PS5 und PS4: PlayStation Wrap-Up – So viel habt ihr 2021 gezockt
Ihr habt eine PS5 oder PS4 und seid kräftig am zocken? Dank dem neuen PlayStation Wrap-Up erfahrt ihr wie süchtig ihr wirklich seid.
Update vom 21.01.2022: Sony zeigt euch eure größte Sucht. Genau wie im vorangegangenen Jahr gibt euch Sony nun die Möglichkeit, euer Jahr 2021 Revue passieren lassen. Im PlayStation Wrap-Up könnt ihr nicht nur einsehen, wie viel Zeit ihr insgesamt auf eurer PS5 bzw. PS4 verbracht habt. Sony zeigt euch dort auch die wichtigsten Statistiken zu euren Lieblingsspielen. Wir verraten, wie das Ganze funktioniert.
PS5 und PS4: PlayStation Wrap-Up zeigt eure Spielzeit und größten Erfolge
Wo finde ich meinen PlayStation Wrap-Up? Um euch eure Statistiken für das Jahr 2021 anzeigen zu lassen, müsst ihr nichts weiter tun als auf die offizielle Seite zum PlayStation Wrap-Up zu gehen. Dort müsst ihr euch dann nur noch mit eurer PSN-ID einloggen und schon erhaltet ihr euren ganz persönlichen Jahresrückblick. Sollte es zu einem Fehler kommen, beachtet, dass euer Account folgende Bedingungen erfüllen muss, damit das Ganze funktioniert:
- Ihr müsst über 18 Jahre alt sein
- Ihr müsst im Jahr 2021 mehr als 10 Stunden auf PS4 oder PS5 gespielt haben
- Euer PSN-Account muss in einer der teilnehmenden Regionen registriert sein (Deutschland, Österreich, Schweiz etc.)
- Ihr müsst auf der PlayStation zugestimmt haben, dass Sony „vollständige Daten“ und „zusätzliche Daten“ erfassen darf.
Welche Daten zeigt der PlayStation Wrap-Up? Erfüllt ihr all diese Bedingungen, könnt ihr im PlayStation Wrap-Up zahlreiche Statistiken zu euren Lieblingsspielen, Trophäen und mehr einsehen. Anders als der PS Timetracker funktioniert das Ganze zwar nur einmalig, ist also nicht jederzeit einsehbar, zeigt aber trotzdem deutlich mehr Daten als das umständliche Tool zum Auslesen eurer Spielzeit. Die folgenden Statistiken für PS5 und PS4 zeigt der PlayStation Wrap-Up:
- Gesamte Spielzeit in Stunden
- Top-Spiele 2021 nach Spielzeit
- Anzahl eurer gesammelten Trophäen
- Anzahl eurer PS Plus-Spiele im Jahr 2021
Tokio, Japan – Bislang konnte man als Spieler auf der PlayStation 4 von Sony immer nur vermuten, wie viele Stunden man bereits in einige Spiele investiert hat. Nun macht eine Fan-Website es möglich, sich seine Spielstatistiken anzeigen zu lassen. Dazu muss man nur einen Bot als Freund hinzufügen.
Name | Playstation 4 (PS4) | |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) | |
Typ | stationäre Spielekonsole | |
Generation | 8. Konsolengeneration | |
Speichermedium | DVD-ROM, Blu-ray Disc, Cloud, Festplatte, USB-Massenspeicher | |
Releasedatum | 29. November 2013 |
PS4: Neue Website zeigt eure Spielzeiten an
Wie kann ich meine Spielzeit für PS5 und PS4 herausfinden? Viele Konsolenspieler haben sich bereits gefragt, wie viele Stunden genau sie an einem bestimmten Spiel verbracht haben. Während es am PC mehrere Möglichkeiten gibt, dies nachzuverfolgen, wie zum Beispiel bei Steam wo einem vor jedem Start die vorherige Spielzeit angezeigt wird, gab es bei der PS4 keine Möglichkeit, sich die vergangenen Stunden in Spielen anzeigen zu lassen. Nun ist allerdings eine neue Website von Fans aufgetaucht, bei welcher man das Gameplay von PlayStation-Benutzern verfolgen kann.
Auf der Seite PS Timetracker kann man sich kostenlos informieren, wie viele Spielstunden man bereits in die Konsole investiert hat. Die Website zeigt die Spielstunden auf der PS4 an, die bei einigen Fans in eine beachtliche Höhe schießen kann, insbesondere wenn man Online-Spiele spielt, bei denen man häufig mit Freunden zusammen spielt und sich gegenseitig überredet noch eine letzte Runde zu zocken.
