Radeon RX 7900 XTX: Kommt AMD mit dem RTX 4090-Killer?
Nachdem Nvidia mit der RTX 4090 für Begeisterung gesorgt hatte, kündigte AMD ebenfalls neue Hardware an. Kommt also bald der rote RTX-Killer?
Santa Clara, Kalifornien – Nach dem erfolgreichen Launch der Nvidia GeForce RTX 4090 war es nur eine Frage der Zeit, bis der konkurrierende Grafikchipsatz-Hersteller AMD sich zu Wort meldete, um in einem eigenen Showcase ebenfalls seine neue Grafikkarten-Generation vorzustellen. Am 03.11.2022 präsentierte die Cheffin von AMD, Lisa Su, die Eckdaten zur neuen Hardware an. Namentlich wurden zwei neue Grafikkarten vorgestellt, die RX 7900 XTX mit 24GB und die RX 7900 XT mit 20GB Videospeicher. Wir klären kurz die wichtigsten Fragen rund um die neuen Grafikkarten, die auf Basis der neuen RDNA-3-Architektur Nvidia das Wasser abgraben sollen.
Unternehmen | AMD (Advanced Micro Devices, Inc.) |
Branche | Halbleiterindustrie (Computerchips, Mikrochips) |
Firmensitz | Santa Clara, Kalifornien |
Gründung | 01.05.1969 |
Radeon RX 7099 XTX: AMD geht zum Angriff über
Wie ist die Leistung der neuen AMD Grafikkarten? Werfen wir zuerst einen Blick auf AMD stärkstes Modell, die Radeon RX 7900 XTX. Die neue AMD RX 7000 Generation setzt auf die Navi-31-GPU, die in einem 5nm (Nanometer) Fertigungsverfahren hergestellt wurde. Neben den 24 GByte GDDR6-Speicher an einem 384-Bit Interface, soll die GPU eine Taktrate von stolzen 2300 MHz betragen. Mit anderen Worten: Leistung satt!
Zur Leistung der RX 7900 XT hielt sich AMD allerdings wesentlich bedeckter. Zwar wurde von einer Rechenpower von ca. 51 TFLOPS angegeben, dieser Wert ist allerdings alleine wenig aussagekräftig. Die RX 7900 XT wird also vermutlich eher eine Konkurrenz zu Nvidias RTX 3090 sein, beziehungsweise etwas mehr Leistung bieten, jedoch nicht in direkter Konkurrenz zur RTX 4090 stehen.
Wann erscheinen die neuen Grafikkarten? Die AMD Radeon RX 7900 XTX sowie die RX 7900 XT sollen beide am 13. Dezember 2022 auf den Markt kommen. Jedoch ist es sehr gut denkbar, dass AMD ebenso wie Nvidia Schwierigkeiten mit den Lieferketten bekommen könnte und die Nachfrage das Angebot wie bei der RTX 4090 übersteigen wird.

Was kosten die neuen Grafikkarten? Für 999 US-Dollar gibt es die stärkere der beiden Karten, die Radeon RX 7900 XTX zu kaufen. Das ist zwar ein stolzer Preis, bringt Nvidia mit der deutlich teureren RTX 4090 allerdings in Bedrängnis. Dabei sollte man jedoch beachten, dass es sich hier nur um die UVP des Herstellers handelt und bei der aktuellen Hardware-Knappheit der Preis ein gutes Stück nach oben klettern wird. Wie viel von AMDs Preisvorteil dann noch übrig ist, bleibt abzuwarten. Die kleinere der beiden Karten, die RX 7900 XT soll 899 US-Dollar kosten.
Radeon RX 7099 XTX: Ist die Grafikkarte eine echte Konkurrzent zur RTX 4090?
Ist die Radeon RX 7900 XTX von AMD eine echte Alternative zur Nvidia RTX 4090? Ob die Karte von AMD dem Konkurrenten von Nvidia das Wasser abgraben kann, lässt sich bisher noch nicht endgültig sagen. Die Zahlen sind auf dem Papier auf jeden Fall beeindruckend und vor allem der angepeilte Preis ist eine echte Kampfansage an Nvidias neues Flaggschiff.
Ob die AMD Radeon RX 7900 XTX allerdings auch in der Praxis an die RTX 4090 mit ihrer Lovelace-Architektur herankommt, werden bei Markteinführung entsprechende Benchmarks zeigen müssen. Sollte dies jedoch der Fall sein, wird es spannend zu sehen, wie Nvidia darauf reagiert, denn die AMD Radeon RX 7900 XTX könnte dann vor allem preislich die RTX 4090 in Bedrängnis bringen. In Zukunft könnte es sich für Hardware-Fans aber tatsächlich lohnen ins Lager von AMD zu wechseln, denn auch der neue Ryzen 7000 Prozessor von AMD stellte sich als stärker heraus, als von Experten zuerst angenommen.