- 0 Kommentare
- Weitere
Aktualisiert:
Lasst uns Wellenreiten gehn
PS5 kaufen: Neue Konsolen im Februar – Alles zur vierten Verkaufswelle
- vonJonas Dirkesschließen
Viele Spieler sind noch immer auf der Suche nach der PS5. Scheinbar können wir im Februar neue Konsolen erwarten. Alles Infos zur vierten Verkaufswelle.
- Die Sony PS5 ist noch immer überall restlos ausverkauft.
- Während im Februar die meisten Spieler mit ihrer Vorbestellung beliefert werden dürften, warten immer noch viele auf eine neue Kaufmöglichkeit der Konsole.
- Wie hoch sind also die Chancen auf eine vierte Verkaufswelle der PlayStation 5 im Februar?
Hamburg – Mittlerweile haben wir Februar 2021 und viele Spieler warten noch immer auf ihre Chance sich eine Sony PS5 zu sichern. In den meisten Fällen absolut vergeblich. Auch Monate nach dem offiziellen Release der PlayStation 5 ist kein Ende der Lieferknappheit in Sicht. Wer eine Konsole bekommen hat, der hat Schwein gehabt, wer nicht, der zittert weiter. Wie sieht es also aus: Wann lässt sich die PS5 wieder bei MediaMarkt, Amazon und Co. wieder bestellen?
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Grafikleistung | AMD RDNA 2 – 10,3 TFLOPS |
Laufwerk | Ultra HD Blu-Ray |
Speicherkapazität | 825 GB SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5 kaufen: Viele vorbestellte Sony Konsolen werden im Februar wohl geliefert
Fangen wir doch erst einmal mit den guten Nachrichten an. Wer schon eine Vorbestellung der PS5 in der Tasche hat, der hat auch gute Chancen seine Finger im Februar an die begehrte Konsole von Sony zu legen. Scheinbar beginnt die Media-Saturn-Gruppe – also wie sollte es anders sein, Media Markt und Saturn – derzeit damit, die restlichen Vorbestellungen in ihrem System abzuarbeiten und Spieler mit einer PS5 zu beglücken. Bis zum Ende der ersten Woche im Februar soll sich das ganze ziehen: Die PS5 ist also in unmittelbarer Reichweite.
Auch Händler Cyberport soll zumindest offiziell im Februar Vorbesteller mit ihrer PS5 beliefern. Ob es da nicht möglicherweise zur nächsten Verschiebung kommt, ist nicht gänzlich auszuschließen. Aktuell stehen die Sterne aber recht gut, für eine baldige Lieferung. Gehört man nicht zu den Glücklichen, die noch eine Bestellung offen haben, hofft man seit Beginn des Jahres auf eine vierte Welle, aber ist die überhaupt in Sicht?
PS5 kaufen: So stehen die Chancen auf eine vierte Welle
Wer auf die vierte Welle wartet, der sollte sich ein ordentliches Surf-Mantra anlegen und vor allem geduldig sein. Anders als von vielen prognostiziert, kam es Ende Januar nicht zum nächsten großen Nachschub an PS5 Konsolen. Glaubt man GamesWirtschaft, die in der Vergangenheit eigentlich immer ein gutes Näschen bei der PS5 bewiesen, dann seien mit den ersten neuen Kontingenten an PS5s für deutsche Händler, erst wieder ab der KW 6 zu rechnen. Das entspräche in etwa der Mitte des Monats. Dabei stellt sich stets die Frage, ob es nach solch einer Lieferung schon zu neuen Vorbestellungen kommen wird, oder noch immer die Vorbesteller aus dem letzten Jahr von den Shops beliefert werden müssen. Wir gehen daher zumindest derzeit eher mit einer neuen Welle gegen Ende Februar oder Anfang März aus.
Wo man im Übrigen keine neuen PS5 Konsolen zum Kaufen erwarten sollte, ist im regulären Einzelhandel. Warum auch, durch die Corona-Pandemie ist der reguläre Betrieb sowieso zum Erliegen gekommen. Zusätzlich wollen Händler sicherlich Szenen vermeiden, wie sie beim wuseligen PS5 Verkauf in Japan vor einiger Zeit entstanden. Wir empfehlen in jedem Fall weiterhin geduldig zu bleiben und nicht auf überteuerte Gebote von Scalpern auf eBay oder ähnlichen Portalen einzugehen. Die Versuchung mag zwar groß sein, aber im Endeffekt sind eben diese Verkäufer zum großen Teil an der misslichen Lage schuld, dass nicht alle Spieler eine PS5 von Sony ergattern konnten. Zudem finden sich auch viele Betrugsfälle unter den Angeboten. Seit lieber wachsam, verfolgt die Nachrichten und schlagt direkt zu, sollte sich eine neue Möglichkeit auf die Sony PS5 durch die einschlägigen Shops ergeben.
Rubriklistenbild: © Sony | Erstmeldung vom 2. Februar 2021