Aber auch bei Einzelspieler-Spielen ist es schnell möglich, sich in besonders hartnäckige Missionen zu verbeißen und mehrere hunderte von Spielstunden auf sein Konto zu bekommen. Insbesondere mit den PS Plus Spielen im Juli könnten die Zeiten in die Höhe schnellen. Dabei funktioniert laut Betreiber der Website das neue Tool nicht nur für die PS4, sondern auch auf der PS3 und PS Vita, man lediglich PSN anhaben. Ein PS Plus Account wird dabei nicht benötigt.
Sony selbst hatte bislang Spielern auf der PS4 keine solche Möglichkeit geboten, weswegen die jetzige Website auch nicht offiziell vom Hersteller aus Tokio kommt. Ein Sammler ersteigerte Super Mario Bros. für einen unglaublichen Preis und bricht damit Rekorde.
PS5: Auch auf der PlayStation 5 kann man sich die Spielzeit anzeigen lassen
Auch auf der neuen PS5 von Sony kann man sich die Spielzeit anzeigen lassen bzw. bekommt jetzt einen Jahresrückblick von 2020 angezeigt in dem die Spielzeit, die erhaltenen Trophäen und mehr angezeigt wird.
PS4: Fan-Website nur mit Bot-Freund verfügbar
Doch die Seite ist nicht einfach durch eine Suche oder ähnliches einsetzbar, denn man muss erstmal einen Bot als seinen Freund bei der PlayStation 4 hinzufügen. Sobald man diesen als Freund hinzugefügt hat, fängt der Bot an, die Spielstunden zu zählen. Dabei bekommt man jeden Tag eine Nachricht von dem Bot, wie lange man bereits die verfügbaren Spiele gespielt hat. Allerdings geht der Tracker erst ab dem Zeitpunkt los, wenn man den Bot als Freund hinzugefügt hat. Interessant wäre es für viele Fans allerdings auch, wie viele Stunden sie bereits in der Vergangenheit vor der PS4 verbracht haben. Ein Leak könnte nun Sonys PS5-Pläne im Konkurrenzkampf mit Microsoft verraten.

Welche Probleme gibt es beim PS Timetracker? Zusätzlich verfolgt der Bot auf alle offenen PS4-Spiele, die im Hintergrund laufen. Wenn man also selbst ein PS4 Spiel offen lässt und eine längere Zeit AFK ist oder etwas anderes auf der PS4 macht, werden diese stunden auf den eigenen Tracker hinzugefügt. Die Spielstunden auf der PS4 können mit dem Tracker also ein wenig hoch sein, wenn man längeren Zeiträume inaktiv ist und die PS4 trotzdem anlässt. Fraglich ist auch, wie es bei der kostenlosen Fan-Website mit dem Datenschutz aussieht, immerhin sammelt der Bot verschiedene Daten und Informationen über das eigene Profil und kann als Freund immer sehen, wann jemand Online ist und wann jemand nicht an der Konsole aktiv ist.
Mittlerweile gibt es auch eine weitere Seite auf der Website von PS Timetracker, wo man die Statistiken für die 100 beliebtesten PS4-Spiele einsehen kann. Dabei handelt es sich um die gespielten Stunden pro Monat. Momentan ist The Last of Us 2 an Platz zwei, während Call of Duty: Modern Warfare mit 5414 Stunden die Spitze einnimmt (Stand: 06. Juli 2020). Allerdings haben erst circa 4500 aktive Spieler den Bot hinzugefügt, weswegen die Statistiken noch keinen guten Durchschnitt sämtlicher PS4 Spieler darstellen kann. Die Website gibt jedoch an, dass die Anzahl der Benutzer gestiegen ist. So könnte schon bald eine genauere Darstellung der PS4-Community geben.
So lange müssen Statistik-Fans noch mit der Fan-Website PS Timetracker vorlieb nehmen. Die Next-Gen-Konsole erscheint trotz Corona-Pandemie Ende 2020, wie nun von Sony garantiert wird. Sony hat nun außerdem das finale Design der PS5 Spiele Boxen anhand von Spider-Man Miles Morales enthüllt. Laut dem Epic Games-Boss soll die Grafik der PS5 „filmrealistisch“ sein, wie er in einem Interview näher erläutert.