1. ingame
  2. Gaming News

RCADIA: Von Simracing bis Hotel – Neue Einblicke in das Gaming-Megaprojekt

Erstellt:

Von: Janik Boeck

Bis Ende 2022 soll das größte Gaming-Haus in Europa fertig werden. In Hamburg entsteht mit der RCADIA ein echter Pilgerort für die Gaming-Szene.

Hamburg – Wer sich in den nächsten Jahren mit dem Thema E-Sport beschäftigt, wird an der RCADIA in Hamburg wohl kaum vorbeikommen. In der Stadt an der Elbe entsteht derzeit Europas größtes Gaming-Haus mitsamt Hotel und vielem mehr. Auf der Road to RCADIA nehmen euch die klugen Köpfe dahinter mit hinter die Kulissen der Entstehung. Das solltet ihr nicht verpassen.

NameRCADIA
Eröffnung31.12.2022
Größe der Anlage20.000 Quadratmeter
GründerTomislav Karajica
Art der AnlageHotel, Co-Working-Space

Road to RCADIA Folge 6 – Der Wahnsinn geht weiter

Worum geht es in der neuen Folge? Die RCADIA in Hamburg ist um ein weiteres Stück gewachsen. Nachdem Anfang Dezember 2021 das erste LAN-Event für Valorant in der RCADIA stattfand, stehen nun die nächsten technischen Spielereien bereit. Künftig können in der RCADIA auch Simracer genutzt werden – natürlich mit einem entsprechend professionellen Setup. Übrigens: In der RCADIA läuft noch immer das größte digitale Kunstprojekt der Welt. Schaut in unserem Artikel vorbei, um mit von der Partie zu sein.

Egal ob man jetzt Hotelgast ist, der übernachtet oder ob man mit seinen Freunden kommt und sagt ‚Wir müssen jetzt mal rausfinden, wer von uns der bessere Autofahrer ist‘, all das wird in diesem Simracing-Bereich möglich sein.

Basti in Road to RCADIA Folge 6

Was sind Simracer? Simracer setzt sich zusammen aus den englischen Worten „simulation“ und „racing“, also Simulation und Rennen. „Simracing ist die digitale Art Auto zu fahren“ beschreibt es Basti, Projektleiter für E-Sport und Gaming, treffend. In einem Simracer sitzt man in einer Sitzschale mit Lenkrad und Gaspedalen vor einem Bildschirm und fährt digitale Rennen.

Was gibt es sonst neues? Doch der neue Simracing-Bereich in der RCADIA ist nicht das einzig neue, das es im Video zu sehen gibt. Auch zwei Mitarbeiter wagen sich vor die Kamera. Zum ersten Mal auf der Road to RCADIA stellen sich Leon und Paul vor. Leon ist für die Bereiche Bar und Event in der RCADIA verantwortlich. Basti beschreibt ihn als „‘ne Maschine“, während die General Managerin von Unicorns of Love – Vivien – ihn liebevoll als „absolut brauchbar“ bezeichnet.

Die RCADIA bei Nacht
Auf der Road to RCADIA gibt es einige Neuheiten zu entdecken. © RCADIA

Paul arbeitet in der RCADIA als Gaming Area Support und ist laut Leon „ein Herzensmitarbeiter“, der einfach „unkaputtbar“ ist. Und als solcher gebührt ihm im Video auch die Ehre, die erste Runde auf einem Simracer zu drehen. Wie erfolgreich das verlief, könnt ihr in Folge 6 von Road to RCADIA selbst sehen.

Road to RCADIA Folge 6 – der E-Sport-Tempel in Hamburg wird größer

Was ist die RCADIA eigentlich? Die RCADIA ist ein E-Sport- und Gaming-Tempel, der mitten in Hamburg entsteht. Offiziell eröffnet, wird das ganze am 31.12.2022. Ab dann könnt ihr dort aber mehr als nur zocken oder Turniere besuchen. Ihr könnt dort eure eigenen Events veranstalten, im Hotel übernachten oder den Co-Working-Space nutzen. Schaut am besten auf der Website der RCADIA vorbei, um euch selbst ein umfangreicheres Bild davon zu machen – es lohnt sich.

Wo gibt es die neusten Folgen von Road to RCADIA? Die neusten Folgen von Road to RCADIA gibt es regelmäßig auf ihrem YouTube-Kanal. Wenn ihr nichts verpassen wollt, lasst am besten ein Abo da und aktiviert die Glocke, um immer über die neusten Uploads informiert zu werden. Außerdem findet ihr die RCADIA auch auf TwitterTikTok oder Instagram.

Auch interessant