PS5 kaufen: Verfügbarkeiten ab 11.07. – 7 Händler könnten in dieser Woche verkaufen
Die PS5 von Sony tauchte in den letzten Wochen immer wieder auf. Doch wie sieht es aktuell mit Nachschub aus? Wir zeigen euch die heißesten Händler in dieser Woche.
Hamburg – Auf der Suche nach der PS5 von Sony müssen Käufer*innen oftmals dutzende Händler im Auge behalten. Einige große Anbieter, wie MediaMarkt und Saturn haben seit Wochen keinen Nachschub verkauft, während andere Händler recht fröhlich neue Konsolen auf den Markt bringen. Doch wie sieht es in dieser Woche aus? Wir zeigen euch die heißesten Händler im Überblick und verraten euch, wo es möglicherweise Nachschub geben wird.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5 kaufen: Verfügbarkeiten in dieser Woche – Wo könnte es Nachschub geben?
So ist die aktuelle Lage: In der letzten Woche gab es ganz gut Nachschub in Deutschland. Vor allem OTTO und Amazon haben recht große Mengen an Konsolen verkauft. Bei Amazon gab es allerdings nur in Frankreich und Großbritannien Nachschub der PS5, der dennoch problemlos nach Deutschland geschickt werden konnte. Die Konkurrenten MediaMarkt und Saturn hingegen sind still geblieben, obwohl dort auf große Drops gehofft wurde.
Das sind die heißesten Händler: Die Liste der heißen Händler hat sich im Vergleich zu den Vorwochen kaum verändert. Das liegt an der Dropfreudigkeit von Amazon und OTTO und der angespannten Lage bei MediaMarkt und Saturn. Hier die Übersicht:
- PS5 kaufen bei MediaMarkt und Saturn: Bei MediaMarkt und Saturn ranken sich schon seit Wochen Gerüchte rund um einen Drop. Zuletzt bastelten beide Händler fleißig an ihren PS5-Seiten herum. Neue Bundles wurden gelistet, aber noch nicht für den Verkauf online gestellt. Das ist normalerweise ein großer Hinweis auf einen kommenden Drop. Dazu kommt, dass MediaMarkt und Saturn seit fast zwei Monaten keine Konsolen mehr verkauft haben. Es wird also wieder höchste Zeit für einen Drop.
- PS5 kaufen bei Amazon: Hier gibt es aktuell wöchentlich Nachschub. Reihum droppen die verschiedenen europäischen Amazon-Häuser. In Deutschland gab es zuletzt vor zwei Wochen Nachschub, es könnte also in dieser Woche wieder so weit sein. Dagegen spricht aber der Prime Day, der auch an diesem Mittwoch stattfindet und damit direkt in die Drop-Zeit von Amazon fällt. Völlig auszuschließen bleibt ein Verkauf aber nicht und rein von der Zeit her wäre ein Drop an diesem Mittwoch durchaus denkbar.
- PS5 kaufen bei Müller: Bei Müller wurde zuletzt am 13. Mai eine recht große Menge an PS5 verkauft. Im Juni und Juli gibt es aber bisher keinen Verkauf zu verzeichnen. Man kann aber durchaus davon ausgehen, dass es alle zwei Monate zum Drop kommt. Ihr solltet Müller also in dieser Woche im Auge behalten.
- PS5 kaufen bei Euronics: Bei Euronics wird schon lange auf Nachschub gehofft. Zuletzt gab es die Konsole hier Ende April zu kaufen. Seit über zwei Monaten herrscht aber Funkstille. Das ist selbst für Euronics ein recht langer Zeitraum. Ihr könnt also damit rechnen, dass es im Juli zum Drop kommen könnte.
- PS5 kaufen bei PlayStation Direct: PlayStation Direct legte im Mai und Juni fleißig mit Drops vor. Dort gab es fast wöchentlich mindestens einen Verkauf. Im Juli ist es hier aber schon ruhiger. Bisher wurde nicht ein Verkauf gestartet. Es könnte also nochmal spannend werden und vielleicht gibt es schon in dieser Woche erneute Einladungen rund um PlayStation Direct.
- PS5 kaufen bei GameStop: Der letzte Drop bei GameStop fand am 1. Juli statt. Zuvor verkaufte der Händler im Juni gleich mehrfach die Konsole. Es spricht also viel dafür, dass es auch im Juli zu einem zweiten Drop kommt – vielleicht schon in dieser Woche.

PS5 kaufen: Konsolen-Lage immer entspannter – Ist die Dürre vorüber?
So hat sich die Lage entwickelt: In den letzten Monaten gab es zahlreiche Drops zur PS5 und die Lage hat sich merklich entspannt. Besonders interessant ist, dass die Scalper rund um die Konsole immer weniger werden. Vor allem Bundles zusammen mit Spielen lassen sich schwierig weiterverkaufen, weshalb hier „normaler“ Käufer*innen bessere Chancen auf die Konsole haben.
So kommt es, dass die PS5 teilweise mehrere Stunden verfügbar ist und Käufer*innen immer bessere Chancen auf Nachschub haben. Sollten die Drops in diese Intensität weitergehen, dann dürfte das Konsolen-Problem im Winter beendet sein. Alle Infos zu aktuellen Drops findet ihr in unserem Live-Ticker zum Thema PS5 kaufen.