PSVR 2: Sonys neue PS5-Brille bekommt einen Röntgenblick
Mit der neuen PSVR2 habt ihr eine VR-Brille, die einem tatsächlich den Röntgenblick im Wohnzimmer ermöglicht. Sonys neue PS5-Brille verschafft den Durchblick.
Hamburg – Die PSVR 2 hat noch immer kein offizielles Release-Datum spendiert bekommen. Das hält Sony aber nicht davon ab, weiter in die vielen Geheimnisse der neuen VR-Brille für die PS5 einzuführen. Einer der vielen neuen Tricks der PSVR 2: Spieler und Spielerinnen werden durch die neue Brille in ihr Wohnzimmer gucken können – ohne das Headset abnehmen zu müssen.
Name des Headsets | PlayStation VR 2 |
Controller | PlayStation VR 2 Sense Controller |
Bildschirm | OLED |
Auflösung | 4K (2000 x 2040 pro Auge) |
Bildrate | 90/120 Hz |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
PSVR 2: Mit neuen Tricks zum VR-Olymp auf der PS5
Was ist die Durchlassansicht der PSVR 2? Der offizielle PlayStation Blog klärt in seinem aktuellen Posting über eines der wohl coolsten neuen Features der PSVR 2 auf. Dank der frisch angekündigten Durchlassansicht der PSVR 2, wird es möglich sein, auch mit aufgesetzter VR-Brille die eigenen vier Wände im Blick zu behalten.

Möglich ist das durch die integrierten Frontkameras der PSVR 2. Drück man die Funktionstaste am Headset, ermöglichen euch die Linsen auch während des Spielens einen Blick in euer Wohnzimmer. Das ist besonders praktisch, wenn zu wilde Gaming-Sessions euch in eine ganz andere Ecke des Raumes gewirbelt haben oder ihr eine Fernbedienung sucht.
Möglicherweise könnte die Durchlassansicht aber auch auf kreative Art und Weise in das Gameplay eines Spieles integriert werden. Wir schielen hier besonders auf dich Hideo Kojima. Bereits Anfang des Jahres wurde gemunkelt, dass Kojima an einem Launch-Titel für die PSVR2 arbeite. Der Metal Gear-Schöpfer und Altmeister der obskuren Gaming-Gimmicks scheint im Grunde wie gemacht für Features wie die Durchlassansicht der PSVR 2.
PSVR 2: Headset lässt euch einen fixen Spielbereich abstecken
Welche Features wurden noch für die PSVR 2 angekündigt? Abseits der Durchlassansicht gab Sony noch ein paar weitere neue Tricks des Headsets bekannt, auch wenn man zum Release der PSVR 2 weiter schwieg. So soll es während des Zockens mit dem VR-Headset nun möglich sein, sich selbst mit einer angeschlossenen Kamera an der PS5 zu filmen. Interessant für Streamer, alle anderen dürften dieses Feature der PSVR 2 vermutlich eher selten nutzen.

Besitzer kleiner Wohnzimmer und teurer Ming-Vasen jubeln auf: Die PSVR 2 soll es Spielern und Spielerinnen möglich machen, einen eigenen Gaming-Bereich abzustecken. Die Kameras der PSVR 2 beobachten euren Standpunkt dann im Raum, solltet ihr diesen verlassen, warnt euch eure PS5. So bleiben eure Knochen und Ming-Vasen in Zukunft hoffentlich heil. Außerdem gab Sony bekannt, dass das Control-Center der PSVR 2 leichter und schneller erreichbar sein soll.
Zudem wird das neue PS5-Headset einen VR- und einen Kino-Modus bieten. Der VR-Modus stellt die klassische 360-Grad-Experience einer VR-Brille dar. Sonys PSVR 2 soll es hier auf eine Auflösung von 4000 x 2040 (2000 x 2040 pro Auge) schaffen. Im Kino-Modus betrachtet ihr Inhalte auf einer virtuellen Leinwand im HDR-Videoformat mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und 24/60 Hz sowie einer Bildfrequenz von 120 Hz.