1. ingame
  2. Gaming News

7 vs. Wild: Die Outdoor-Reality-Serie auf YouTube von Fritz Meinecke

Erstellt: Aktualisiert:

Fritz Meinecke in Survival-Ausrüstung. Daneben das Logo seiner Show „7 vs. Wild“.
7 vs. Wild: Die Outdoor-Reality-Serie auf YouTube von Fritz Meinecke © Instagram: fritz.meinecke/YouTube: Fritz Meinecke (Montage)

7 vs. Wild ist eine Outdoor-Reality-Serie auf YouTube, die von Fritz Meinecke produziert wird. Bei der Show treten sieben Teilnehmer sieben Tage in der Wildnis gegeneinander an.

Magdeburg -Das Survival Game 7 vs. Wild von Fritz Meinecke hat bereits in seiner ersten Staffel zahlreiche Fans gewonnen. Bei einem einwöchigen Überlebenstrip stellen sich sieben YouTuber verschiedenen Herausforderungen in der Wildnis und kämpfen um den Sieg. Alles, was sie dabei mitbringen dürfen, sind sieben Gegenstände. Der Gewinner darf sich über ein Preisgeld von 10.000 Euro freuen, das an eine gemeinnützige Organisation gespendet wird. Nun wurde die zweite Staffel angekündigt. Das Beste daran? Ein Zuschauer hat die Chance, dabei zu sein.

Titel:7 vs. Wild
Produktion:Fritz Meinecke, Johannes Hovekamp, Maximilian Kovacs
Episoden:16 (Staffel 2 in Planung)
Genre:Outdoor Reality-Spielshow
Erstausstrahlung:6. November – 29. Dezember 2021 auf YouTube

7 vs. Wild: Die Outdoor-Reality-Show auf YouTube - Sieben Gegenstände sind erlaubt

Der Kampf ums Überleben beginnt in Staffel 1 der Reality-Spielshow 7 vs. Wild für jeden der Teilnehmer gleich: allein, ausgesetzt, mitten im Wald. Alles, was sie bei sich tragen, sind sieben Gegenstände, die sie sich vorab aussuchen durften. Ihre Aufgabe? Eine Woche im Wald überstehen. Wenn sie das schaffen wollen, müssen sie sich nicht nur Nahrung und Wasser besorgen, sondern auch vor Unwettern schützen und ein Lager bauen.

Die sieben Teilnehmer von 7 vs. Wild stehen in einer Reihe
7 vs. Wild: Die sieben Teilnehmer dürfen nur sieben Gegenstände mit in die Wildnis nehmen. © YouTube: Fritz Meinecke

Zusätzlich zu ihren Gegenständen trägt jeder der Teilnehmer eine Videokamera bei sich. Mit dieser Kamera filmen sie sich selbst und dokumentieren ihr Abenteuer. Doch damit nicht genug, müssen sie jeden Tag aufs Neue eine Challenge überstehen. Während der gesamten Zeit im Wald sammeln die Abenteurer Punkte. Wer die Woche übersteht und die meisten Punkte gesammelt hat, geht als Sieger aus dem Survival Game hervor. Die erste Staffel der YouTube-Show fand in der schwedischen Wildnis statt. Die genaue Location ist nicht bekannt, allerdings starteten die Teilnehmer an einem der vielen schwedischen Seen. Von dort ging es ins Landesinnere.

Der Outdoor- und Survival YouTuber Fritz Meinecke hat das Format erfunden

Fritz Meinecke kennen die meisten Menschen von seinen beliebten Outdoor- und Survival-Videos auf YouTube. Der 30-Jährige mit dem Spitznamen „McGyver“ wurde in Magdeburg geboren und verbringt seine Zeit am liebsten auf abenteuerlustigen Touren durch Wald und Wüste oder bei harten Überlebenstrainings. Auch sogenannte „Lost Places“ haben es ihm angetan, also verlassene und zerfallende Orte wie zum Beispiel alte Fabriken. Immer mit dabei? Die Videokamera.

