuell 15 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Zur Verantwortung für die sinkenden Zahlen zieht man die entspanntere Lage der weltweiten Corona-Pandemie. Spieler und Spielerinnen können ihre Freiheiten wieder besser nutzen und säßen daher weniger vor der Konsole.

Um diese Zahlen wieder in den Griff zu bekommen, verwies Sony auf das kürzlich neu gestartete PS Plus, das mit seinen frischen Abo-Stufen PS Plus Extra und PS Plus Premium Spieler und Spielerinnen wieder zum Zocken animieren solle. Wollt ihr Sony mit ein wenig Spielzeit selbstlos unter die Arme greifen, habt aber noch keine PlayStation 5 ergattern können, dann empfehlen wir euch einen Blick in unseren PS5-Ticker. Hier berichten wir stets aktuell über die Verfügbarkeit der Konsole.