Humble Bundle für Horror-Fans: Bei diesem Deal müsst ihr zugreifen
Horror-Fans aufgepasst, das neue Humble Bundle ist ein Brett. Hier können Fans des gepflegten Grusels fast alle Resident Evil-Spiele für nur 30 Euro bekommen.
Hamburg – Das Humble Bundle ist wohl eine der besten Charity-Aktionen, die es in der Geschichte der Videospiele jemals gab. Für kleine Beträge können Spieler oftmals eine Reihe von hochwertigen Spielen erwerben, wobei ein Teil des Erlöses an wohltätige Organisationen weitergegeben wird. Zudem sind die Deals oftmals so gut, dass es schwerfällt, das Angebot liegenzulassen. Auch das aktuelle Humble Bundle hat es in sich: Es enthält fast jeden Titel der beliebten Horror-Reihe „Resident-Evil“, die Publisher Capcom aktuell für den PC über Steam vertreibt. Der Preis für die komplette Sammlung liegt bei circa 30 €.
Name der Spiele-Serie | Resident Evil |
Publisher | Capcom |
Genre | Survival-Horror, Action |
Jahre (Veröffentlichungsjahr des ersten bis aktuellsten Titels) | 1997 - 2021 |
Humble Bunde: Resident Evil – Das bekommt ihr für 30 €
Was enthält das Humble Bundle? Insgesamt erhaltet ihr für den Preis von 29,41 Euro zehn vollwertige Spiele, die ihr auf dem PC zocken könnt, sofern ihr euch einen kostenlosen Steam-Account erstellt habt. Die Spiele werden dann an diesen Account gebunden. Umgerechnet zahlt ihr also quasi für jedes Spiel nur knapp 3 €.
Wenn ihr die Spiele einzeln auf Steam erwerben würdet, wäre insgesamt ein Preis von ca. 266 € fällig. Darüber hinaus erhaltet ihr einen Rabatt-Coupon. Welche Resident-Evil-Games im Bundle enthalten sind und warum sich das Bundle lohnt, erfahrt ihr hier. Allerdings solltet ihr euch nicht zu viel Zeit lassen, das Angebot endet am 23. August 2022.

Humble Bunde: Resident Evil – Diese Spiele der Horror-Serie bietet das Bundle
Resident Evil Zero (2003): Ursprünglich als Exklusiv-Titel für die N64 geplant, veröffentlichte Capcom das Prequel zur Horror-Serie 2003 bei uns vorerst nur auf der Nintendo Gamecube. Zwar zählt Resident Evil Zero nicht unbedingt als Liebling von Fans und Kritikern, fügt der Geschichte der Serie aber einige interessante Aspekte hinzu.

Ihr steuert die junge Polizistin Rebeca Chambers und den Sträfling Billy Coen durch einen Zug, ein verlassenes Herrenhaus und diverse Umbrella-Labore, während ihr Rätsel löst und euch durch Monster und Zombies kämpft. Im Humble Bundle ist das Remaster des Spiels enthalten, das 2016 auf Steam veröffentlicht wurde und auch endlich 16:9 Bildschirme unterstützt.
Resident Evil (2002): Dieser „Resident Evil“-Teil gilt unter Fans und Kritikern als eines der besten Remakes aller Zeiten. Der Titel erschien ein Jahr vor Resident Evil Zero und war auch zeitweise exklusiv für die Gamecube. Der Serien-Schöpfer Shinji Mikami war bei dem Remake federführend, was sich in der dichten Atmosphäre und der optisch gelungenen Art-Direction bemerkbar macht.

Im Humble Bundle ist die Steam-Version enthalten, die genau wie Resident Evil Zero im Jahr 2016 für PC und Konsolen neu veröffentlicht wurde. Um es kurz zu machen: Dieser Titel ist ein Horror-Klassiker allererster Güte, der den Grundstein für ein ganzes Genre legte.
Resident Evil 2 (2019): Das Remake des originalen „Resident Evil 2“ ist eine komplette Neuinterpretation des Fan-Lieblings, der ursprünglich bereits 1998 für PC, N64, PS1 und Dreamcast erschien. Jedoch nimmt sich das Remake einige Freiheiten und kleidet die Story um den jungen Polizisten Leon S. Kennedy und Claire Redfield in ein technisch moderneres Gewand.