Bei 7 vs. Wild steht die Floß-Challenge an. In Folge 11 philosophiert Fritz Meinecke in der Wildnis von Schweden über die Einsamkeit.
Fritz Meinecke ist als Outdoor- und Survival-YouTuber bekannt. Auch er nahm in der ersten Staffel von 7 vs. Wild in Schweden teil. © Fritz Meinecke / YouTube

Dass seine Videos gut ankommen, zeigen seine stetig steigenden Abonnentenzahlen. Ganze 1,9 Millionen Follower hat Meinecke inzwischen bei YouTube angesammelt. Aber auch auf der Plattform Twitch wächst seine Fanbase stetig, wo er ebenfalls als Streamer tätig ist. Die Überlebens-Challenge 7 vs. Wild basiert auf Meineckes eigenen Trips und Erlebnissen. Beispielsweise überstand er selbst bereits mehrere Tage alleine in der Wildnis. Daraus entstand die Idee, solche Abenteuer nicht mehr nur alleine anzugehen, sondern mit weiteren Mitstreitern. Daraus entstanden ist die Video-Staffel, die auf YouTube zu sehen ist.

Die Teilnehmer von 7 vs. Wild in Staffel 1

Neben Fritz Meinecke höchstpersönlich wagten sich sechs weitere Teilnehmer an das Abenteuer 7 vs. Wild:
Chris aka „Reloadiak“: Chris unterhält seine Follower auf Instagram und seinem seinen YouTube-Kanal „Reloadiak“ mit Aufnahmen von Lost Places in aller Welt, darunter Tunnel, Bunker und Anwesen.
David „DAVE“ Henrichs: David ist vor allem für eines bekannt: Selbstexperimente. Seine YouTube-Fans lässt er zum Beispiel daran teilhaben, wie er in Seen nach verlorenen Gegenständen taucht oder innerhalb von einem Tag alleine das Fallschirmspringen lernt.
Fabio Schäfer: Der Extremsportler begeistert sich und seine Zuschauer auf YouTube für Action auf dem Mountainbike und Vollgas auf harten Downhill-Strecken.

Bei 7 vs. Wild muss Fabio Schäfer wegen der nächtlichen Kälte aufgeben. Vor seinem Shelter bricht er das Siegel des Telefons und lässt sich von dem Notfall-Team aus der Wildnis abholen.
Fabio Schäfer musste in der Staffel 1 von 7 vs. Wild aufgeben. Die Kälte brachte den Radsporler an seine Grenzen. © YouTube / Fritz Meinecke

Niklas On Fire: Wenn der Rettungssanitäter und Berufsfeuerwehrmann nicht gerade Brände bekämpft, verbringt er viel Zeit Outdoors und filmt seine Bergsteiger-Touren.
Pascal aka „Der Bommel“: Pascal begleitet Fritz Meinecke gerne bei dessen Survival-Touren. Selbst ist der Feuerwehrmann auf YouTube weniger aktiv, nimmt seine Instagram-Follower aber gerne mit auf Camping-Trips mit seinem Bulli.
Survival Mattin: Auf dem YouTube-Kanal von Survival Mattin dreht sich alles um das Überleben in der freien Natur. Genau wie Pascal begleitet er Fritz Meinecke auf dessen Unternehmungen.

Die Challenges der ersten Staffel von 7 vs. Wild

Neben dem reinen Überleben in der Wildnis mussten die sieben Wettbewerber eine Reihe von täglichen Herausforderungen überstehen, um es in die nächste Runde zu schaffen. Die Aufgaben zielten dabei auf verschiedene Survival Skills ab. Diese sieben Challenges galt es zu überwinden:

Als Gewinner dieser ersten Staffel 7 vs. Wild geht ihr Erfinder höchstpersönlich hervor. Fritz Meinecke gewann das Survival Game vor Chris und Mattin, die sich punktgleich den zweiten Platz teilten. Platz 4 ging an Fabio, Platz 5 an Pascal, gefolgt von David und Niklas auf den Rängen sechs und sieben.

Auch in Staffel 2 wird es wieder Challenges für die Teilnehmer geben. Diesmal will Fritz Meinecke die Zuschauer mit einbeziehen. Das 7 vs. Wild-Team wird die Ideen und Inspirationen der Community nutzen und für die neuen Challenges verwenden. Dabei sollen die Fans auf gute Messbarkeit und Klarheit der Aufgaben achten.

