PSVR2: Tipps für den Start – Ändert diese 4 Einstellungen vor dem ersten Spiel
Die PSVR2 feiert seinen Release. Wer die neue VR-Brille für die Sony PS5 komplett ausnutzen möchte, sollte diese Einstellungen vor dem Start anpassen.
Hamburg – Endlich ist sie da. Die PSVR2 feiert ihren Release. Wer zum Start des Headsets für die Sony PS5 tief in die eigene Tasche gegriffen hat, der will natürlich alles aus seiner neuen PSVR2 herausholen. Wir zeigen euch 4 Tipps, wie ihr alles aus den Einstellungen der VR-Brille herausholen könnt.
Name des Headsets | PlayStation VR 2 |
Controller | PlayStation VR 2 Sense Controller |
Bildschirm | OLED |
Auflösung | 4K (2000 x 2040 pro Auge) |
Bildrate | 90/120 Hz |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
PSVR2: So holt ihr alles aus der PS5-Brille raus
Tipp 1 – 120 Hz und HDR aktivieren: Startet ihr eure PSVR2 werksfrisch an der Sony PS5, dann sind weder 120 Hz noch HDR für die VR-Brille aktiviert. Wollt ihr die Features trotzdem nutzen, müsst ihr in den Video-Einstellungen zunächst den 120 Hz Output ausschalten. Danach sind sowohl 120 Hz und HDR in den Einstellungen der PSVR2 nicht mehr ausgegraut.
So aktiviert ihr 120 Hz und HDR für die PSVR2
Einstellungen –> Bildschirm und Video –> Videoausgabe –> 120 Hz-Ausgabe
Danach:
Einstellungen –> Zubehör –> PSVR2 –> Videoausgabe –> 120 Hz | HDR

Tipp 2 – Rumble der VR Sense Controller anpassen: Wusstet ihr, dass eure Einstellung für den PS5 DualSense Controller auch für den VR Sense Controller der PSVR2 gelten? Habt ihr das Rumble-Feature des normalen Controllers also standardmäßig heruntergefahren, könnt ihr die Funktionalität für das ultimative VR-Erlebnis mit der PSVR2 hier wieder hochfahren.
Rumble der VR Sense Controller anpassen:
Einstellungen –> Zubehör –> Controller –> Vibrationsintensität
Tipp 3 – Tracking der PSVR2 verbessern: Hat euro PSVR2 Probleme mit dem Tracking? Ruckelt und zuckelt es ständig beim Spielen? Dann schnell in die Einstellungen der VR-Brille. Aktiviert ihr den Punkt Tracking-Support wird euer Spielbild auch von der PS5 auf den Fernseher geworfen. Dadurch kann die PSVR2 sich besser im Raum orientieren und es sollte nicht mehr so zuckeln beim Spielen.
Tracking-Support der PSVR2 einschalten
Einstellungen –> Zubehör –> PSVR2 –> Tracking-Support
Tipp 4 – Stumm schalten oder voller Durchblick: Die PSVR2 besitzt eine Funktionstaste, dessen Nutzen ihr selbst belegen könnt. Hier habt ihr die Wahl zwischen einer Mute-Funktion, die praktisch sein kann, wenn ihr online spielen wollt, oder der Option per Tastendruck eure Umgebung im Wohnzimmer durch die eingebauten Kameras der PSVR2 zu sehen.
Funktionstaste der PSVR 2 neu belegen:
Einstellungen –> Zubehör –> PSVR2 –> Funktionstaste zuweisen –> Stumm schalten | Umgebung sehen
Die Sony PSVR2 erschien am 22. Februar 2023 für die Sony PS5. Zum Start können Gamer exklusive Spiele wie Horizon Call of the Mountain zocken. Für die Zukunft der Hardware sind viele weitere Titel geplant. Gerüchten zufolge soll sogar ein VR-Spiel von Hideo Kojima geplant sein.