PS5 und PC werden eins: Sony könnte PSN schon bald verbinden
Zusammen ist immer besser, denkt sich vielleicht auch Sony. Ein Fund im Code eines Spiels des PS5-Herstellers legt eine Verbindung der Konsole mit dem PC nahe.
Hamburg – Spielt man, dann muss man sich entscheiden. Die Ökosysteme der Xbox Series X und Nintendo Switch sind beispielsweise nicht miteinander verbunden. Für die PS5 und den PC könnte sich das aber möglicherweise schon bald ändern. In den Untiefen des Codes von Marvel’s Spider-Man Remastered entdeckten findige User nun Hinweise auf eine Verbindung des PSNs mit dem PC.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PSN mit Steam verbinden: Traum von PS5 und PC-Connection könnte bald wahr werden
Was deutet auf eine Kopplung von PSN und Steam hin? Wie die Kollegen von VGC berichten, soll sich im Code von Marvel’s Spider-Man Remastered, das erst vor Kurzem seinen Release auf dem PC feierte, erstaunliches versteckt haben. Glaubt man dem Fund, dann werden Spieler und Spielerinnen ihre PSN-Accounts beim Zocken bestimmter Spiele auch mit Games befeuern können, die sie eigentlich nur auf dem PC und nicht der Sony PS5 gezockt haben.
So ließe sich beispielsweise besagtes Spider-Man-Spiel auf Steam zocken und darüber Trophäen für den eigenen PSN-Account sammeln. Auch das Übertragen anderer In-Game-Boni oder Belohnungen könnte mit dem System möglich werden.
Vieles deutet auf eine Verbindung von Sonys PSN und dem PC hin
Wie wahrscheinlich ist die Verbindung von PS5 und PC? Abwegig scheint die auf den ersten Blick unerwartete Vermählung der beiden Gaming-Plattformen jedenfalls nicht. Bereits in der Vergangenheit gab es immer wieder Hinweise, dass Sony das PSN vollumfänglich samt PS Plus auf den PC bringen möchte. Ebenso wird auch der Markt der PC-Spiele immer attraktiver für Sony.
Auch wenn in Marvel’s Spider-Man Remastered Keywords wie PSNAccountLinked und PSNLinkingEntitlements zu finden sind, aktiv wird das potenziell neue System vom Spiel noch nicht genutzt. Möglicherweise ist damit die Grundlage für eine schnelle Anpassung, wenn Sony sich entscheiden sollte, den Schalter umzulegen, aber schon geschaffen.

Auch auf Sonys Website gibt es eine Fährte, die auf eine PSN-Integration für den PC hindeutet. In einem neuen FAQ ist dort zu lesen, dass man aktuell keinen PSN-Account braucht, um Spiele der PlayStation Studios auf dem PC zu genießen. Der Fokus liegt hier klar auf dem Wort „aktuell“. Möglicherweise könnte also eine PSN-Integration schon bald für PC-Gamer ins Haus stehen. Ein offizielles Statement zu den PSN-Gerüchten von Sony gibt es aktuell aber noch nicht.