PS5 2023 normal kaufen– Ist die Konsole im neuen Jahr plötzlich wieder ausverkauft?
Passend zu Weihnachten scheint die PS5 plötzlich für jedermann verfügbar zu sein. Wir klären die Gründe und ob die Dürre jetzt wirklich vorbei ist.
Hamburg – Sony hat die PS5 Ende 2020 veröffentlicht, also vor ziemlich genau zwei Jahren. Über die ganze Lebenszeit der Konsole war es enorm schwer, ein Modell zu ergattern. Es gab Monate, da fanden keine Drops statt. Ein Drop, so nennen Eingeweihte es, wenn ein Händler eine Ladung PS5s verkauft, erfolgte meist ohne Vorwarnung und war regelmäßig in wenigen Minuten ausverkauft. Zu Weihnachten 2022 gibt es eine Flut an Konsolen, doch versiegt der Nachschub und kommt es 2023 zur neuen PS5-Dürre?
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5 Kaufen: Der Winter kommt und bringt überraschenden Konsolen-Nachschub, aber für wie lange?
Im Moment kann man tatsächlich eine PS5 kaufen, wann immer man möchte. Doch stolze 2 Jahre war die Konsole quasi unauffindbar, obwohl Sony, Stand Dezember 2022, 25 Millionen Exemplare verkauft hat. Warum war das so?
- Darum war es 2 Jahre schwer, eine PS5 zu kaufen:
- Sony konnte schlicht nicht genügend PS5-Konsolen produzieren, um allen Kunden den Kauf zu ermöglichen (Nachfrage überschritt das Angebot deutlich)
- Weltweite Ausnahmesituationen, wie Corona, mit Einfluss auf globale Wirtschaft spielten dabei eine wichtige Rolle. Durch Ausfälle brachen etablierte Lieferketten zusammen und Teile (und Konsolen) konnten nicht verschifft werden.
- Gerade die wichtigen Halbleiter, die quasi in jedem technischen Gerät verbaut werden müssen, fehlten weltweit. So stritten Autofabrikanten, Sony, Microsoft und Küchenmaschinenhersteller um die Elektrobauteile. Kein Ende der Chipkrise – PS5 noch länger Mangelware
- Scalper, also Bots und Käufer, die dann die Konsolen horteten und zu Mondpreisen weiterverkauften, krallten sich große Stücke des Kuchens und befeuerten die PS5-Knappheit weiter. Mehr dazu: Konsolen-Reseller und PS5-Scalper im Visier der Politik
So ist jetzt die Lage zur PS5: Sony versprach für den Winter 2022 jedem, der eine PS5 kaufen wollte, dass das auch wirklich möglich sein würde. Und tatsächlich, derzeit überschlagen sich Händler wie Amazon, MediaMarkt und GameStop mit Vorbestell-Aktionen. Über Stunden und Tage sind die sonst so seltenen Konsolen im Dezember 2022 verfügbar. Schon der November 2022 galt als Rekord-Monat.

Hier eine PS5 kaufen: Wer eine PS5 möchte, bekommt jetzt auch wirklich eine. Dabei ist jedoch zu beachten, dass man derzeit bei den Vorbestell-Aktionen nicht garantieren kann, dass die PS5-Konsole auch rechtzeitig zu Weihnachten unter dem Baum liegt. Doch da helfen die Drops mit schnellerer Lieferzeit.
-> Alles zur Lage der Konsole gibt es täglich im Live-Ticker zur PS5 auf ingame. <-
Ist die Playstation 5 problemlos im Laden verfügbar oder kommt eine neue Dürre?
PS5 2023 normal im Laden? Bereits letztes Jahr sahen wir, wie sich die PS5-Lage zu Weihnachten 2021 entspannte. Viele Händler hatten dann im Anschluss aber monatelang gar keinen Konsolen-Nachschub. Es kam zur sogenannten verfluchten PS5-Dürre von 2022. Einige befürchten, dass es ähnlich zum Start des neuen Jahres 2023 ablaufen könnte.
Die Chancen auf eine PS5, die man einfach ungeplant bei einem Besuch im Fachhandel wie bei MediaMarkt mitnehmen kann, sind also bei weitem nicht garantiert. Solche Bilder von vollen Regalen mit der „neuen“ Sony-Konsole dürften also nicht so schnell Realität werden:
Doch komplett abwegig ist es nicht, dass in Zukunft die PS5 auch mal ohne Live-Ticker, Drops oder zu Wucherpreisen normal im Ladenregal liegt. Wir drücken die Daumen, dass es 2023 zu keiner Dürre kommt.
Kommt eine neue PS5-Dürre? Ob es im neuen Jahr 2023 zur neuen PS5-Knappheit kommt, lässt sich derzeit nur spekulieren. Das Interesse nach einer Konsole von Sony dürfte traditionell zum Start des neuen Jahres sinken (wie aber auch die Produktion), soviel ist klar. Doch ein wichtiger Faktor für eine Dürre sind geopolitische Belange, die derzeit niemand zu 100 % absehen kann. Um nochmal auf die Halbleiter-Knappheit zurückzukommen: Sollte China, wie propagiert, Taiwan „eingliedern“, dürfte die Halbleiter-Knappheit nochmals stark verschärft werden.
Das kleine Land Taiwan ist weltweit führend bei der Herstellung der wichtigen Mikrochips (via Tagesschau). Sollte es zur Annexion oder anhaltenden Krieg, wie derzeit von Russland gegen die Ukraine, kommen, wären die Folgen katastrophal – für die PS5, für die globale Wirtschaft und überhaupt. Die Wirtschaftslage sorgte übrigens schon dafür, dass der Preis der PS5 dauerhaft anstieg.

PS5 kaufen oder auf PS6 warten? Dennoch sind wir zuversichtlich, dass Sony die Produktion der PS5 derzeit weiter auch Rekordniveau hält. Es wäre trotzdem ratsam, jetzt zuzuschlagen. Es bleibt jetzt nur noch die Frage, wie sieht es mit einer PS6 aus und wie knapp wird die „neue“ Konsole in Zukunft? Sony verrät Release der nächsten PlayStation, um Call of Duty zu retten.