Der Titel war eine Weile in Entwicklung und wurde den hohen Ansprüchen der Fanbasis tatsächlich sogar gerecht. Dieses Kunststück gelang Capcom nicht nur durch die fantastische Inszenierung und die stimmige Horror-Atmosphäre, sondern auch durch den mysteriösen Mr. X, der die Spieler durch eine verlassene Polizeistation jagt und ebenso unnachgiebig wie furchteinflößend ist.
Resident Evil 3 (2020): Capcom brachte nur ein Jahr später ein weiteres, allumfassendes Remake zu „Resident Evil 3: Nemesis“ von 1999 auf den Markt. Der Titel konnte zwar die alteingesessenen Fans durch seine kurze Spielzeit nicht ganz überzeugen, stellt jedoch einen weiteren soliden Eintrag in der beliebten Horror-Reihe dar.

Der Fokus in diesem Spiel liegt zwar mehr auf Action als auf Horror, allerdings waren die Kritiker eher von der recht kurzen Spieldauer des Games enttäuscht. Als Dreingabe im Humble Bundle macht der Titel aber eine sehr gute Figur und wird für einige kurzweilige Stunden sorgen.
Resident Evil 4 (2005): Resident Evil 4 ist ein Meilenstein der Videospielgeschichte. Er revolutionierte mit seinem Gameplay nicht nur das Action-Genre, sondern schaffte es trotzdem, Horror und Atmosphäre in nie dagewesener Art und Weise auf die Bildschirme zu bringen. Der Titel erschien exklusiv für die Gamecube, bis er aufgrund seines Erfolges im Laufe der Jahre von der PS2 bis zur Nintendo Switch in quasi jeder Konsolengeneration neu veröffentlicht wurde – und das völlig zurecht.

Momentan sitzt Capcom sogar an einem Remake von Resident Evil 4, das im nächsten Frühjahr erscheinen soll. Übrigens: Für die Steam-Version, die hier im Humble Bundle enthalten ist, wurde vor kurzem eine Fan-Mod veröffentlicht, für die alle Texturen des Spiels in 4K-Auflösung von Grund auf neu gestaltet wurden. Es gab nie einen besseren Zeitpunkt als jetzt, um Resident Evil 4 nachzuholen, solltet ihr es bisher verpasst haben.
Resident Evil 5 (2008): Capcom versuchte, mit Resident Evil 5 den Erfolg des Vorgängers zu wiederholen. Diesmal verzichtete man jedoch komplett auf Horror-Elemente und setzte komplett auf Action-Gameplay. Jedoch konnte Capcom leider nicht mehr reproduzieren, was sie mit Resident Evil 4 geschaffen hatten. Resident Evil 5 wird wohl immer im Schatten seines unmittelbaren Vorgängers stehen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Resident Evil 5 kein gutes Spiel ist, denn die gesamte Kampagne lässt sich im Coop-Modus Online oder sogar per LAN mit einem Freund durchspielen. Hier zeigt der Titel auch seine Stärken und kann durchaus einige Stunden Spaß machen. Aber Resident Evil 5 solltet ihr für das beste Spielerlebnis wirklich zu zweit durchzocken. Alleine wird‘s leider schnell öde. Im Humble Bundle ist die Gold Edition inklusive aller DLCs enthalten.
Resident Evil 6 (2012): Resident Evil 6 wird rückblickend als das schwarze Schaf der Serie betrachtet. Der Horror-Aspekt wurde zugunsten der Action vollständig ignoriert. Die Story ist (selbst für „Resident Evil“-Verhältnisse) albern und so absurd inszeniert, dass selbst Michael Bay erblassen würde.

Einzig und allein die Coop-Kampagne rettet den Titel, denn genau wie Resident Evil 5 ist der sechste Serienteil komplett mit einem Freund spielbar. Zwar war das Spiel für Capcom ein finanzieller Erfolg, wurde jedoch von Fans und Kritikern zerrissen. Resident Evil 6 ist nicht unbedingt ein mieses Spiel, stellt aber den Tiefpunkt der Serie dar und fühlt sich eher wie eine Schießbude an, die an „Gears of War“ erinnert.
Resident Evil 7 (2017): Resident Evil 7 stellte für die Serie einen frischen Neuanfang dar. Vorbei waren die Zeiten von bombastischer Inszenierung, die Horror-Elemente kehrten endlich wieder zurück. Zudem wurde das Spiel komplett in der Ego-Perspektive gespielt. Auf der PS4 kann der Titel sogar komplett in VR erlebt werden. Der mutige Schritt, die Serie erneut radikal zu verändern, brachte Capcom jede Menge Lob von Fans und Kritikern ein.

