1. ingame
  2. Gaming News
  3. PS5

PS5: Neues Preservation-Team soll Konsolen-Spiele vor Verschwinden retten

Erstellt:

Von: Jonas Dirkes

Mit der Zeit gelten immer mehr Games als verschollen. Damit die PS5 von diesem Schicksal verschont bleibt, hat Sony nun wohl ein neues Expertenteam gegründet.

San Mateo – Videospiele sind ziemlich zerbrechlich, das vergessen wir meistens. Eigentlich bestehen sie nur aus Code und schlummern auf irgendwelchen Festplatten. Hier gibt es keine große Filmrolle, von der man auch 70 Jahre später eine physische Kopie machen könnte. Einmal gelöscht, bleiben Spiele so für immer verloren. PS5-Hersteller Sony kämpft nun wohl aber gegen den Zahn der Zeit an. Um die eigene PlayStation-Bibliothek standfest zu archivieren, habe man inzwischen scheinbar ein spezielles Team gegründet, das sich ausschließlich um die Erhaltung von Videospielen kümmert.

Name der KonsolePlayStation 5 (PS5)
HerstellerSony Interactive Entertainment (SIE)
TypStationäre Spielkonsole
Generation09. Konsolengeneration
SpeichermediumBlu-Ray, SSD
Release19. November 2020

PS5: Immer mehr Spiele verschwinden – Sony handelt und gründet Team

Warum braucht es ein PS5-Team, das sich mit der Erhaltung von Spielen beschäftigt? Je digitaler das Medium der Videospiele wird, umso fragiler ist es auf lange Sicht. Während es vor 25 Jahren noch gang und gäbe war, Videospiele auf physischen und unverwüstlichen Cartridges auszuliefern, wird das Medium aktuell immer digitaler. Das lässt sich in Hinblick auf die Sony PS5 sehr leicht falsifizieren. Die PlayStation 5 wurde in einer PS5 Disk Edition und einer PS5 Digital Edition veröffentlicht. Auf letzterer besteht nicht einmal die Chance, physische Kopien von PS5-Spielen zu nutzen. 

Nathan Drake und Sully sind nicht Teil des neuen Expertenteams.
PS5: Um Konsolen-Spiele zu retten, gründet Sony wohl neues Expertenteam © Sony

Was passiert aber wenn Server abgeschaltet werden oder durch unvorhergesehene Umwelteinflüsse wie ein Erdbeben oder Hochwasser zerstört werden? Das lässt sich gerade bei Nintendo und ihrer Wii beobachten. Nintendo vertrieb unter dem Label WiiWare erstmals diverse Downloadtitel für die erfolgreiche Konsole. Die meisten dieser Spiele waren ausschließlich digital erhältlich. Nun schaltete man die WiiWare-Server ab und damit auch unzählige Gaming-Diamanten, die aktuell nicht mehr für Spieler und Spielerinnen zugänglich sind.

PS5: Einsatz des Expertenteams könnte auch zu neuen Spielen bei PS Plus führen

Was für ein Team hat Sony gegründet? Offiziell hat Sony noch nicht über ihr Preservation Team gesprochen, dafür nun aber ein neues Mitglied der Einheit. Garrett Fredley gab auf LinkedIn wie Twitter bekannt, dass er sich freue, nun als Senior Build Manager ein Mitglied des neu gegründeten PS5-Teams zur Erhaltung von Videospielen zu sein.

Was der genaue Fokus seiner Arbeit sein wird, ist aber noch nicht ersichtlich. Zuvor arbeitete Fredley an der Konservierung der FIFA-Reihe für EA. Laut aktuellem Leak ist übrigens FIFA 22 Teil der PS Plus Spiele im Mai. In Aktion kann man Fredley in einem gut archivierten Video der GDC 2019 sehen. Damals sprach Fredley über die Wichtigkeit der richtigen Konservierung von Videospielen.

Sony selbst stand in der Vergangenheit des Öfteren für ihren Umgang mit Spielen vergangener Generationen in der Kritik. Anders als Konkurrenz Microsoft kümmere man sich um den Backlog der PS5 nicht so, wie Microsoft es mit der Xbox mache. Hier lassen sich auch noch 20 Jahre alte Spiele-Disks auf aktueller Hardware abspielen.

Viele Download-Titel wie ein Tokyo Jungle gelten nach Abschaltung des PS3, PSP und PS Vita Stores als zumindest schwer zu bekommen. Das neue Preservation Team von Sony lässt hoffen, dass alte PlayStation-Titel zugänglicher werden. Im Zuge der Umstellung von PS Plus für PS5 und PS4 würde das durchaus Sinn ergeben. Sony will für PS Plus Premium User nämlich auch alte Spiele vergangener Generationen anbieten.

Auch interessant