Viele Horror-Fans hoffen auf eine Ankündigung von Silent Hill-Remake, was jedoch sehr unwahrscheinlich ist.
Name des Unternehmens | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
CEO | Jim Ryan |
Hauptsitz | San Mateo, Kalifornien |
Gründung | 16. November 1993, als Sony Computer Entertainment |
Mitarbeiterzahl | ca. 1.400 |
Aktuelle Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Wie Sony im PlayStation Blog verrät, soll der Stream etwa 30 Minuten dauern. Die letzte State of Play im März 2022 war für viele Fans eine herbe Enttäuschung, entsprechend sind die Erwartungen an den nächsten Stream nicht gerade gering. Im Stream heißt es aber weiter, dass hauptsächlich Spiele von Drittanbietern und erste Titel für die PlayStation VR2 gezeigt werden sollen. Wer mit einem Titel wie God of War Ragnarök rechnet, sollte die Erwartungen also vorsichtshalber schon einmal drosseln.
Update vom 19.05.2022: Letzte Woche Jeff Grubb, nun Tom Henderson. Beide Insider haben sich zur nächsten State of Play von Sony geäußert und sind der Meinung, dass diese bald anstehen dürfte. Einen genauen Termin konnten die beiden Insider noch nicht sagen. So schreibt Henderson in seinem Tweet: „Wie mit allen Sony-Events, über die ich gesprochen habe, kenne ich kein genaues Datum [der State of Play, Anm. d. Red.] (weil Sony sehr verschiwegen ist)...“ Eine baldige State of Play würde aber durchaus in den Terminplan von Sony PlayStation passen, so Henderson.
Erstmeldung vom 14.05.2022: San Mateo – Der Sommer ist in der Gaming-Branche meist prall gefüllt mit Spielemessen und Präsentationen zu kommenden Spielen. Während die E3 2022 bereits abgesagt wurde, soll die Gamescom 2022 sogar wieder vor Ort stattfinden. Seit der Coronapandemie nutzen viele Publisher und Entwicklerstudios aber auch Online-Veranstaltungen, um Details zu kommenden Spielen zu zeigen. So auch Sony mit der State of Play, die alle paar Monate stattfindet.
Die nächste State of Play von Sony: Die letzte State of Play von Sony liegt bereits einige Wochen zurück und zeigte endlich neue Informationen zu Hogwarts Legacy. Die Präsentation fand im März 2022 statt und zeigte einen ausführlichen Trailer des kommenden Harry-Potter-Spiels. Doch seitdem ist es still geworden und Fans juckt es langsam in den Fingern. Wann kommt also endlich die nächste State of Play von Sony?
Laut dem Insider und Spielejournalisten Jeff Grubb werden Fans nicht mehr lange warten müssen. Seinen Quellen zufolge plant PlayStation, mit Sitz in San Mateo, eine State of Play für die erste Juniwoche. Das teilte Grubb in seinem Podcast mit, gab jedoch zu Bedenken, dass es sich hierbei nur um ein Gerücht handelte. Auf einen konkreten Termin wollte sich Jeff Grubb daher nicht festnageln lassen. Es sollen ihm aber mehrere Quellen bestätigt haben, dass die nächste State of Play Anfang Juni stattfinden wird.
Die Spiele auf der State of Play: Da eine offizielle Ankündigung vom Unternehmen aus San Mateo noch aussteht, kann noch nicht gesagt werden, welche Spiele auf der nächsten State of Play von Sony gezeigt werden. Da der Release-Termin von Hogwarts Legacy nur mit „Holiday 2022“ angegeben wurde, ist es gut möglich, dass Fans hier ein genaues Datum erhalten.
Es könnte aber auch neue Informationen zu God of War Ragnarök auf der State of Play geben. Der Sony-Titel soll noch dieses Jahr seinen Release feiern und bekam bereits einen Trailer spendiert. Auch der Trailer zu Final Fantasy 16 könnte auf der nächsten State of Play gezeigt werden. Der Produzent des Square-Enix-Titels bestätigte bereits, dass Fans schon bald den neuen Trailer zu Gesicht bekommen würden.
Obwohl Jeff Grubb Hinweise auf die State of Play von Sony im Juni bekommen hat, konnte er jedoch nicht sagen, was genau dort gezeigt werden soll. Auswahl hat der Konzern aus San Mateo auf jeden Fall genug. Spätestens bei der offiziellen Ankündigung sollten Fans erfahren, welche Spiele auf der State of Play von Sony im Juni 2022 gezeigt werden sollen.