DualSense Edge: PS5-Pro-Controller auf Gamescom 2022 angekündigt
Endlich ist es soweit, die PS5 bekommt ihren eigenen Pro-Controller. Dieser wurde nun auf der Gamescom 2022 angekündigt.
Update vom 23.08.2022: Die Gamescom bringt hungrigen PS5-Fans Erlösung, auf der Opening Night Live wurde soeben eine Pro-Version des DualSense Controllers angekündigt. Der neue Controller hört auf den Namen DualSense Edge:
San Mateo, Kalifornien – Mit dem DualSense hat Sony ein beeindruckendes Stück Gaming-Peripherie geschaffen. Der Controller der PS5 gilt als einer der besten, die das Unternehmen aus San Mateo je entwickelt hat. Aber das muss nicht heißen, dass da nicht noch Luft nach oben ist. Offenbar arbeitet Sony an einem neuen Pro-Controller für die PS5. Ein Leak verrät jetzt, welche Features das Pro-Modell haben soll und für wann der Konsolenhersteller die Enthüllung plant.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5: Leaker-Größe verrät erste Details zum offiziellen Pro-Controller von Sony
Wer ist der Leaker? Wer sich in den letzten Jahren mit Leaks und Gerüchten rund ums Gaming auseinandergesetzt hat, ist um den Namen Tom Henderson kaum herumgekommen. Der bekannte Branchen-Insider hat sich mit seinen Informationen unter anderem rund um die letzten Titel von Call of Duty und Battlefield einen exzellenten Ruf als sichere Quelle für Vorab-Informationen erarbeitet.
Inzwischen geht Henderson aber weit über seine Shooter-Wurzeln hinaus und hat sich ein Netzwerk aus Quellen zusammengeschustert, durch das er in allen möglichen Gaming-Themen regelmäßig was Neues zu melden hat. So hat Tom Henderson nun auch erste Infos über einen Pro-Controller für die PlayStation 5 aufgeschnappt.
Was ist über den Pro-Controller bekannt? Laut Tom Hendersons Artikel bei Try Hard Guides soll Sony an einem Pro-Controller für die PS5 arbeiten, der aktuell wohl den Projektnamen „Hunt“ trägt. Bilder eines Prototypen sollen bei dem Insider sogar bereits vorliegen, aber wie er im Artikel angibt, dürfen diese nicht veröffentlicht werden.

Weiter heißt es aber, dass Sony das Design des Gamepads weitestgehend im bekannten Stil der PS5 und des Dualsense-Controllers halten will. Neu sind dafür einige Features, die Fans der Controller von SCUF und Nacon kennen und freuen dürften.
Was für Features hat der Pro-Controller? Henderson zufolge soll der Pro-Controller der PS5 mit einigen neuen Verbesserungen gegenüber dem herkömmlichen DualSense kommen. Allen voran stehen die Analogstick-Module. Die Sticks sollen laut Tom Henderson nicht mehr fest im Controller verbaut sein, sondern als austauschbare Module kommen. Sollten die Analogsticks also den berüchtigten Stick Drift bekommen, müsste man nur die Module, statt des gesamten Controllers austauschen.
Zudem sollen im Pro-Controller neue Trigger Stops enthalten sein. Diese sorgen bei den Controllern von Drittherstellern dafür, dass die Schultertasten nicht mehr komplett eingedrückt werden müssen, was schnellere Reaktionszeiten begünstigt. Zu guter Letzt erzählt Tom Henderson, dass bei Sonys Pro-Controller für die PS5 neue Tasten auf der Rückseite verbaut seien.
Die beliebten „Paddles“ sind mittlerweile auf diversen Geräten von Drittherstellern zu finden, da ist es nur sinnig, dass Sony in der Angelegenheit mitzieht. Ob es den Controller für die PS5 auch in neuen bunten Farben geben wird, ist aber noch nicht bekannt.
PS5: Enthüllung vom Pro-Controller könnte noch im Juni kommen
Wann könnte der Pro-Controller erscheinen? Tom Henderson meint, dass noch nicht feststünde, wann Sony den neuen Controller enthüllen wird. Mehrere Quellen hätten ihm gegenüber aber berichtet, dass Sony Ende Juni gleich mehrere Stücke neuer Hardware für die PS5 enthüllen würde.
Es könnte also sein, dass noch in den nächsten zwei Wochen die ersten offiziellen Bilder zum Pro-Controller auftauchen werden. Womöglich wird Sony dann auch neue Infos zur 2023 erscheinenden PlayStation VR2 teilen.