Resident Evil 7 ist von der ersten bis zur letzten Minute ein Horror-Erlebnis, das auch heute noch unfassbar intensiv ist und garantiert für jede Menge Angstschweiß sorgt. Die PC-Version des Humble Bundle kommt leider ohne die VR-Fassung aus, diel bis heute leider immer noch PS4-exklusiv ist. Nichtsdestotrotz ist die PC-Version fantastisch umgesetzt worden und ihr Geld definitiv wert – ganz besonders in diesem Paket.
50% Rabatt-Coupon für Resident Evil Village (2021): Capcom konnte sich wohl nicht ganz dazu überreden lassen, auch noch den neusten Serienteil ins Humble Bundle zu packen. Resident Evil Village ist im Mai 2021 erschienen und setzte die Story aus Resident Evil 7 um Ethan Winters konsequent fort. Demnächst soll sogar ein DLC für Resident Evil Village erscheinen.
Jedoch bekommt ihr mit dem im Humble Bundle enthaltenen Coupon 50% Rabatt auf Steam, solltet ihr euch Resident Evil Village kaufen wollen. Der Coupon ist allerdings nur bis zum 7. September 2022 gültig und nicht mit anderen Rabatt-Aktionen auf Steam kombinierbar. Aktuell kostet Resident Evil 8 im Steam Store noch knapp 40 €, mit dem Coupon würdet ihr noch 20 € zahlen.
Resident Evil Revelations (2013): Resident Evil Revelations ist ein Spin-Off-Titel der Serie und dreht sich um Jill Valentine, die bereits aus dem ersten Resident Evil bekannt ist. Das Spiel erschien ursprünglich auf der Nintendo 3DS wurde aber aufgrund seiner guten Kritiken und des kommerziellen Erfolges anschließend auch für PC und Konsolen umgesetzt.

Der Titel ist durchaus kurzweilig und bietet eine spannende Story, die mit diversen Wendungen und Horror-Passagen zu überzeugen weiß. Resident Evil Revelations sieht zwar technisch etwas angestaubt aus (schließlich stammt der Titel ja von der Nintendo 3DS) macht aber dennoch für einige Stunden Laune.
Resident Evil Revelations 2 (2015): Aufgrund des großen Erfolges von Resident Evil Revelations ließ Capcom einen Nachfolger entwickeln, allerdings erschien dieser nicht mehr auf der Nintendo 3DS, sondern für PC, PS4, Xbox One sowie Nintendo Switch. Das Spiel wurde über Monate in insgesamt vier Episoden veröffentlicht, die man auch einzeln erwerben konnte.

Der komplette Titel ist im Coop-Modus spielbar und erhielt durchaus positive Bewertungen. Somit ist er insgesamt das dritte Spiel im Bundle, dass ihr auch komplett mit einem Freund zocken könnt. Im Humble Bundle ist die sogenannte „Deluxe Edition“ enthalten, die alle Story-Kapitel sowie sämtliche verfügbaren Erweiterungen und DLCs mit an Board hat, die über Steam erschienen sind.
Humble Bundle mit Resident Evil: Lohnt es sich und wo findet man es?
Lohnt sich das Bundle denn nun? Absolut. Das Paket bietet nicht nur für Horror-Fans echten Mehrwert. Auch wenn die originale Trilogie mit den ersten drei Spielen aus den Jahren 1996-1999 nicht dabei ist, ist dieses Bundle vermutlich eins der besten Angebote, um in die beliebte Horror-Serie einzusteigen. Wer sich ein gutes Stück Videospielgeschichte ins Haus holen möchte, sollte definitiv zugreifen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich nicht zu unterschätzen. Zwar sind nicht alle Spin-Offs der Serie im Paket enthalten (wo bleibt eigentlich der PC-Port zu „Resident Evil: Code Veronica“?), aber das Bundle umfasst beinahe zwei Jahrzehnte an Horrorspielgeschichte.
Wo kann man das Bundle kaufen? Hier kommt ihr zum Angebot. Die Aktion nennt sich passenderweise „Resident Evil: Decades of Horror“. Welche Teile von Resident Evil ihr unbedingt spielen müsst, erfahrt ihr in unserer Übersicht.