Die Investition in die Asan-Anlage wird zur Herstellung von fortschrittlichen OLED-Display-Panels verwendet, die in Tablets und Computern verwendet werden, sagte das Ministerium. Obwohl nicht explizit genannt, könnte dies bedeuten, dass auch Apples zukünftiges iPad davon profitieren wird.
Verschiedene Berichte aus der Lieferkette behaupten, dass ein iPad Pro-Modell, das 2024 mit einem OLED-Bildschirm auf den Markt kommen soll, eine teurere Version sein könnte. Es wird angenommen, dass ein 11-Zoll-iPad Pro mit einem OLED-Display 80 % teurer sein könnte als die aktuelle Generation, mit einem Startpreis von 1.500 US-Dollar.
Die Herstellung von OLED-Bildschirmen für das MacBook Pro birgt angeblich viele technische Risiken. Ross behauptet, dass dies auf eine „neue Backplane- und Frontplane-Ansatz“ zurückzuführen ist, die die Kosten senken und die Leistung verbessern sollen.
Diese Investition von Samsung ist ein deutliches Indiz für die wachsende Nachfrage nach OLED-Displays in der Tech-Industrie. Wenn sich immer mehr Geräte auf OLED-Technologie umstellen, ist es unerlässlich, eine zuverlässige und effiziente Lieferkette zu haben, die der Nachfrage gerecht wird.
Apple ist seit langem Partner von Samsung, die OLED-Displays für mehrere Apple-Geräte liefern, einschließlich des iPhone und der Apple Watch. Diese neue Investition führt jedoch die Partnerschaft auf eine neue Ebene, da Samsung bedeutende Ressourcen der OLED-Produktion für Apples iPad und MacBook Pro widmet. Mac-User fiebern daraufhin, dass die Geräte mit dieser Technologie möglichst schnell ausgeliefert werden.
Die Investition von Samsung in die OLED-Produktion wird auch der Tech-Industrie insgesamt zugutekommen. Wenn sich immer mehr Geräte auf OLED-Technologie umstellen, wird die Nachfrage nach OLED-Displays zunehmen, was zu weiteren Innovationen und Fortschritten in der Technologie führen wird. Auch die Preise für OLED-Geräte werden immer günstiger. So kann man diverse Angebote bei Amazon oder Saturn zu günstigen OLED-TVs finden.
Zusammenfassend ist Samsungs Investition von 31 Milliarden US-Dollar in die OLED-Produktion für Apples iPad und MacBook Pro ein bedeutender Schritt, der die Bedeutung der OLED-Technologie in der Tech-Industrie verdeutlicht. Diese Partnerschaft zwischen Samsung und Apple ist ein Beweis für die starke Beziehung zwischen den beiden Tech-Giganten und ihr Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Produkte für Verbraucher.
Mit OLED-Displays werden das iPad und MacBook Pro eine verbesserte Leistung haben, was sie noch beliebter bei Fachleuten macht. Darüber hinaus wird diese Investition in die OLED-Produktion der Tech-Industrie insgesamt zugutekommen und zu weiteren Innovationen und Fortschritten in der Technologie führen.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung vom Redakteur Peer Schmidt sorgfältig überprüft