Die Gegenstände der Teilnehmer in der ersten Staffel von 7 vs. Wild

Alle Teilnehmer waren mit der gleichen Grundausrüstung ausgestattet: Neben der eigenen Kleidung, die sie trugen, hatten alle eine Videokamera mit Akkus, Ladegeräten, Speicherkarten, Befestigungen und zwei Action-Cams dabei. Darüber hinaus trug jeder noch eine Kopflampe bei sich. Aus Sicherheitsgründen verfügten auch alle über ein eigenes Erste-Hilfe-Set. Zusätzlich zu diesen Basics durften die Überlebenskünstler bei 7 vs. Wild lediglich diese sieben vorher festgelegte Gegenstände bei sich tragen:

TeilnehmerGegenstände
Fritz MeineckeTarp/Plane, Schlafsack, Feuerstahl, Angel-Set, Kukri-Messer, 2,5 Liter Topf, Paracord
ChrisSchlafsack, Feuerstahl, Angel-Set, Klappsäge, Outdoormesser, 500 Milliliter Topf, Hygiene-Set
David HeinrichsTarp/Plane, Schlafsack, Feuerzeug, Klappsäge, Messer, Topf mit Griff, Hygiene-Set
Fabio SchäferFeuerstahl, Messer (verzichtete auf die übrigen Gegenstände)
NiklasTarp/Plane, Schlafsack, Feuerstahl, Grünschnitt Handsäge, Messer, Edelstahltopf mit Deckel, Paracord
PascalTarp/Plane, Schlafsack, Feuerstahl, Beil, Titantopf mit Deckel, Paracord, Hängematte mit Mosquitonetz
MattinTarp/Plane, Schlafsack, Feuerzeug, Angel-Set, Outdoormesser, Flasche mit Trinkwasserfilter, Hängematte

Fabio Schäfer hatte sich vor dem Start der Survival-Challenge dafür entschieden, nur zwei Gegenstände mitzunehmen. Er wollte sich damit selber eine Herausforderung setzen. Der fehlende Schlafsack sorgte jedoch dafür, dass er im Laufe der Staffel wegen drohender Unterkühlung aufgeben musste.
Da die erste Staffel in Schweden stattfand, hatten sich die meisten Teilnehmer für einen Schlafsack gegen die nächtliche Kälte und ein Tarp (Plane) gegen eventuellen Regen entschieden.

Staffel 2 von 7 vs. Wild ist offiziell auf YouTube angekündigt

Fans der ersten Staffel dürfen sich freuen, denn seit dem 14. Juni 2022 steht es fest: Es wird eine zweite Staffel des beliebten Reality-Überlebenskampfes 7 vs. Wild geben. Das kündigte Fritz Meinecke auf seinem YouTube-Kanal an. Er verkündete ebenfalls erste Details zu der nächsten Runde der Outdoor-Challenge. Auch die Neuauflage wird wieder auf YouTube zu sehen sein. Gedreht wird voraussichtlich im Spätsommer oder Herbst dieses Jahres, der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben. Die Folgen der 2. Staffel sollen voraussichtlich im November und Dezember 2022 ausgestrahlt werden.

Bei 7 vs. Wild steht die Floß-Challenge an. In Folge 11 philosophiert Fritz Meinecke in der Wildnis von Schweden über die Einsamkeit.
In der 2. Staffel von 7 vs. Wild wird eine wärme Location gewählt. Fritz Meine © Fritz Meinecke / YouTube

Obwohl die Teilnehmer selbst insgesamt nur eine Woche in der Wildnis verbringen, haben Fans doch ganze zwei Monate etwas, worauf sie sich freuen können. Die Folgen werden nämlich auch diesmal wieder einmal pro Woche ausgestrahlt. In Staffel 2 von 7 vs. Wild wird es voraussichtlich tropisch. Zwar ist bisher nicht genau bekannt, auf welcher tropischen Insel die Teilnehmer dieses Mal ausgesetzt werden.

Fritz Meinecke erklärte in seiner Ankündigung zur zweiten Staffel jedoch, dass er sich für die diesjährige Location ein „Robinson Crusoe-Feeling“ gewünscht habe. Gleichzeitig hat Meinecke eine weitere Neuerung angekündigt, die Fans der Show aufhorchen lassen wird: Während in Staffel 1 bekannte YouTuber aus der Szene an dem Kampf ums Überleben teilnahmen, darf dieses Mal ein Zuschauer, oder Zuschauerin teilnehmen. Denn für einen der Plätze wird es eine Wildcard geben.

Auch interessant