Xbox Series S kaufen: Mega-Deal – GameStop startet Konsolen-Tauschaktion
Die Xbox Series S ist schon seit Release eine recht günstige Konsole. Durch einen neuen Deal von GameStop zahl ihr jetzt gerade einmal 20 Euro.
Hamburg – An eine Konsole der aktuellen Generation heranzukommen, ist noch immer nicht leicht. Sowohl die PS5 als auch die Xbox Series X sind absolute Mangelware. Die Xbox Series S hingegen ist unter den Augen vieler Spieler*innen durchgehend in sämtlichen Shops verfügbar. Microsoft und GameStop haben deshalb eine Aktion ins Leben gerufen, bei der ihr eine Xbox Series S zu einem kleinen Aufpreis bekommt, wenn ihr dafür eure alte Konsole abgebt.
Name der Konsole | Xbox Series X|S |
Hersteller | Microsoft |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 10. November 2020 |
Xbox Series S für 20 Euro: Das steckt hinter der Trade-In-Aktion von GameStop
GameStop und Microsoft starten Hammer-Deal: Pünktlich zu Ostern haben Microsoft und GameStop eine Aktion gestartet, bei der ihr ohne Probleme eine Konsole der aktuellen Generation bekommen könnt. Wer unseren Ticker zur PS5 verfolgt, weiß, wie schwer es ist, an eine der begehrten neuen Konsolen zu gelangen. Währenddessen ist die Xbox Series S allerdings durchgehend verfügbar. Der aktuelle Deal könnte das aber ändern.

So bekommt ihr die Xbox Series S: Wenn ihr euch bei Trade-In die Xbox Series S schnappen wollt, müsst ihr nichts weiter tun, als eine eurer alten Konsolen zu einem GameStop eurer Wahl bringen. Zu einem kleinen Aufpreis bekommt ihr die Xbox Series S dann im Tausch. Die Aktion findet vom 8. April bis zum 5. Mai statt – nur solange der Vorrat reicht. Die Konsole, die ihr gegen die Xbox Series S tauschen wollt, muss allerdings voll funktionsfähig sein und ihr müsst das original Zubehör mit abgeben.
Diese Konsolen könnt ihr gegen die Xbox Series S tauschen: Ihr könnt bei GameStop verschiedene Konsolen gegen die Xbox Series S tauschen. Je nachdem, welches Gerät ihr abgebt, fällt der anschließend zu zahlende Betrag anders aus. Am günstigsten bekommt ihr die Series S, wenn ihr eine PS4 Pro abgebt. In diesem Fall müsst ihr nur 20 Euro zahlen. Hier findet ihr alle Konsolen, die ihr eintauschen könnt, in der Übersicht:
Konsole | Preis für Xbox Series S |
---|---|
Xbox One X 1 TB | 49,99 € |
Xbox One S 2 TB | 69,99 € |
Xbox One S 500 GB Digital | 109,99 € |
Xbox One S 1 TB Digital | 99,99 € |
Xbox One 500 GB | 139,99 € |
Xbox One 1 TB | 129,99 € |
Xbox One X 1 TB | 49,99 € |
PlayStation 4 500 GB | 89,99 € |
PlayStation 4 1 TB | 79,99 € |
PlayStation 4 Slim 500GB | 79,99 € |
PlayStation 4 Slim 1TB | 59,99 € |
PlayStation 4 Pro 1TB | 19,99 € |
Nintendo Switch | 49,99 € |
Nintendo Switch Lite | 109,99 € |
Xbox Series S für 20 Euro: Microsoft nutzt Konsolen-Dürre clever aus
Lohnt sich der Deal? Kurzum: ja. Wer ohnehin eine Xbox der älteren Generationen Zuhause hat und wechseln wollte, sollte sich genau überlegen, ob man den Deal sausen lassen möchte. Die kleine Schwester der Xbox Series X kommt mit 512GB Speicherkapazität daher und spielt bis zu 120 FPS durch die Xbox Velocity-Architektur. Da die Konsole abwärtskompatibel ist, könnt ihr alle Spiele bis runter zur originalen Xbox problemlos zocken. Die „Smart Delivery“-Spiele werden sogar auf die Konsole angepasst, auf der ihr spielt.
Die besten Gaming-Deals zu Ostern
PS5 kaufen: 3 für 2 Gaming-Deals bei MediaMarkt
Die Konkurrenz muss tatenlos zusehen: Die PS5 ist auch mehr als ein Jahr nach ihrem Release nur sehr schwer zu bekommen. Microsoft könnte Sony also mit dem Trade-In zumindest ein wenig gefährlich werden. Wer noch keine PS5 kaufen konnte, könnte seinen Nextgen-Durst mit der Xbox Series S stillen.
Der Game Pass zieht Fans an: Vor allem der Xbox Game Pass ist immer wieder ein starkes Lockmittel, mit dem Microsoft versucht, neue Kundschaft an die eigene Konsole zu binden. Kund*innen bekommen hier monatlich Gratis-Spiele und alle Titel der Xbox Games Studios zum Launch obendrauf. Die Idee hinter dem Tausch zur Xbox Series S könnte also durchaus sein, dass man möglichst viele Neukund*innen gewinnt, um sie der Konkurrenz von Sony und Nintendo abzuwerben. Aus diesem Grund wird PS Plus von Sony auch komplett überarbeitet.
Für viele Fans kommt das neue PS Plus Premium aber trotzdem noch nicht an den Game Pass heran. Und auch sonst sind viele Fans aktuell unzufrieden mit den Gratis-Spielen, die ihnen der Konzern aus Japan vorsetzt. Die PS Plus Gratis-Spiele für April 2022 sorgten bei einigen Fans für Frust.