Sims 5: Nachfolger der beliebten Reihe soll noch dieses Jahr enthüllt werden
Lange gab es keine News zu einem offiziellen Nachfolger von Die Sims 4 und Fans wurden ungeduldig. Doch ein Insider verriet jetzt, dass an Sims 5 bereits gearbeitet wird.
Redwood City, Kalifornien – Es ist nun einige Jahre her, seit Publisher Electronic Arts einen neuen Ableger der Sims-Reihe veröffentlicht hat. Zwar wurden über die Jahre typischerweise jede Menge kostenpflichtige Content-Updates für die Sims 4 nachgeliefert, doch einen wahren Next-Gen-Ableger für PC, PS5 und Xbox Series X blieb EA den Fans der beliebten Lebenssimulation schuldig. Doch die Gerüchteküche scheint offenbar wieder ordentlich zu brodeln und ein Insider will jetzt erste Details zu einer Ankündigung für „Die Sims 5“ in Erfahrung gebracht haben, die uns laut seinen Informationen kurz bevor steht.
Name des Spiels | Die Sims 5 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | TBA |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Reihe | Die Sims |
Plattform | PlayStation, Xbox, PC, |
Entwickler | Maxis |
Genre | Lebenssimulation |
Die Sims 5: Im Oktober 2022 könnte die Ankündigung kommen
Worum geht es? „Die Sims“ ist eine dieser Videospiel-Reihen, die seit jeher zu den Kronjuwelen des Publishers Electronic Arts gehören. Doch zwischen den Releases der Hauptteile vergehen immer einige Jahre, in denen das Spiel mit kleineren Updates und Erweiterungen frisch gehalten wird. Der Branchen-Insider Jeff Grubb will nun aus einigen Quellen erfahren haben, dass nicht nur an einem Sims 5 bereits entwickelt wird, sondern dass das Spiel bald schon enthüllt werden soll.
Was die Ankündigung des nächsten Teils der beliebten Serie angeht, so scheint sich Jeff Grub seiner Sache ziemlich sicher. In dem YouTube-Video des Gaming-Kanals „Giant Bomb“ betont er jedoch, dass das Spiel wohl noch nicht fertig entwickelt ist und sich Fans noch keine große Hoffnung auf einen baldigen Release machen sollen.
Sims 5 wird kommen. Die Ankündigung kommt bald und ich habe gehört, dass es wahrscheinlich nächsten Monat ist. Das deckt sich alles mit dem, was sie [die Quellen von Jeff Grubb, Anm. d. Red.] sagen. Erwartet, dass ihr bald von Sims 5 hört, aber erwartet nicht, dass ihr es bald spielen könnt, das Spiel ist anscheinend noch sehr weit weg.
Im Anschluss an seine Aussage machte Grubb auch klar, weshalb ein neues Sims-Spiel immer sehr viel Entwicklungszeit in Anspruch nimmt und es bis Sims 5 noch eine Weile dauern wird: „Die Sache mit den Sims ist die, dass diese Sprünge von den nummerierten Fortsetzungen immer eine harte Zeit für die Entwickler sind, weil sie von allen Inhalten im Universum zu den Grundlagen zurückgehen und dann mit der Zeit wieder aufbauen.“
Die Sims 5: Im Oktober 2022 könnte die Ankündigung kommen
Wie realistisch ist der Leak? In Anbetracht dessen, dass die Sims 4 bereits 2014 erschien und schon zahlreiche Erweiterungen erhalten hat, ist es nicht unrealistisch, dass es bald Neuigkeiten zu einem vollumfänglichen Nachfolger gibt. Die Sims-Spiele erfreuen sich schließlich seit Jahren ungebrochen größter Beliebtheit, weshalb Electronic Arts auch regelmäßig neue kostenpflichtige Erweiterungen für die Serie anbot. Jedoch solltet ihr bei Leaks und Gerüchten grundsätzlich skeptisch sein und euch lieber auf offizielle Ankündigungen verlassen.

Sims 4 gibt es bald gratis für alle: Eine große Überraschung aus dem Sims-Kosmos gibt es aber schon jetzt: Entwickler Maxis kündigte an, dass die Sims 4 demnächst Free2play und somit kostenlos für alle spielbar wird. Damit ihr direkt loszocken könnt und euch in eurem virtuellen Leben nie mehr um die Finanzen sorgen müsst, findet ihr hier alle Cheatcodes für Sims 4 für PlayStation, PC und Xbox in unserem Übersichtsartikel.
Wie steht es um die Zukunft der Serie? Laut Maxis soll es am 18. Oktober einen Livestream geben, an dem der Entwickler über die Zukunft der Serie sprechen wird und den Fans zeigen will, was für die Sims als nächstes geplant ist. Es ist also wahrscheinlich, dass Grubb genau diesen Livestream meint, in dessen Rahmen ein „Sims 5“ angekündigt wird. Ein bisschen müssen sich Serien-Veteranen also noch in Geduld üben.